C 180 verbrauch 14 liter ?????? :-(
Hallo,
habe meine w202 C klasse am montag angemeldet bj 96 scheckheft 110 000 km
ich habe für 35 € getankt und die tankanzeige hat mir halb vollen tank anzeigt. jetzt bin ich 160 km gefahren ohne klima immer sehr ruhig gefahren ( d.h. bei 2500 umdrehungen gang gewechselt) heute íst die anzeige nach 160 km mittig auf der reseve leuchte.
für 35 € habe ich ca 25 liter getank und damit nurr 160 km das kann doch nicht sein
bitte ein rat
ich habe auch noch vom freund gehört das´die erste häfte vom tank weniger benzin nimmt als die zweite hälfte stimmt das
das komische ist wenn ich z.B 20 km fahre zeigt die anzeige 1/4 nach einer std pause starte ich den motor und die anzeige ist schon unter 1/4
ich komme einfach nicht klar
81 Antworten
@ KEKE
Warum holste dir keinen 230K Mopf?
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
@ Snickers
Die ersten Kompressor Modelle kamen '95 auf den Markt und brauchten Superplus. Musst du auch Superplus tanken?
Jawohl meiner braucht auch Super Plus, (aber ich kann etwas günstiger Tanken (Schweiz grüsst Deutschland))
Laut Betriebsanleitung könnte ich auch ab und zu Super tanken, wovon mir aber die DC-Werkstatt abgeraten hat, da das auf Dauer dem Motor schaden würde und er auch weniger Leistung hätte.
Gruss Snickers
P.S.: was ist bitte ein 230k Mopf???????
Ja, wenn du Super tankst solltest du Volllast Fahrten vermeiden. Ich glaub so gegen mitte '96 wurden die Modelle auf Super gebracht. 230K Mopf heißt das es sich um das Facelift handelt. Da hat der 230er auch ganz kleine Veränderungen bekommen. Soviel ich weiß wurde die Drosselklappe geändert und die Abgasnorm wurde verbessert.
@Short-Break
Ich komme mit meinem C180 sowas zwischen 1000-1800km hin 😉)
Ja... ich hab zusätzlich noch 135l Autogas an board...😉)
Mein Verbrauch mit Gas liegt zwischen 9 und 12,XX Liter. Bei normaler Fahrweise liegt man so um die 10l. Bei Autobahnfahrten zwischen 160 -190km/h liegt der Verbrauch bei etwa 11-12l.
Damit is son`n Daimler nicht wirklich sparsam, zudem finde ich, dass der 1,8l Motor dazu noch recht "lahm" geht. Hab vorher nen 90PS Tdi gefahren, damit kann man nen C180 in allen Fällen stehen lassen, lediglich in der Endgeschwindigkeit geht der Daimler mehr...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
Ja, wenn du Super tankst solltest du Volllast Fahrten vermeiden. Ich glaub so gegen mitte '96 wurden die Modelle auf Super gebracht. 230K Mopf heißt das es sich um das Facelift handelt. Da hat der 230er auch ganz kleine Veränderungen bekommen. Soviel ich weiß wurde die Drosselklappe geändert und die Abgasnorm wurde verbessert.
Danke für die Info betr. Mopf.
Ich weiss das beim Nachfolger der Ansaugkanal vom Kompressor verändert wurde. Über eine bessere EURO-Norm weiss ich nichts, meine Werkstatt hat mir nur mal gesagt, das der "ältere Motor" der etwas unempfindlichere war und einen Tick bessere Kraftausnutzung hatte. Worauf ich auch die guten Fahrwerte zurück führe.
Gruss Snickers
Re: C 180 verbrauch 14 liter ?????? :-(
Zitat:
Original geschrieben von yildirim113
Hallo,
habe meine w202 C klasse am montag angemeldet bj 96 scheckheft 110 000 km
ich habe für 35 € getankt und die tankanzeige hat mir halb vollen tank anzeigt. jetzt bin ich 160 km gefahren ohne klima immer sehr ruhig gefahren ( d.h. bei 2500 umdrehungen gang gewechselt) heute íst die anzeige nach 160 km mittig auf der reseve leuchte.
für 35 € habe ich ca 25 liter getank und damit nurr 160 km das kann doch nicht sein
bitte ein rat
ich habe auch noch vom freund gehört das´die erste häfte vom tank weniger benzin nimmt als die zweite hälfte stimmt das
das komische ist wenn ich z.B 20 km fahre zeigt die anzeige 1/4 nach einer std pause starte ich den motor und die anzeige ist schon unter 1/4
ich komme einfach nicht klar
So nun zurück zum eigentlichen Thema: C180 Verbrauch 14 Liter
Sorry das wir uns von deinem eigentlichen Problem haben ablenken lassen:
Hoher Kraftstoff-Verbrauch,mögliche Ursachen: :
- Luftmassenmesser gibt Falsche Werte an das Steuergerät, das Benzien/Luftgemisch wird zu fett.
- Luftfilter ist zu.
- Lamdasonde gibt falsche Werte an das Steuergerät, das Benzien/Luftgemisch wird zu fett.
- Zündkerzen verrust, schlechte Verbrennung, dadurch falsche Werte von der Lamdasonde an das Steuergerät.
- Zündungskabel defekt, dadurch schlechte Verbrennung, dadurch falsche Werte von der Lamdasonde an das Steuergerät.
- Steuerkette verrutscht dadurch falscher Zündzeitpunkt, dadurch schlechte Verbrennung, dadurch falsche Werte von der Lamdasonde an das Steuergerät. (wobei dies sehr unwahrscheinlich ist)
Ansonsten fällt mir im Moment nichts wirklich gravierendes ein.
Gruss Snickers
Ganz im gegenteil! Der ältere Motor ist ein bisschen empfindlicher. Undichte ZKD oder defekte Auspuffkrümmer. Ich bin schon beide gefahren. Meiner Meinung nach hat der nach Mopf einen besseren Durchzug. Kann aber auch daran liegen das, das Facelift einfach in sachen Dynamik wie z.B Fahrwerk und Getriebe, vorteile hat.
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
Ganz im gegenteil! Der ältere Motor ist ein bisschen empfindlicher. Undichte ZKD oder defekte Auspuffkrümmer. Ich bin schon beide gefahren. Meiner Meinung nach hat der nach Mopf einen besseren Durchzug. Kann aber auch daran liegen das, das Facelift einfach in sachen Dynamik wie z.B Fahrwerk und Getriebe, vorteile hat.
Danke für die Info: Kann ich auch nicht beurteilen, da ich als ich meinen vor 5 Jahren gekauft habe, vorsichtshalber die ZKD hab tauschen lassen und vor 4 Jahren hab ich ne komplett neue
Auspuffanlage bekommen (Krümmer,Kat,Mittel-undEndtopf) wobei die alte eigentlich noch sehr gut war, aber ein vor mir fahrender LKW hat in einem Tunnel ein 50x10x10cm langes Holzstück verloren und als ich das Teil unters Auto bekommen habe, waren es anschliessend nur noch Sägespäne, und ich hab ne komplett neue Auspuffanlage bekommen)
Gruss snickers
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Um euch etwas zu ärgern....ich musste am Wochenende 200 km durch den Schwarzwald (bei Dauerregen und Nebel) fahren und habe dabei stolze 7l/100km verbraucht...und zwar mit dem C240 T (Durchschnittsgeschwindigkeit sagenhafte 66 km/h). Es geht also auch sparsam. 😉
Grüßle
Frank
🙂 da freuen wir uns doch für Dich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von KEKE85
Sag mal du hast nicht wirklich Spaß mit deim Kompi oder? Ich hatte bis vor 4 Wochen auch noch einen und hab ihn verkauft weil er zu viel Sprit gebraucht hat. hab ihn so im Schnitt mit 14l gefahren muss aber auch sagen das ich kein Kompi hatte um langsam zu fahren.
MFG Keke
😰 😰 Waaaaas?!?
Du hast keinen Kompi mehr?! Du warst doch immer soo großer Fan von dem Wagen.
...und der Name KEKE steht in meinem Hirn doch schon eng verbunden mit dem Begrff KOMPRESSOR 😉
DAS war ein Fehler Keke 🙄 🙁
😰
achso...
meiner verbraucht im "Schleichmodus" 8,5 Lita
und wenn er ab und zu mal "Hafer" bekommt dann liegt der Verbr. so bei 10,5 Liter.
🙁 Im Winter mit WR fast 2 Liter höher.
(Als Sommerreifen habe ich die Sprittsparer Michelin Energys)
0 KM | Anzeige: Tank voll
100 KM | Anzeige: Tank voll
150 KM | Anzeige: Tank 3/4
240 KM | Anzeige: Tank halb
260 KM | Anzeige: Tank halb
280 KM | Anzeige: Tank 1/4
430 KM | Anzeige: Reserve geht an
480 KM | Anzeige: Leer (bzw, ganz leer hab ich ihn noch nicht gefahren)
Gruß,
SilenceX
@ SilenceX
Na dann würde ich mal deine Fahrweise überdenken. 😉
Ich tanke immer bei 550 km und da leuchtet noch kein Lämpchen.
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von yildirim113
ich habe gestern vollgetankt mal sehen was sich zeigen lässt
ich informiere euch
Ja, ja, der Herr yildirim113,
einer von den zunehmend auftretenden 1-3 x Postern, die voller Aufregung mit ihrem Einstandsproblem die freundlichen Give & Take - Zeitgenossen hier bei MT beschäftigen, um sich dann auf Nimmerwiedersehen zurückzuziehen.
Im Fall von Herrn y. vermute ich, dass sich sein Verbrauch bei nicht höher als 8 l eingependelt hat, sonst wäre der selbstlose Teamplayer hier wieder vorstellig geworden.
So aber, … schei… drauf.
Gruß, Tempomat
Also mein 180 Esprit Automatic hat auch einen durchschnitts Verbrauch von 10,5 Liter. wenn ich richtig ruhig fahre komme ich mit Krach auf 10 Liter. weniger scheint nicht drin zu sein. Kann aus eigener Erfahrung bestätigen ein BMW 323i ist sparsamer bzw. gleicher Verbrauch aber deutlich mehr Leistung.