C 200 Kompressor, worauf achten ?
Hallo,
stehe kurz vor dem Kauf eines C 200 Kompressor. Laufleistung 73.000km, Erstzul. 10.02., Schaltwagen.
Worauf muß ich achten, was sind die typischen Mängel ? Was mich am sehr interessiert ist die zu erwartende Laufleistung des Motors und des Kompressors und ob es Probleme mit dem Antrieb gibt. Wäre evtl. der 2,4L V6 die bessere Wahl ?
Vielen Dank im voraus für eure Unterstützung !!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viennaxxi
also ich fahre auch den 200k und muss sagen alles top. G-Lader waren sehr anfällig, aber ist hald auch ein anderes prinzip also der 200k.
bin letztens einen 350er 4matik in der E-Klasse gefahren und das geht subjektiv nicht viel besser als mein kleiner 4 zylinder..... (von unter wohl gemerkt, oben schon spührbar besser)
350er.....272PS/350NM 1910KG
200K......163PS/240NM 1495KG
Denke mal dass dies mehrere Gründe hatte.
- höheres Gewicht um 27%, F=m*a
- Wirkunsgrad Allrad dürfte wohl etwas schlechter sein als beim simplen Hinteradantrieb, somit geht ein bisschen Leistung verloren
- unterschiedliche cW-Werte zwischen 203 und 211 - welcher ist der besserer?
- unterschiedliche Stirnflächen
- Dämmung der Fahrgastzelle dürfte den Rest machen und das subjektive Gefühl einer "lahmen Gurke" vermitteln
Bin den 350er mal im R171 gefahren, und glaub mir der geht auch unten raus sprübar besser als mein 230K (0-100km/h in 5.6 sek!). Donuts sind mitm 350er gar kein Problem 😉
@ viennaxxi
Fahr' den 350er mal im 203 und vergleiche. Der Drehmomentverlauf ähnelt einem aufgeladenen Benziner. Das find ich schon krass für einen V6.
werde den 350er noch in der neuen c-klasse fahren. bin schon sehr gespannt!!
das mit dem slk kann ich mir gut vorstellen. ein freund hat einen 171er 200k und der geht auch um einiges besser als meiner! ist aber ein schalter und meiner ein automat.