C 220d OM 654 Nachlaufen lassen um den Turbolader abzukühlen

Mercedes

Hallo. Lasst ihr euren Motor immer etwas in Stand nachlaufen um den Turbolader abkühlen zu lassen, oder nach Ankunft direkt aus?? Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden, und wollte euch mal fragen wie ihr das so macht??

51 Antworten

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 12. Mai 2021 um 09:46:04 Uhr:


1. Alle Benziner (mit Ausnahme des C300 M274) haben eine elektrische Wasserpumpe. Diese erhält die Wasserkühlung auch nach Abschaltung des Motors am Laufen. Die Turboladergehäuse sind wassergekühlt.

https://www.motor-talk.de/.../e-300-de-diesel-hybrid-t6325985.html?... 😉

Bei meinem 300d summt es nach dem Abstellen auch ne Zeit lang vorne im Motorraum...

Wie hier einer der Vorschreiber schreibt, hat er noch nie etwas von Schäden am 2-stufigen Turbo beim OM 651 gehört.
Ich dafür um so mehr und meine MB Werkstatt auch. Bin jetzt selbst davon betroffen. Geräuschtechnisch war ein leichtes "Schorcheln" beim Gasgeben zu hören, also so als sei beim Beziner ein Ansaugschlauch lose und er zieht leicht Falschluft. Ich wäre überhaupt nicht auf den Gedanken "Turbo" gekommen, jedoch ging der 1. Gedanke des Meisters bei der Probefahrt gleich in Richtung Turbo. Und auch Mercedes selbst war sofort bereit, einen neuen Turbo montieren zu lassen, und zwar auf Kulanz. Fur mich völlig kostenlos. Und obwohl JS besteht.
Deshalb glaube ich nicht, das die Turbosituation ein bei Mercedes völlig unbekanntes Problem ist, geht wohl eher in den Bereich " ziemlich bekannt". Und ich glaube auch nicht, das Mercedes da ausgerechnet bei mir und an dem Tag mal einen " guten Tag" hatte als entschieden wurde eine solche Regelung zu wählen.

in diesem Sinn...

Jo

Darum Start/Stop generell aus. Und nach schneller AB Fahrt, wenn immer möglich, noch ca. 3 km gemächlicher um die Turbolader etwas abzukühlen - kann nicht schaden 😉

Ähnliche Themen

@Jo-Black welches Baujahr ?

Tja, das hätte ich gerne dem leitenden Werksangehörigen mitgeben der das FZ derart spitzenmäßig eingefahren hat.

Zumindest ist der Bereich jetzt wieder neu.. ;-)

in diesem Sinn...
Jo.

Baujahr 04/2018

in diesem Sinn...
jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen