C 2
Was haltet ihr von dem Wägelchen?
Bzw. was wird noch auf dieser Plattform gebaut (neben dem längeren C3 und Pluriel), Peugeot´s neuer 107 ?
21 Antworten
Qualität
Bisher nur schlechte erfahrungen!
Es verging nicht ein Monat ohne Probleme bei unserem XM. Der Innenraum quitschte und knarrte bei jeder Erschütterung. Hydraulig machte ständig Probleme. Heizungsthermostat 3 mal erneuert. Und das Amaturenbrett spiegelt sich störend in der Frontscheibe. Was beim Xsara ebenfalls zutrifft..
Re: C 2
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
(...) was wird noch auf dieser Plattform gebaut (neben dem längeren C3 und Pluriel), Peugeot´s neuer 107 ?
Yep, der 107er von Peugeot `steht` auf der gleichen Plattform.
Gruß
a3kornblume
Es werde noch mehr auf diese Plattform erscheinen. Der 207 der ja gerüchteweise nächstes Jahr abgelöst werden soll, steht auf der Plattform und eventuell gibt es noch etwas Sportliches aus dem Hause Peugeot mit dieser Plattform - aber auch das sind bis anhin nur Gerüchte.
Weiter soll die Plattform auch noch anderen Herstellern mit zu Verfügung gestellt werden, wenn ich es richtig im Kopf habe ist es Mitsubischi die sich da mit eingekauft haben (aber auch das ohne Gewähr!).
Fast sollte ich mich schämen, so viele Gerüchte hier zu verbreiten, leider habe ich aber keine Fakten, die hier zum besten geben kann.
Du meinst den 107, nicht 207 (!?).
Doch dieser soll wohl noch ein weiteres Jahr auf sich warten lassen, wo doch der jetzige 106 bereits nicht mehr (in BRD) zu haben ist.
Dagegen wird die Studie Sésame wohl nächstes Jahr serienreif (Projekt "A08", sagte man mir, Name noch unbek.) schade dass sie auf der IAA nicht zu bewundern war !
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
(...)Dagegen wird die Studie Sésame wohl nächstes Jahr serienreif (Projekt "A08", sagte man mir, Name noch unbek.) schade dass sie auf der IAA nicht zu bewundern war !
Die Studie "Sésame" gab ja bereits einen Ausblick auf den kommenden 107. Der wird also wohl so kommen (wahrscheinlich auch einschließlich der Schiebetüren).
Gruß
a3kornblume
Zitat:
Original geschrieben von a3kornblume
Die Studie "Sésame" gab ja bereits einen Ausblick auf den kommenden 107. Der wird also wohl so kommen (wahrscheinlich auch einschließlich der Schiebetüren).
Gruß
a3kornblume
=> Das dachte ich auch, doch las/hörte ich davon, das sei zu trennen (!!!):
"Sésame" ist nicht der Ausblick auf den zukünftigen 107 (bestätigte mir auch jemand von Peugeot auf der IAA)
sondern ein eigenständiges Modell welches nächstes Jahr kommen wird.
Der eigentliche 106-Nachfolger = 107 würde noch bis 2005 auf sich warten lassen, ist (zugegeben) eine (zu) lange Zeit,...
Doch so hab ich´s gehört bzw. gebe es so weiter.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
...Der eigentliche 106-Nachfolger = 107 würde noch bis 2005 auf sich warten lassen, ist (zugegeben) eine (zu) lange Zeit,...
Doch so hab ich´s gehört bzw. gebe es so weiter.
Das ist aber echt Schade - die Modellreihen von Peugeot müssen auch immer länger halten. Der 206 läuft jetzt in das nun bald 8. Jahr, der 106 wird schon eine Ewigkeit gebaut, der 406 sollte auch schon längst abgelöst werden - und die Schwester Citroen bring gerade ein neues Modell auf dem Markt nach dem anderen. Da frage ich mich, ob ein stratkisches Umdenken in dem Konzern passiert, zu lasten von Peugeot.
Auf der anderen Seite muss man ja sagen, Vorfreude ist die schönste Freude..... und auf den 206- Nachvolger bin ich gespannt ohne Ende, und nicht minder auf den definitiven 407.
Apropos 407, habt ihr da noch mehr infos ausser das was man vom Elixir gesehen hat?
bin mal gespannt wie der vts wird :-)
also um beim c2 zu bleiben
gefällt mir sehr gut!!
außerdem ist der wagen ein beweis dafür daß man keine durchgehende fensterlinie braucht um gut auszusehen...
Hmm ja, sowas ("Design-Knick"😉 kann anregend sein.
Die Ralley-Version find ich dazu auch ganz fetzig.
@manugt: was bedeutet denn "vts" ???
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
(...)"Sésame" ist nicht der Ausblick auf den zukünftigen 107 (bestätigte mir auch jemand von Peugeot auf der IAA)
sondern ein eigenständiges Modell welches nächstes Jahr kommen wird.Der eigentliche 106-Nachfolger = 107 würde noch bis 2005 auf sich warten lassen, ist (zugegeben) eine (zu) lange Zeit(...)
Jetzt habe ich das auch gelesen:
http://www.motor-talk.de/t161485/f48/s/thread.htmlZum C2: Der VTS (also das sportliche Topmodell...weiß aber auch nicht wofür VTS nun genau steht 🙄 )gefällt mir auch am besten: Mein Favorit ist der VTS in schwarz 🙂 . Der macht m.E. -im Gegensatz zum Basismodell mit unlackierten (okay, vielleicht `praktischeren`) Stoßfängern- optisch ordentlich was her..
Gruß
a3kornblume
Ich denk mal du verwechselst was, denn der VTS kommt erst im Frühjahr und soll sehr sportlich aussehen und einen 121, 136 oder 180 PS Motor bekommen, den du meinst das ist der VTR.
VTS = Vitesse (könnte passen, oder???)
Grüße: X-Sport
Zitat:
Original geschrieben von X-Sport
Ich denk mal du verwechselst was, denn der VTS kommt erst im Frühjahr und soll sehr sportlich aussehen und einen 121, 136 oder 180 PS Motor bekommen, den du meinst das ist der VTR.
so isses...
vts sollte glaub ich voiture très sportive heissen...