C 200 oder C 250?
Schönen Abend allerseits,
Nach 5 jahren C180 kompressor und 3 jahren C180 cgi werde ich mir in den nächsten Tagen die neue C klasse (Benziner, Limousine, Automatik) bestellen und motormässig etwas aufrüsten.
Meine Frage: lohnt sich der Mehrpreis für den C250 oder reicht der C200 aus? Da ich in Belgien lebe (Tempolimit 120...) geht es weniger um die Höchstgeschwindigkeit.
Zusatzfrage:
Werde AMG innen und aussen bestellen und schwanke zwischen dem AMG Sportfahrwerk und dem avantgarde fahrwerk agility control (677). Gibt es da einen sichtbaren optischen Unterschied oder gehts nur um den Komfort?
Werde meinen C200 oder 250 in Iridium Silber bestellen, AMG innen und aussen, Leder, Panoramadach plus getönte Glas, Parkassistent, keyless paket sowie LED Licht (nur Scheinwerfer oder das grosse System, lohnen sich 700 euronen dafür?).
Danke für Eure Einschätzung!
51 Antworten
So isses - RageAlucard hat Recht!
Also wir haben uns nachdem wir beide Benziner (mit Automatikgetriebe) Probegefahren
bin dann doch für den 250er entschieden.
Meine Partnerin hat keinen Unterschied festgestellt.
Ich meine, dass man die 20KW schon merkt. Beim auf der Autobahn 130 Km/h fahren natürlich nicht, aber wenn man doch etwas anspurten will schon.
Wobei, bei gleichem Motor im C200-C300 ja sicherlich per Software einiges machbar wäre.
Die zitierten 4.000€ Preisunterschied verstehe ich allerdings nicht.
Hatte mir beides als Angebot geben lassen mit sonst identischer Ausstattung (AMG innen/außen etc. pp).
Der Unterschied ist 2023€.
Übrigends, ab dem 250er hat die AMG Line wohl eine andere Bremsanlage ( wie mein freundlicher bei der Winterreifenbestellung feststellen musste).
Die Bremsanlage ist bei AMG-Line immer eine größere, nicht erst beim 250er.
Die AMG Bremse ist bez. auf den 205er der Knaller. Grosse Scheiben u. vorne 4 Kolben Festsattel. Hinten auch innenbel. Scheiben.
Ähnliche Themen
Und ein unglaublich gutes Bremsgefühl. Erste Sahne. Schade, dass es diese Bremsanlage nicht isoliert gibt.
Da das AMG Sportfahrwerk sehr unkomfortabel ist in meinen Augen und nicht zum C passt ist hier prinzipiell Airmatic Pflicht, was dann den Preis extrem nach oben treibt.
Ihr macht mich noch wahnsinnig.😁😉
Zitat:
@ciccolo schrieb am 12. Januar 2015 um 19:33:17 Uhr:
Ihr macht mich noch wahnsinnig.😁;Womit? Weil das so gut ist,oder weil Du noch so warten musst??? Gruss
Zitat:
@big wackel schrieb am 12. Januar 2015 um 20:19:56 Uhr:
Nee, weil ich jeden Tag eine andere Konfi in die Birne gedrückt bekomme.Zitat:
@ciccolo schrieb am 12. Januar 2015 um 19:33:17 Uhr:
Ihr macht mich noch wahnsinnig.😁;Womit? Weil das so gut ist,oder weil Du noch so warten musst??? Gruss
Bestelle erst im Herbst >Coupe wird nicht viel anders sein mit dem SA Wahnsinn.😉
Wie schon geschrieben hat Airmatic oder gute Bremsanlage und auch der Auspuff nichts mit dem Motor zu tun. Das alles bekommt man auch schon brim 180er Benziner entweder als SA (Airmatic) oder durch das AMG Paket.
Das hat den Vorteil man kann einfach enzscheiden reicht einen der 200er oder braucht man 30PS mehr für 2000 Eur Aufpreis. Durch den Aufpreis bekommt man nichts mehr ausser mehr PS.
Und wenn man die 2000 Eur noch übrig hat braucht man nicht überlegen. Bei mir ist mit 65K mein Limit erreicht. Ich habe viele SA aber eben auch weniger als 200PS
Zitat:
@ciccolo schrieb am 12. Januar 2015 um 20:28:35 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 12. Januar 2015 um 20:19:56 Uhr:
Nee, weil ich jeden Tag eine andere Konfi in die Birne gedrückt bekomme.
Bestelle erst im Herbst >Coupe wird nicht viel anders sein mit dem SA Wahnsinn.
Wenn Du Glück hast sind wir vielleicht neidisch weil es ein paar schöne SAs gibt die heute noch keiner kennt! Drücke Dir die Daumen!!!
Zitat:
@mattberlin schrieb am 12. Januar 2015 um 19:03:34 Uhr:
Da das AMG Sportfahrwerk sehr unkomfortabel ist in meinen Augen und nicht zum C passt ist hier prinzipiell Airmatic Pflicht, was dann den Preis extrem nach oben treibt.
Das AMG-Sportfahrwerk (also das, was der Wagen hat, wenn man AMG Exterieur nimmt; ich bin mir nicht sicher, ob wir von dem gleichen Fahrwerk reden) hatte ich auf der ersten Probefahrt mit dem T-Modell. Das war so nicht geplant, sondern eher zufällig. So unkomfortabel fand ich es nicht, trotzdem würde ich persönlich das Serienfahrwerk vorziehen, da komfortabler.
Nach all den Lobgesängen in den Zeitschriften fand ich die Airmatic eher enttäuschend. Der Komfortgewinn gegenüber dem Serienfahrwerk ist für den Aufpreis (wären bei mir 2700,- Euro gewesen wegen der Kopplung an ein Exterieur) zu gering. Vom Komfort her überhaupt kein Vergleich zum Citroën C5, den ich vorher Probe gefahren hatte.
Folglich wird es bei mir das Serienfahrwerk werden.
Bzgl.: C200 oder C250:
Den Vergleich kann ich zwar nicht bieten, aber ich habe vorher zwischen Benziner C180 und Diesel C220 geschwankt. Der Preisunterschied sind dort zwar 5000,- Euro, einen Teil (aber nicht alles) konnte ich aber gegen günstigere Spritkosten gegenrechnen, so dass der effektive Preisunterschied ähnlich war. Nach einer Probefahrt der beiden Modelle war die Entscheidung gefallen. Also einfach mal Probe fahren; was andere Forumsmitglieder theoretisch beizutragen haben, kann diese Erfahrung nicht ersetzen.
Zitat:
@mattberlin schrieb am 12. Januar 2015 um 19:03:34 Uhr:
Da das AMG Sportfahrwerk sehr unkomfortabel ist in meinen Augen und nicht zum C passt ist hier prinzipiell Airmatic Pflicht, was dann den Preis extrem nach oben treibt.
?? Darum kann man ja kostenlos das Avantgarde-Fahrwerk mit 15 mm Tieferlegung alternativ nehmen, muss nicht gleich die Airmatik sein.
Ich stand vor derselben Entscheidung und bin deshalb beide Motoren Probe gefahren. Zuerst den C250, dann den C200, beide jeweils mehrere Tage. Der Unterschied war für mich kaum spürbar, erst beim nochmaligen Herausbeschleunigen aus bereits hohen Tempi hat der C250 noch einmal mehr Punch gezeigt. Deshalb habe ich mich dann für den C200 entschieden, ebenfalls ein wirklich netter Motor.
@RNbG Was sind denn hohe Tempi bei Dir? Schneller als 100? Schneller 150? Schneller 200?
Gemerkt habe ich den Unterschied auf der Autobahn, als ich von ca. 160-180 in Richtung >200 beschleunigt habe. Es ist aber auch in diesen Fällen nicht so, dass man mit dem C200 dann untermotorisiert ist.