C 200D 722.4 "Phänomen"
Moin Gemeinde.
Mein Neuzugang C200D Autom. 130.000 94er hat sich ein merkwürdiges Schaltverhalten angewöhnt.
Schaltet warm perfekt. Genau so knackig und flott wie ich es aus meinem M104 gewohnt bin... zwischen 2000/3000 RPM mit leichtem rucken und Drehzahabfall von 500-600 RPM ohne schleifen oder sonst welchen unerwünschten verhalten. Mit direktem Vortrieb.
Aber Kalt schaltet er von 1/2 ziemlich "hart" sodass schon die Hinterreifen kurz rubbeln und von 2/3 mit Verzögerung und Hochtouren von fast 1000 Umdrehungen bevor dann endlich die 3 kommt. Und von 3/4 perfekt . warm wie kalt.
Bei zunehmender Getriebetemperatur schwindet auch das "Problem" und er Schaltet Top!
Getriebeöl mit filter und Wandler vor 1 Woche getauscht ( leicht silbriger Belag in Ölwanne) unbedenklich. Ölstand obere Markierung 80°C
Steuerzug eingestellt.
Modulierdruck verstellt. Jedoch wieder auf "hart" zurückgedreht.
Beim abziehen der Unterdruckleitung von der Unterdruckpumpe knallt er die Gänge rein wie die AMG speedshift. Egal ob warm oder Kalt.
Jemand Ideen ?
Geistreichen Sonntag noch 😁
Beste Antwort im Thema
Da könnte was im Schieberkasten klemmen.
So sicher kann man da nichts sagen.
Also ein Verschleiß der Bänder oder so, denke ich auch nicht.
Als meines am E320 Verschleiß zeigte, bei 360.000 Km, da war kalt alles wunderbar. Warm ging dann das Spinnen los, bis der Rückwärtsgang warm gar nicht mehr funktionierte.
60 Antworten
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 6. Mai 2019 um 23:11:57 Uhr:
Glückwunsch zur Problemlösung...
Schön dass es sich so einfach hat beheben lassen.Das mit dem "dynamisch fahrbaren 722.4" solltest Du besser umbenennen in maximal in "dynamisch schaltendes 722.4"... Denn das dynamische Fahren kann der OM 601, auch wenn er sich redlich müht, nicht leisten... ;-p
Gruß
Jürgen
Das kann man Kommentarlos stehen lassen 😁