Bye Bye Volvo
Hallo,
seit gestern ist klar: Mein V50 wird durch einen VW Tiguan abgelöst. Ein XC60 war auch im Gespräch, den hätte ich aber (auch aus finanziellen Gründen) nur mit Frontantrieb genommen. Leider gibt sich Volvo hier bezüglich der Preise noch sehr bedeckt.
Ich war sehr zufrieden mit meinem V50. Über die 5 Jahre (der Tausch erfolgt im August) war ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Jetzt freue ich mich auf den Tiguan. Wie gesagt leider noch warten bis August da erst dann getauscht werden kann (Firmenwagen).
Grüße...
Beste Antwort im Thema
hi,
also wenn ich so etwas lese : ... Leider gibt sich Volvo hier bezüglich der Preise noch sehr bedeckt......
meinst du nun damit das die preise noch nicht gesagt werden (sann schau mal hier: http://www.volvocars.com/.../default.aspx ) oder das sie mit dem preis nicht runter gehen wollen?
dann kann man doch nur sagen das es dem händler oder dem volvokonzern noch nicht schlecht genug geht, wenn die autohändler immer noch meinen sich die kunden aussuchen zu können, dann sollen genau diese autohändler von jetzt auf gleich NICHT mehr ein einziges auto verkaufen, mal sehen wie es denen dann geht, dann schreien die nämlich nach staatlicher hilfe...
hast du es denn mal bei einem anderen volvohändler probiert, denn in der autobild von letzter woche stand, dass 30000 vw-kunden die einen tiguan gekauft haben jetzt mit VW im streit liegen, da vw den tiguan als E5 auto geworben hat und nun müssen ALLE wieder auf E4 zurück gestuft werden und die Kunden müssen jetzt die steuer zurück zahlen und VW weigert sich die kosten zu übernehmen..
http://www.autobild.de/.../abgas-streit-um-vw-tiguan-tdi_840502.html
und wenn die sowas mit den kunden machen, dann weis ich es nun auch nicht.....
gruß bashier
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolvoV50
Bei meinem V50 ist jetzt die Lichtmaschine kaputt und die Batterie tiefentladen. Kostenpunkt laut Werkstatt ca 600 Euro. Der Abschied vom V50 fällt mir schon schwer, aber wenn ich ganz ehrlich bin hatte ich mit dem Auto auch einige Probleme. Mehr als mit meinem 16 Jahre alten Golf II den ich davor hatte...EDIT: Habe in deinem Blog gerade über die Probefahrt mit dem Tiguan gelesen. Du beschreibst den Tiguan dort ziemlich treffend!
Der S60 war im Unterhalt zwar nicht billig, aber ich habe auch noch nie ein Auto so viele km gefahren. Solche Sachen wie Standheizung und Injektoren konnten an meinen früheren Autos gar nicht kaputt gehen - weil es da so was gar nicht gab 😉.
Ja, ich hoffe doch das ein bisschen Objektivität in meinen Berichten zu finden ist 😉, hatte damals auch im Tig Forum einen Link darauf erstellt, da gab es was zu hören... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schelm007
auch ich werde mich - wohl spätestens im April - nach vier Jahren von Volvo verabschieden. Mein V50 2.0D hat mir zwar viel Freude und wenig Ärger bereitet, jetzt, da ein neuer ansteht, stelle ich aber fest, dass Volvo technisch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist. Leider bietet Volvo in dieser Klasse keinen einzigen Euro 5-Motor an. Und einen Euro 4-Wagen will ich eben nicht mehr kaufen. So habe ich mich jetzt für einen 3er BMW entschieden, der eben Euro 5 hat und einen ganzen Liter Diesel weniger verbraucht, was sich dann natürlich auch bei der Kfz-Steuer auswirkt.
Die Motoren sind momentan der Schwachpunkt bei Volvo. Gut, für die 5-Zylinder wurde heute die fällige Überarbeitung angekündigt, jetzt müssen die beim 4-Zylinder noch nachlegen. Der Motor wäre für mich am Ende der einzige Grund gewesen, keinen Volvo mehr zu kaufen, jetzt habe ich mich einfach für die C70 Karosserie entschieden und lebe mit dem 2.0D. Der Motor ist ja nicht schlecht, aber andere bieten momentan besseres. Bei den Verbrauchswerten von BMW sollte man vorsichtig sein, der Praxisverbrauch dürfte deutlich darüber liegen.
Gruß, Olli
Zitat:
[Bei den Verbrauchswerten von BMW sollte man vorsichtig sein, der Praxisverbrauch dürfte deutlich darüber liegen.
Hallo,
das tut der Praxisverbrauch bei meinem 2.0D aber auch.
Gruß
schelm007
Zitat:
Original geschrieben von schelm007
das tut der Praxisverbrauch bei meinem 2.0D aber auch.
Dann bin ich mal gespannt wie sich mein 2.0D schlagen wird. Mein S60 D5 GT war mit 7,6 l angegeben, ich habe bei überwiegender Autobahnnutzung mit gelegentlichen Bleifußetappen 7,9 verbraucht.
Gruß, Olli
So, dann grabe ich meinen alten Beitrag mal wieder aus 🙂
Ich bin nun seit Montag im Besitz meines Tiguan, der V50 wurde gestern abgegeben.
Die Abholung in der Autostadt mit Übernachtung im Ritz Carlton war schon eine schicke Sache. Das würde ich jedem empfehlen der einen VW bestellt.
Der Tiguan gefällt mir bisher sehr gut. Die ersten 500 km sind gefahren und ich bin echt begeistert. Die Straßenlage, die Ruhe im Innenraum und die Sitze sind allererste Sahne.
Mit dem Dynaudiosystem habe ich mich noch nicht 100% angefreundet, da klang mein High Performance im V50 besser. Aber da muss ich auch erst mal noch ein bisschen mit den Einstellungen rumspielen. Da ist bestimmt noch was rauszuholen.
Überrascht bin ich wie agil sich der Tiguan fahren lässt. Das war mir von der Probefahrt garnicht mehr so in Erinnerung.
Ich hatte schöne 5 Jahre mit dem V50, jetzt ist Tiguan-Time 🙂 Mal schauen was darauf folgen wird...
Ähnliche Themen
Jetzt kaufen sich die Wolfsburger auch noch die guten Anlagen dazu... 🙁
Viel Spaß mit dem Tiguan... Soll ne Menge Spaß machen wenn die Maschine laufen will 😉
Ich weiß nicht, soll man jetzt zu diesem Auf Ab Umstieg gratulieren oder kondulieren? 😉 😁
Viel Spaß mit dem Tig. Wenn VW, dann Abholung in der Autostadt, habe ich vor 7 Jahren mit meinem Golf auch gemacht - der schlechteste von 4 Neuwagen, mit vielen Fehlern ab Werk, den ich je hatte 😰. Hoffe, du bleibst von solchen Problemen verschont.
Die Sitze im einfachsten Tiguan den ich letztes Jahr gefahren habe konnten mir aber nicht wirklich gefallen, das war mit ein Grund für Volvo.
Gruß, Olli
Danke! Ich würde es als Umstieg bezeichnen. Momentan noch weder Auf- noch Abstieg. Mal abgesehen von der erhöhten Sitzposition 😉
Die Sitze im Trend&Fun sind wirklich nicht gut. Aber die Sportsitze im Sport&Style finde ich sehr angenehm. Ich konnte sie auf der Heimfahrt von Wolfsburg ja schon relativ ausgiebig testen.