C 220 CDI Automatik ERHÖHTER VERBRAUCH!!!!!
Hallo Leute kann mir jemand helfen???? Fahre eine C-Klasse 220 CDI Automatik Bj. 05 ca. 80000 km. Habe einen erhöhten Verbrauch kann den nicht unter 10l fahren und ist schon bis 12l gestiegen! War schon mehrmals im Mercedes Fachwerkstatt habe erst vor zwei tagen wieder ein neues Software drauf gespielt bekommen aber da ändert sich nichts, kurz gesagt die Herren finden da auch keine Lösung mehr....!!! Zu meiner Fahrweise bevor ihr mich fragt meistens ganz gediegen und innerorts....
Kann mir jemand ein Rat geben????
Danke
30 Antworten
Hallo,
fahre seit neustem das gleiche Modell. Habe mich anfangs auch erschrocken. Nachdem ich die "Zuheizung" und AC ausgeschaltet, sowie auf die Sitzheizung verichtet habe, purzelte auch der Verbrauch.
Verglichen mit älteren Modellen braucht mein C220CDI T (BJ 2007) auch relativ viel, im Stadtverkehr Stopp & Go sind es im Winter bei hohen Minusgraden auch mal knapp über 10 l. Aber auf längeren Strecken komme ich immer unter 8 l, beim Schleichen auch auf 6 l, die Spanne finde ich recht hoch, mein Durchschnit bei überwiegend sehr verbrauchsorientierter Fahrweise 7,1 l. Aber nie unter 8 l kann ich kaum glauben, da stimmt wirklich was nicht.
Um hier auch nochmal ein paar Werte beizusteuern:
der Gesamtdurchschnitt liegt so um die 8l - ich denke das ist ok, weil auch Kurzstrecke dabei ist.
tuckern (90-100 km/h) auf der Landstraße geht auch mit weniger als 6l
Winterurlaub-Rückfahrt - 3 Personen und Gepäck, also fast voll - 160-180 km/h (ok der Schnitt waren nur 125 km/h - da trügt dann die Einbildung man war schnell ... ;-)) auf überwiegend AB - Tanken in Kitzbühl (A) bis Nassenheide bei Berlin - 750km mit 55l ~ 7,5l/100km
also 10l und mehr ist wohl nicht ok!
aber ich würde ihn auch mal "scheuchen"
Ähnliche Themen
Ich habe mittlerweile auch das gleiche Probleme. Komme mit meinem Mopf 220 CDI nicht unter 9,6 l/100. 3/4 Stadt un der rest Autobahn. Zu dem höre ich so ein komisches Schleifgeräusch asu dem Bereich des LMM. Beim Gasgeben im Stand kann man das aus dem LKuftrohr vom LMM hören. Wat kann das sein. FSP=0
Hallo alle,
gerne würde ich auch wissen wie den verbrauch zu mindern, fahre auch 220CDI-T Model VorMopf, komme auch nie unter 8L und das egal wirklich egal wie ich fahre.
Ist klar das der innerorts auch 8-10 L verbrauchen kan, OK, aber AB mit 120 km/h sollte (müsste) wie Paar Leute sagen um 6L der Verbrauch sein.
CIAO
Habe noch vergessen das der Wagen auch Automatic ist, der soll im Vergleich zu dem Schalter mehr als 1L mehr verbrauchen also bei adequatem Motor. Oder was meint ihr was wäre normal der Unterschied zwischen Verbrauch von Schalter und Automat.
Nur mal zum Vergleich. Hatte einen E60 530d Limo aus 2006, also einen 6 Zylinder mit DPF und 231 PS. Sein Verbrauch lag im Durchschnitt bei 9,5l und das bei 90%iger Stadtfahrt. Unsere 220 CDI sind in jedem Fall kaputt :-)
Leider bist du sehr warscheinlich nicht weit von der Warheit.
Aber was beduetet das, irgendetwas kan man da doch noch machen?
Hallo,
also die 8 oder mehr vor dem Komma habe ich wirklich noch nie geschafft mit meinem C220 CDI Bj. 2001.
Selbst die letzten 2 Betankungen bin ich wirklich _nicht_ Spritsparrend gefahren, oft 180km/h und viele Vollgas beschleunigungen.
Das waren aber auch wirklich nur die Ausnahme.
Hier mein Spritmonitor:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/335358.html
zu anfangs bin ich extrem sparsam gefahren, und bin trotzdem nur auf 7,3-7,5 l/100km gekommen.
Dann habe ich einmal 200ML- 2 Takt-Öl zur vollen Betankungen hinzugefügt und bei wirklich gleicher Fahrweise hatte ich real 5,95l/100km siehe Spritmonitor. Es war wirklich immer die selber Strecke, ca. 100km am Tag 15%Stadt 30%Landstraße, rest autobahn mit max 130km/h.
Im moment fahre ich zügiger und oft 140-160km/h und komme trotzdem nie auf über 8 L
Evlt. solltet ihr das auch einmal probieren, ich will hier keine neue Diskussion entfachen ob 2Takt-Öl was bringt oder nicht, dazu gibt es hier ein Riesen Beitrag. Ich wollte es testen, da mich das Rußen bei "Vollgas" etwas genervt hat, und auch das ist wesentlich besser geworden.
Probierts einfach aus, 1L 2 takt öl kostet um die 8-10 euro
P.S: Dieses Schleifende Geräusch habe ich auch, bei extaxt 1000 U/Min im leerlauf. Ganz leichtes Schleifen.KA was das ist. Habe ich aber schon seid Anfang an. Und hört sich für mich nicht nach was falschem an.
Liebe Grüße,
Benny
Zitat:
Original geschrieben von maxxman73
Hallo,fahre seit neustem das gleiche Modell. Habe mich anfangs auch erschrocken. Nachdem ich die "Zuheizung" und AC ausgeschaltet, sowie auf die Sitzheizung verichtet habe, purzelte auch der Verbrauch.
MIT ALLEM!!! 6,2 L/100 Km seit 8,5 Jahren und 120000 Km.
Ruhige Landstraße 4,8
BAB 130 Tempomat 6,0
Berlin 7-9 L/100
Würde ich also nur in B in der Innenstadt Kurzstrecken fahren, käme auch ich nicht unter 8 L.
Grüße
Hellmuth
Motor austauscht..... wenn es immer noch viel schluck! neue C-Klasse kaufen....wenn immer noch...... Audi umsteigen.
Gruß
Hi,
mein C 220 CDI(VorMopf) mit Automatik fahre ich folgenderweise:70% Autobahn-30% Stadt=6,2l auf 100km und das seit jahren.
mfG Mrlackos
Zitat:
Original geschrieben von mrlackos
Hi,
mein C 220 CDI(VorMopf) mit Automatik fahre ich folgenderweise:70% Autobahn-30% Stadt=6,2l auf 100km und das seit jahren.
mfG Mrlackos
Na sag ich doch 🙂
@ Lopp: Spitze Dein erster Beitrag 😁