C 220 T CDI V_Max Sperre aufheben

Mercedes

Hallo

wir haben seit ein paar Tagen noch einen W 204 C 220 T CDI Modelljahr 2010 und dieser läuft bis Tacho 230 Km/H und geht dann in einen Begrenzer
leider habe ich keine passende Antwort gefunden und vielleicht kann mir jemand helfen wer so etwas rausnehmen kann.
Gerne auch per PN ! danke

Beste Antwort im Thema

Jetzt habe ich das Auto (220er CDI) seit 9 Monaten, bin viel auf der Autobahn unterwegs und genau 1x fuhr ich über 200. Und das auch nur, weil ich schauen wollte ob er seine angegebene Höchstgeschwindigkeit schafft.

Ich weiß wirklich nicht für was man das brauchen sollte.
Wirklich was "raus holen" tut man da nie was.

Weiß schon, OT, aber das wollte ich echt mal loswerden.

Und P.S., ich bin gut unter 30 Jahre alt. Vom Renterfahrstil also noch weit entfernt.
Trotzdem sehe ich in sowas keinen Sinn.
Ob die Kiste 220 läuft oder 240 ist doch vollkommen Wuppe...

56 weitere Antworten
56 Antworten

Der 250er wird abgeregelt und zwar bei 240 GPS / lt. Tacho 247.
Ohne die Sperre komme ich auf 249 GPS.
Bei 3.3 Bar auf den Reifen standen auf dem Tacho 253.

Jetzt habe ich das Auto (220er CDI) seit 9 Monaten, bin viel auf der Autobahn unterwegs und genau 1x fuhr ich über 200. Und das auch nur, weil ich schauen wollte ob er seine angegebene Höchstgeschwindigkeit schafft.

Ich weiß wirklich nicht für was man das brauchen sollte.
Wirklich was "raus holen" tut man da nie was.

Weiß schon, OT, aber das wollte ich echt mal loswerden.

Und P.S., ich bin gut unter 30 Jahre alt. Vom Renterfahrstil also noch weit entfernt.
Trotzdem sehe ich in sowas keinen Sinn.
Ob die Kiste 220 läuft oder 240 ist doch vollkommen Wuppe...

Uuups, jetzt habe ich "Feinstauben" doch tatsächlich ein "Danke" gegeben 😁 - aber Du hast Recht! Mein 203-Kombi schafft seine Höchstgeschwindigkeit wohl auch nicht mehr (bzw. die liegt gar nicht so hoch, wie ich dachte) aber wie oft und mit welchem Risiko kann man in Ballungsgebieten wirklich deutlich über 200 fahren?

Sorry, aber jeder zweite Thread geht hier um Dinge, die kein Mensch "braucht" 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

@moonwalk schrieb am 8. Juli 2016 um 12:36:30 Uhr:


Uuups, jetzt habe ich "Feinstauben" doch tatsächlich ein "Danke" gegeben 😁 - aber Du hast Recht! Mein 203-Kombi schafft seine Höchstgeschwindigkeit wohl auch nicht mehr (bzw. die liegt gar nicht so hoch, wie ich dachte) aber wie oft und mit welchem Risiko kann man in Ballungsgebieten wirklich deutlich über 200 fahren?

Wohnt ja nicht jeder in einem Ballungsgebiet. Ich koennte jeden tag auf dem weg zur arbeit ueber 200 fahren, meist sogar 250...

Und wenn das Auto nicht darf, was es könnte, findet das nicht jeder ok. Ich merke es hin und wieder deutlich, dass das so ist, der Wagen könnte schneller aber er will nicht mehr als 225, da könnte es vermutlich noch so abschüssig sein und noch 200km/h Rückenwind haben....

Aber das Auto macht das, was versprochen wurde. Von daher kann man eigentlich nicht klagen.

klar, aber wenn man es ändern kann, warum nicht? Die Vmax auf ebener bahn ändert sich dadurch sicher kaum.

Klar, das kann man machen.

So gestern konnte ich mich mal rantasten.Bis 241 lt. Tacho lief er dann war Sense. Für einen 220er einwandfrei:-) mir reichts.Gruß Cross

Ich werde es heute nacht versuchen, zu testen, wenn ich in Urlaub fahre. Bisher hat man schon ab etwas mehr als 210 gemerkt, daß der langsam aber sicher abgeregelt wird, das war bergab schön zu sehen, also wird das soft abgeregelt, damit es aussieht, als ginge es einfach nicht weiter, weil die Puste fehlt.
Gestern habe ich es mal kurz über 210 geschafft, ich hoffe, daß heute Abend die Bahn etwas freier ist und sich eine sichere Gelegenheit findet, ihn mal auszufahren, ab Füssen dann lieber nicht mehr, die Ticketshops in A und I haben zu hohe Preise 😁

Oh.... hab gesehen, dass ich da noch was "liefern" wollte....

238 nach GPS (Tacho eine Zeigerbreite hinter der 240) wars maximale, auf ebener Bahn ohne großen Wind ist es immer noch eine Zeigerbreite vor den 240, sollten also ca. 234 sein, leider hatte ich da grad nicht vor zu messen, also das Handy in der Tasche 🙂

So gesehen sicher keine große Verbesserung, auch wenn man bedenkt, daß es Monate gedauert hat, bis ich die Vmax mal testen konnte. Insofern weiß ich nun halt, dass er es könnte....

Deine Antwort
Ähnliche Themen