C 180 verbrauch 14 liter ?????? :-(

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

habe meine w202 C klasse am montag angemeldet bj 96 scheckheft 110 000 km

ich habe für 35 € getankt und die tankanzeige hat mir halb vollen tank anzeigt. jetzt bin ich 160 km gefahren ohne klima immer sehr ruhig gefahren ( d.h. bei 2500 umdrehungen gang gewechselt) heute íst die anzeige nach 160 km mittig auf der reseve leuchte.

für 35 € habe ich ca 25 liter getank und damit nurr 160 km das kann doch nicht sein

bitte ein rat

ich habe auch noch vom freund gehört das´die erste häfte vom tank weniger benzin nimmt als die zweite hälfte stimmt das

das komische ist wenn ich z.B 20 km fahre zeigt die anzeige 1/4 nach einer std pause starte ich den motor und die anzeige ist schon unter 1/4

ich komme einfach nicht klar

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snickers.123


Übrigens fahre ich jetzt einen C230 Kompressor (welchen ich am anfang noch sehr vorsichtig gefahren habe mit ca. 8,5 Liter) ich hab Ihn aber noch nie über 10,4 Liter bekommen (825 km in 5 Stunden) wobei ich sagen muss, dass das nicht wirklich Spass gemacht hat.

Laut Mercedes Betriebsanleitung ist der Motor des C230 Komp. übrigens auch der sparsamste der C Klasse (laut Mercedes ca. 7,8 L.)

Gruss Snickers

Servus klink mich hier mal ein weil sich der andere wohl neme meldet.

Sag mal du hast nicht wirklich Spaß mit deim Kompi oder? Ich hatte bis vor 4 Wochen auch noch einen und hab ihn verkauft weil er zu viel Sprit gebraucht hat. hab ihn so im Schnitt mit 14l gefahren muss aber auch sagen das ich kein Kompi hatte um langsam zu fahren.

MFG Keke

ich kaufe mir den Kombi, weil er mir besser gefällt als die Limousine. Und ich meckere auch nicht rum, wenn er über den Verbrauchswerten liegt, die DC angibt. Aber was zu viel ist ist zuviel. Das haben inzwischen auch die Verantwortlichen bei DC endlich gemerkt u. diesen MOtor endlich rausgenommen. Lange genug hats gedauert und einen Nachfolger kriegen sie immer noch nicht auf die Reihe, die Herren Entwickler. Das ist für mich das größte Ärgernis. Aber im kommenden Jahr wird alles besser. Zumindest theoretisch. Mal sehen ob sich die Entwickler wie vor ein paar Jahren dann wieder mal blamieren.

Zitat:

Original geschrieben von snickers.123


Hi Jungs,

Laut Mercedes Betriebsanleitung ist der Motor des C230 Komp. übrigens auch der sparsamste der C Klasse (laut Mercedes ca. 7,8 L.)

Gruss Snickers

Was faselst Du da??? 😁

Diese von Dir zitierte Betriebsanleitung muß erst mal erfunden werden. 😛

Der 230k im W202 schluckt oder wegen meiner säuft genau so viel wie ein V6.
Außer innerorts liegt der Verbrauch etwas nieder. (ca.0,5l)

gruss oppa

In der Anleitung ist der 230K mit 9,8l angegeben. Das nennt man Durchschnittsverbrauch. Kann also schwanken 🙂 . Aber wenn man den Kompressor sparsam fährt kommt man auf ein besseres Ergebnis als beim 280er.

Ähnliche Themen

die Angaben in den Mercedes Listen kann man getrost vergessen. Mindestens 20% dazu rechnen, dann liegt man vielleicht richtig. Aber hier lügen alle Hersteller kräftig.

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


die Angaben in den Mercedes Listen kann man getrost vergessen. Mindestens 20% dazu rechnen, dann liegt man vielleicht richtig. Aber hier lügen alle Hersteller kräftig.

Kann ich so nicht bestätigen, ich fahre genau im Schnitt sprich mal 8,0 mal 8,8 im Schnitt über alles dann ungefähr 8,5 wie angegeben.

ICH KANN OPA 38 NUR BESTÄTIGEN MEIN V6 BRAUCHT AUCH KEINE 10 LITER........FAHRE AUCH "NORMAL"...

WENN ICH IHN TRETE GEHT MEHR DURCH DAS TUN DIE ANDEREN MOTOREN AUCH.....ABER ICH MAG DEN V6 WEIL MAN DAMIT SCHÖN GLEITEN KANN BEI 120/130.....

@ hespertal
Warum die Kisten heute mehr saufen?
Sehr viel schwerer (4-8 Airbags...), Klimaanlage (als Klimatik ist der Kompressor immer an...), viel mehr Stromverbrauch, also auch mehr Leistung an die Lichtmaschine, größere Wagen (also bei gleichem oder sogar besserem CW-Wert wg. der größeren Stirnfläche insgesamt höherer Luftwiderstand), viel breitere Reifen (der Audi hatte doch sicher nur 175er...)
Soviel zu den Gründen des Verbrauchs.

Das mit der Diskussion über die ungleich großen Hälften finde ich interessant. Ich schätze, die sind schon ungefähr gleich (die ganze Tankanzeige ist ja kein Präzisionsinstrument), aber wir fahren alle mit vollem Tank los und dann bis zur Hälfte. Aber die zweite Hälfte nutzen wir doch logischerweise nie ganz aus, oder schiebt ihr Eure Wagen immer zur Zapfsäule?! Meines Wissens zählt die Reserve nämlich mit zur zweiten Hälfte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85


Servus klink mich hier mal ein weil sich der andere wohl neme meldet.

Sag mal du hast nicht wirklich Spaß mit deim Kompi oder? Ich hatte bis vor 4 Wochen auch noch einen und hab ihn verkauft weil er zu viel Sprit gebraucht hat. hab ihn so im Schnitt mit 14l gefahren muss aber auch sagen das ich kein Kompi hatte um langsam zu fahren.

MFG Keke

Hallo Jungs,

Ich lebe doch noch, war nur leider beschäftigt.

Zu: Keke85:
Ich fahr meinen Kompi auch nicht langsam, und hab selbst bei Vollgas-Touren bis Wolfsburg (von mir aus ca. 825 km) nie mehr als 10,4 L verbraucht.

zu Opa38/EatonKompressor:
in der Betriebsanleitung Seite 131 steht bei meiner Betriebsanleitung C 230 Kompressor Schaltgetriebe: Stadtzyclus 10,9 l/100 km // bei 90 km/h 6,1 l/100 km // bei 120 km/h 7,8 l /100 km // Euro-Mix: 8,3 l/100 km (lesen heist lösen....)

(mein Komp. ist ein Modell der ersten Serie (Anfang 1996) und hat auch keine Klimaanlage leider)

zu hespertal:
Mal nicht alles so Schwarz, die Ergebnisse sind logischer Weise auf einem Prüfstand unter optimalen Bedingungen entstanden.
Aber selbst ich, der zugegebener Massen eher auf der linken Spur gerne jenseitz der 200 km/h fährt, hab es schon geschafft mich an die optimalwerte der Hersteller heranzuarbeiten, teils sogar zu unterbieten

Gruss Snickers

P.S. Ich hatte auch mal vor 10 Jahren einen 1,8S geiles teil, lief wie der Teufel und hat nie mehr wie 7-8 L verbraucht

Hallo,

ich selber fahre auch einen c180 t bj 97.
es würde mich mal interresieren wieviel Km ihr mit einem Tank fahrt?

Gruß

Holger

@ Snickers

Die ersten Kompressor Modelle kamen '95 auf den Markt und brauchten Superplus. Musst du auch Superplus tanken?

Morgen,

@Eaton: Ich musste mit meinem Super Plus Tanken. Was tankst du? Hast schon ein Mopf?

@snickers.123: Aber wenn du sagst du kommst net auf mehr als 10,5l glaub ich dir halt mal. wie gesagt meiner wollte meistens mehr. Deshalb ist er weg und das ist auch gut so weil die KM von dem Auto wurden halt auch nicht weniger und die Zierleisten wollte ich nie weg machen weil ich gar nicht wissen wollte ob er da drunter stark rostet oder nicht.

Das mit dem der Meldet sich neme war übrigens net auf dich bezogen sondern auf den der den Thread aufgemacht hat.

Schönen Arbeitstag allen zusammen

Keke

@ KEKE

Meiner gibt sich mit Super zufrieden. Hab auch ein Mopf Modell und ich finde den Verbrauch für die Leistung eigentlich angemessen. Schade das du deinen verkauft hast. Ist doch 'n' geiles Ding der 230er.

hallo zusammen,

mein c230 k nimmt bei zügiger fahrweise 10 liter, ab und zu a bißle drüber!

bei rasanter fahrweise werdens schon mal 11!

mit meinen winterreifen 225er hab ich sogar mal 9.5 geschafft!

und das ganze mit 235 PS!

gruß

kisskiss6

ja klar schön schon aber auch teuer zu teuer für mich. Und das er SP gebraucht hat hat mich auch noch ziemlich genervt. Jetzt wirds halt wieder etwas kleiner aber trotzdem mit Stern hoffe ich.

MFG Keke

P.S. Nachdem ich hier lese das alle ziemlich wenig Sprit brauchen und meiner doch relativ hoch war mit 14l bin ich schon froh weil das heißt das irgendwas nicht gestimmt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen