c 220 cdi w203 bj 11/2006
hallo zussam heute ist bei meinem c 220 cdi die steuerkette gerissen er hat 182tkm zulassung von 11 /2006 die bei lueg sagen es muss erst ausseinander genommen werden dannach könnte evetuell kulanz gewährt werden.die sagen das auto ist schon zu alt 😠 wenn ein drei jahres altes auto alt ist was ist dann neu oder noch im rahmen bei den wo bleibt da die qualität ??
steuerkette ist wartungsfrei also sollte auto leben halten denk mann aha ok dann reist es :-(( die kommen dann an das auto ist alt wollen die uns alle für dumm halten für mich heist es wartungsfrei und die reist dann müssen sie dafür aufkommen aber mercedes benz macht sich es einfach und lässt die qualität und sein namen kalt stehen mercedes benz oder dacia wo ist dann der unterschied grübel denk nach keinz weil beide keine qualität beweisen können
also wenn mercedes benz sollte alle ketten risse bezahlen und däm nächst bei jedes inspektion schön die kette prüfen und alle 100tkm die kette rausholen ist billiger als wenn die leute 5-7 euro latzen müssen aber mercedes benz hat das was immer verpast oder die ärgern gerne kunden bist alle weglaufen
also wenn die es nicht übernehemen biete ich den wagen zum verkauf an soll sich der nächste ärgern kaufe mir lieber einen wegwerf japaner dann weis das der nach 3 jahren weg muss und gut is ist deutlich billiger
M.kara
also alle die jetzt einen c220cdi sollten die steuerkette tauschen lassen sonnst sind die die nächsten alle 120tkm wird es zeit nicht ein autoleben lang oder ihr werdet augenommen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M.kara
also kulanz gibbet net zualt laut aussage mercedes:-(((((
Sagt wer? Deine Werkstatt?
Würde ich mir nicht gefallen lassen, sofern alle Stempel im Scheckheft von Mercedes sind!
Schreib ans Service Center in Maastricht:
Mercedes-Benz Customer Assistance
Center Maastricht N.V.
Postfach 1456
6201 BL - Maastricht
Niederlande
Vielleicht lässt sich doch noch was machen!
24 Antworten
Hi,
erstmal mein Beileid für den entstanden Schaden. Eine Steuerkette sollte wirklich nicht nach 3 Jahren reissen, auch wenn das Auto schon mehr als 180tkm Laufleistung aufweist. Wenn du das Auto tatsächlich verkaufen solltest, melde dich bitte bei mir. Ich bin in Essen, und ständig an solchen Autos interessiert.
MfG
M.Ünal
also kulanz gibbet net zualt laut aussage mercedes:-(((((
habe den motor auseinander gebaut kolben ok nur 2 ventile krum kette gerissen und kettenrad an der nockenwelle gerissen :-(((((
wenn jemand was da kann sich gerne melden
wer kann mir anzugsdrehmoment zylinderkopfschrauben sagen und ot punkte nockenwellen kurbel welle kann man ja nicht übersehen
bin für jede hilfe dankbar
Zitat:
Original geschrieben von M.kara
also kulanz gibbet net zualt laut aussage mercedes:-(((((
Sagt wer? Deine Werkstatt?
Würde ich mir nicht gefallen lassen, sofern alle Stempel im Scheckheft von Mercedes sind!
Schreib ans Service Center in Maastricht:
Mercedes-Benz Customer Assistance
Center Maastricht N.V.
Postfach 1456
6201 BL - Maastricht
Niederlande
Vielleicht lässt sich doch noch was machen!
Zitat:
Original geschrieben von M.kara
hallo zussam heute ist bei meinem c 220 cdi die steuerkette gerissen er hat 182tkm zulassung von 11 /2006 die bei lueg sagen es muss erst ausseinander genommen werden dannach könnte evetuell kulanz gewährt werden.die sagen das auto ist schon zu alt 😠 wenn ein drei jahres altes auto alt ist was ist dann neu oder noch im rahmen bei den wo bleibt da die qualität ??
steuerkette ist wartungsfrei also sollte auto leben halten denk mann aha ok dann reist es :-(( die kommen dann an das auto ist alt wollen die uns alle für dumm halten für mich heist es wartungsfrei und die reist dann müssen sie dafür aufkommen aber mercedes benz macht sich es einfach und lässt die qualität und sein namen kalt stehen mercedes benz oder dacia wo ist dann der unterschied grübel denk nach keinz weil beide keine qualität beweisen können
also wenn mercedes benz sollte alle ketten risse bezahlen und däm nächst bei jedes inspektion schön die kette prüfen und alle 100tkm die kette rausholen ist billiger als wenn die leute 5-7 euro latzen müssen aber mercedes benz hat das was immer verpast oder die ärgern gerne kunden bist alle weglaufenalso wenn die es nicht übernehemen biete ich den wagen zum verkauf an soll sich der nächste ärgern kaufe mir lieber einen wegwerf japaner dann weis das der nach 3 jahren weg muss und gut is ist deutlich billiger
M.kara
also alle die jetzt einen c220cdi sollten die steuerkette tauschen lassen sonnst sind die die nächsten alle 120tkm wird es zeit nicht ein autoleben lang oder ihr werdet augenommen
Ähnliche Themen
@Cabriomaen
Woher kommt jetzt die Inforamtion bei 120 Tkm die Steuerkette zu tauschen?
Belege?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
@CabriomaenWoher kommt jetzt die Inforamtion bei 120 Tkm die Steuerkette zu tauschen?
Belege?Gruß
Gibt keine Belege...
Auf der einen Seite wird gejammert, dass der Service beim 🙂 so teuer ist, auf der anderen soll dies und das und jenes prophylaktisch getauscht werden etc...
Das passt alles nicht zusammen... 🙄
Bei den Verrechnungssätze wird es ein teuerer Spaß prophylaktisch auswechseln zu lassen...
Zumal wahrscheinlich die neue Kette nicht besser sein muß als die alte...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von M.kara
...
wer kann mir anzugsdrehmoment zylinderkopfschrauben sagen ...
OM 646:
1. Stufe 15Nm
2. Stufe 60Nm
3. Stufe 90°
4. Stufe 90°
Hallo
muss den keilriemen bei meinem w203 220cdi Bj06 wechseln.
Leider weiß ich nicht welchen ich kaufen soll ?
es gibt verschiedene längen.
Kann mir da bitte einer helfen welche ich brauche ?
lg
julia
Bei meinem C 220 CDI 2007 ist es ein Keilrippenriemen 21,36 x 2260 mit der Teilenummer A0019938696. Ich habe den Riemen vor 2 Monaten gewechselt und er kostete beim Freundlichen ca. 45€ + Märchensteuer.
MfG, Helmut