C 230 Kompressor - Frage zu Motorkontrollleuchte Geschwindkeit

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo

habe mit letzte Woche einen C 230 Komprossor gekauft, mein erster MB-
BJ 02/2003. Motorkennung: M 271.948.

Als ich den Wagen angeschaut und probe gefahren bin hat die Motorkontrollleuchte geleuchtet, die entsprechenden Sachen: Lambasonde Luftmengenmesser und Nockenwellensnsor sollten dann gemacht werden und wurden laut Händler gemacht.

1. Meine Frage ist muß die Motorkontrollleuchte bei einschalten bevor ich starte nicht leuchten und nach dem starten aus gehen? Bei meinen anderen Wagen war es so

2. Heute war ich zum ersten ma auf der BAB und auf der Strecke wo ich mit meinem Cougar(170 PS) locker die Endgeschwindkeit kam, kam ich gerade mal auf knapp 180, also bin ich dann noch eine andere Strecke gefahren und da kam ich dann auf knapp 190.
Ist der lahm gefahren worden von dem Vorbesitzer ?

3. Die ersten Tage kam er beim beschleundigen auch nicht so richtig, dieses wird mit jeder Fahrt aber jetzt besser, kann sowas sein?

4. Ich wollte den Fehlerspeicher auslesen lassen ,geht sowas bei MB sofort oder machen die das nur mit Termin und Wagen da lassen?

Ich hoffe kann mir helfen bei meinen Fragen

Gruss

Herbert

Beste Antwort im Thema

Hallo Herbertmb230c,

zu 1:
ja die Motorkontrollleuchte muss bei einschalten der Zündung leuchten und muss beim Motorstart erlöschen, bzw kurz danach

zu 2:
wenn der Vorbesitzer nur geschlichen ist, ist es durchaus drin, dass du dem Wagen das schnellere Fahren schonend "beibringen" musst(auch von Bedeutung, ob Schalt oder Automatikgetriebe)

zu 3:
siehe 2

zu 4:
kann alles möglich sein: mit Termin oder ohne Termin, musste schauen😉

Gruß und gute Fahrt

PS: Was mir noch speziell einfällt bei deinem Motortyp (M271), die ersten M271er hatten bei zu zarter Fahrweise Probleme mit den Ventilen, die dann irgendwann verkoken, verstopfen können, das würde auch passen mit der Motorkontrollleuchte und dem "schlappen" Antritt. Kannst ja mal nachforschen lassen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Herbertmb230c


Hallo

habe mit letzte Woche einen C 230 Komprossor gekauft, mein erster MB-
BJ 02/2003. Motorkennung: M 271.948.

2. Heute war ich zum ersten ma auf der BAB und auf der Strecke wo ich mit meinem Cougar(170 PS) locker die Endgeschwindkeit kam, kam ich gerade mal auf knapp 180, also bin ich dann noch eine andere Strecke gefahren und da kam ich dann auf knapp 190.
Ist der lahm gefahren worden von dem Vorbesitzer ?

3. Die ersten Tage kam er beim beschleundigen auch nicht so richtig, dieses wird mit jeder Fahrt aber jetzt besser, kann sowas sein?

Hey,

lass als erstes mal MB alles auslesen und prüfen. Kostet nen Appel und en Ei. Wenn nichts im Fehlerspeicher mehr drin ist, an die Tanke fahren, Super+ tanken (ja, das braucht er!), den Luftdruck richtig einstellen und dann auf der BAB durchblasen.

Zitat:

Original geschrieben von Herbertmb230c


Und ein 1,9 TDI kann mich bei 120 stehen lassen auf der Autobahn?

Trotz der 192 PS musst du deinen Flitzer orgeln lassen! Wenn der 1.9 TDI gechippt war (auf 2.0 TDI-Niveau), wirst du erst mal fluchen, verhungern und nicht "mal eben lässig" vorbeiziehen. Liegt daran, dass der Motor nicht so viel Drehmoment hat... Unser Coupe wird ab 180 km/h gefühlt ziemlich träge, wenn kein S+ drin ist und die breiten Sommerreifen drauf sind.

Mit den schmalen 205er-Winterreifen geht das Auto auf der BAB deutlich energischer zur Sache!

So ich war in der Werkstatt und habe das aus lesen lassen.

8 Fehler wurden angezeigt zuzügl. Kühlmittel:

1 - P2017 Y32 Luftpumpen - Schaltventil kurzschluß an Masse P0414

2- P2003 B6/7 Rechts Auslassnockenwelle Kein Signal P0335

3 - P2034 M 16/7 Umluftklappensteller Ämderung der Kontrolle zwischen der End... und dem Istwert der Po..... P0077

4 - P2021 Heizung der Kop.... 63/2 Lambasonde vor TWL Dreiwegekatalysator Kurzschluß Masse P0175

5- P2022 Heizung der Ko..... 63/1 Lambasonde vor TWL Dreiwegekatalysator Kurzschluß Masse P0141

6 - C1022 Can Kommni.... mit Motor-System ist fehlerhaft

7 - B 1102 Die CAN Komm.... mit dem Steuergerät ME ist gestört

8 - B 1108 Die CAN Komm.... mit dem Steuergerät KIA ist gestört

An der MKL wären die nicht dran gewesen, Donnerstag habe ich einen Termin dann geht er auf Kosten des Händlers nach Mercedes, ist so mit Ihm jetzt abgesprochen.Er war auch sauer auf die Werkstatt , ich will Ihm das mal so glauben das er sauer ist.

Wollen wir mal das beste hoffen

Super plus ist getankt🙂

Gruss

Herbert

Ist eventuell Dein Kabelsatz abgesoffen (in Öl)? Stichwort "Magneten des Nockenwellenverstellers undicht"...

Grüße

Na dann wundert es mich nicht, dass die Kiste nicht sauber läuft. Hast das Glück, dass der Verkäufer die Kosten übernehmen muss... Wenn wirklich die StG wegen dem Öl abgesoffen sind, wird es teuer, was dir aber egal sein kann 😉

Ähnliche Themen

Öl konnte ich etwas sehen unten auf der Unterbodenverkleidung aber das war nicht sehr viel.

Naja wenn es teuer werden sollte ist es zum Glück nicht mein Problem 🙂

Gruss

Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Herbertmb230c


So ich war in der Werkstatt und habe das aus lesen lassen.

8 Fehler wurden angezeigt zuzügl. Kühlmittel:

Das mit der Kühlmittel ist ja nicht schlimm - kippst Du halben Liter in den Scheibenwischbehälter nach

Zitat:

Original geschrieben von resusid



Zitat:

Original geschrieben von Herbertmb230c


So ich war in der Werkstatt und habe das aus lesen lassen.

8 Fehler wurden angezeigt zuzügl. Kühlmittel:

Das mit der Kühlmittel ist ja nicht schlimm - kippst Du halben Liter in den Scheibenwischbehälter nach

Jo 🙂 nein es sollte wohl schon alles in Ordnung sein und wenn der dann zurück ist fahre ich zu meiner Werkstatt wieder und lasse dann den Fehlerspeicher erneut auslesen. Jetzt bin ich sehr mißtrauisch

Das Thema geht zu Ende der Händler und ich habe uns heute " freundschaftlich" unterhalten!!!

Ihm wird das alles zu teuer und er will nur das aller nötigste machen(frage mich was das bei Ihm ist) ich will alle Mängel weg haben, gemäß Kaufvertrag

Deswegen wollte er heute schon wandeln, dann als ich auf der Matte stand nicht mehr sondern Montag.

Somit ist Montag 10 Uhr Termin, da will ich mein Geld zurück sonst geht das andere Wege, einschl. Anzeige wegen Betrugs wegen der MKL.

Der Wagen steht seit gestern in irgend so eine Hobbywerkstatt anders kann man das nicht bezeichnen wo er den machen wollte. Sind da Hobbyschrauber wohl.

Schade der Wagen steht echt gut da , aber so nicht.

Danke dass du uns über den aktuellen Stand berichtest.
Hake dieses Fahrzeug ab, und schau dich nach was anderem um.
Hoffen wir mal, dass der Händler in 2 Stunden wirklich das Geld wieder erstattet 😉

Geld habe ich zurück bekommen, habe einen SLK angeschaut . War nicht schlcht morgen fahre ich probe

Ich habe einen C 180 Kompressor, Automatik aus 18/04/2005 (Mopf/Facelift) habe das Fahrzeug zu der Werkstadt und die haben herausgefunden der Formschlauch, Belüftungdüse, Entlüftungschlauch,
Entlüftungsrohr, Leitung kaput war sie haben diese Ersetzt und siehe da der Motoleuchte ist im Dyspley ist aus

Zitat:

@W203K M111 schrieb am 20. Oktober 2013 um 20:34:47 Uhr:


Hallo Herbertmb230c,

zu 1:
ja die Motorkontrollleuchte muss bei einschalten der Zündung leuchten und muss beim Motorstart erlöschen, bzw kurz danach

zu 2:
wenn der Vorbesitzer nur geschlichen ist, ist es durchaus drin, dass du dem Wagen das schnellere Fahren schonend "beibringen" musst(auch von Bedeutung, ob Schalt oder Automatikgetriebe)

zu 3:
siehe 2

zu 4:
kann alles möglich sein: mit Termin oder ohne Termin, musste schauen😉

Gruß und gute Fahrt

PS: Was mir noch speziell einfällt bei deinem Motortyp (M271), die ersten M271er hatten bei zu zarter Fahrweise Probleme mit den Ventilen, die dann irgendwann verkoken, verstopfen können, das würde auch passen mit der Motorkontrollleuchte und dem "schlappen" Antritt. Kannst ja mal nachforschen lassen.

Juten Abend,
zu Deinem PS:
Kannst Du mir mal erklären, was zu tun ist oder wie zu überprüfen , wenn Ventile verkokt/verstopft sind?
Ich glaube meiner hat u.a. dies Problem
Viele Grüße

Ich glaube @W203K M111 wird dir nicht antworten. Er war 2018 das letzte Mal im Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen