Bye Bye Prämie
Skoda bietet jetzt ja die Bye Bye Prämie an:
(2.010,– Euro bei Kauf eines Škoda Fabia, 2.820,– Euro bei Kauf eines Škoda Roomster und 2.260,– Euro bei Kauf eines Octavia Tour)
Wird diese Prämie von Skoda finanziert, oder von den örtlichen Händlern?
Die Frage ist, kann man zusätzlich Prozente beim Händler holen, oder ist dieser durch die Prämie, die ja fast 20 % entspricht, schon am Limit?
Gruß, Volker
Beste Antwort im Thema
Dann gehen aber alle Verkäufer zum Arbeitsamt ,weil wegen Reichtum geschlossen!!!!😁
56 Antworten
Hab jetzt heute über einen Vermittler den Vertrag von einem Autohaus über einen Fabia bekommen.
In diesem Vertrag steht nirgens etwas über den Bye Bye Bonus. Nur die Prozente wurden abgezogen (Hauspreis).
Hab ihr noch irgend wie Unterlagen mit einer Bestätigung über den Bonus beim Kauf/Vertrag bekommen so das ihr das auch schriftlich habt?
Grüße
Du mußt schon den vollen Hauspreis bei der Übernahme auf den Tisch legen.
Die 2500 € bekommst du auf dein Konto vom Staat überwiesen, wenn die Papiere dort geprüft wurden und noch Geld im Säckel ist!!
Bei den Lieferzeiten kann im Sommer der Topf schon leer sein, dann sind wir Näse!
Wer zu spät kommt, bestraft die Regierung.
Grüsse
Jony
Zitat:
Original geschrieben von waldfrucht
Hab jetzt heute über einen Vermittler den Vertrag von einem Autohaus über einen Fabia bekommen.
In diesem Vertrag steht nirgens etwas über den Bye Bye Bonus. Nur die Prozente wurden abgezogen (Hauspreis).
Hab ihr noch irgend wie Unterlagen mit einer Bestätigung über den Bonus beim Kauf/Vertrag bekommen so das ihr das auch schriftlich habt?
Ich habe am 28.01, also genau einen Tag vor der Bekanntgebung des BBB, den Vertrag unterschrieben.
Vor dem 29.01. hieß der BBB noch Ökoprämie. Und in meiner Bestellung steht, dass die Ökoprämie verrechnet wurde.
Rechne doch mal nach. Sind 1190 EUR vom Listenpreis abgezogen, abzgl. nochmals 8%?
Die 2500 EUR ist ja die Abwrackprämie, nicht der Bye Bye Bonus 😉.
Ciao, Andreas
Das habe ich doch. Der ausgewiesene Preis vom Händler ist der Listenpreis - den 16% (läuft über einen Firmenvertrag) die ich auf den Listenpreis mit Zubehör bekomme.
Zusätzlich gibts noch 1180 direkt von Skoda (Bye Bye Skoda direkt). Dieser Betrag ist halt nirgens im Kaufvertrag vermerkt obwohl dieser ausgezahlt/angerechnet werden soll.
Das ich die 2500 vom Statt bekomme ist ja klar und hat mit dem Kaufvertrag nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von waldfrucht
Das habe ich doch. Der ausgewiesene Preis vom Händler ist der Listenpreis - den 16% (läuft über einen Firmenvertrag) die ich auf den Listenpreis mit Zubehör bekomme.
Die Händler dürfen aber nur max 8% in Verbindung mit BBB geben. Über Zubehör/ Reifen kann man mehr aushandeln.
Wie es beim Firmenvertrag ist weis ich nicht. Gibt es da überhaupt AWP und BBB?
Laut dem Vermittler gibt es auch die Bye Bye Prämie für diese Autos.
Wie ist es denn habt ihr da von eurem Skoda Händler eine extra Bestätigung bekommen oder sonstwas schriftlich das ihr sie bekommt?
Zitat:
Original geschrieben von waldfrucht
Wie ist es denn habt ihr da von eurem Skoda Händler eine extra Bestätigung bekommen oder sonstwas schriftlich das ihr sie bekommt?
Bei mir steht auf der Bestellung unter der Rubrik "Besondere Vereinbarungen" Nachlass 8% in Höhe von 1033EUR u. Skoda ByeBye Prämie von 1000EUR.
Super,
das ist doch die Aussage die ich wollte. Bei mir steht halt nur der Hauspreis und Bye Bye fehlt.
Dann kann ich jetzt mal nachhaken.
Danke Dir
Zitat:
Original geschrieben von waldfrucht
Super,
das ist doch die Aussage die ich wollte. Bei mir steht halt nur der Hauspreis und Bye Bye fehlt.
Dann kann ich jetzt mal nachhaken.Danke Dir
Naja, wenn der Hauspreis etwa 16% weniger als der Listenpreis ist, dann ist doch alles schick!
Ist doch egal, wie das Kind heisst - wichtig ist, was hinten raus kommt ;-)
Vielleicht hat Dein Händler das schon zusammengerechnet u. dann Hauspreis genannt.
Nö warum?
Laut Vermittler gibts 16% Rabatt und die 1190,- Bye Bye von Skoda.
Hallo,
auf meiner Octavia-Bestellung steht auch nur Hauspreis.Fahrzeuglistenpreis 20110.- plus 755.- Überführung und Zulassung.
Hauspreis =16500.-.
Kein Vermerk über die Prämie.In meinen Augen positiv,fals es keine Umweltprämie bei Lieferung mehr gibt,werde ich meinen Altwagen nicht verschrotten sondern verkaufen.
Bei dem Verkaufgespräch und der Preisgestalltung ist vom Verkäufer erwähnt worden das er einen Antrag auf die Prämie bei Skoda
einreicht.Er suchte vergeblich nach dem Antrag auf seinem Rechner,da der Octavia II erst nachträglich bei der Änderung der BBB-Prämie aufgenommen wurde.
Habe heute beim Vermittler (APL) mal nachgefragt.
Danach trägt man nicht nur das volle Risiko bzgl. der AWP, sondern auch hinsichtlich des byeBye-Bonusses. Laut telefonischer Auskunft muss man also den vollen Kaufpreis zahlen und dann hoffen, ByeByeBonus und AWP erstattet zu bekommen.
Das ist aber nicht der Punkt! Die Skodas in unserer Firma laufen auch alle über Firmenverträge, da gab es voriges Jahr auch 16% Rabatt drauf.
Aber Firmenrabatt UND BBB, das wäre schon ein Hammer! Kann ich mir aber nicht vorstellen!
Zitat:
Original geschrieben von sottze
Habe heute beim Vermittler (APL) mal nachgefragt.Danach trägt man nicht nur das volle Risiko bzgl. der AWP, sondern auch hinsichtlich des byeBye-Bonusses. Laut telefonischer Auskunft muss man also den vollen Kaufpreis zahlen und dann hoffen, ByeByeBonus und AWP erstattet zu bekommen.
Davon steht aber nichts in meiner Bestellung! Ich habe wo anders gehört, man muss den Alten verschrotten lassen (denn es heißt ja Bye Bye), aber auch wenn es die AWP nicht mehr gibt, wird der Bonus gezahlt.
Ich habe einen Preis abzüglich Ökoprämie unterschrieben, so wurde der Wagen bestellt. Das war eine verbindliche Bestellung, verbindlich ich auch der Preis!
Sollte ich beim Abwrackpoker leer ausgehen, dann werde ich auch versuchen meinen Alten zu verkaufen.
Ciao, Andreas
@Xsaro Das war auch mein Stand. APl damit konfrontiert, sagte die gute Frau, dass die örtlichen Händler das wohl so machen würden (eben den ByeBye-Bonus auf jeden Fall abziehen), dass man aber eben bei über APL vermittelte Verträge quasi selbst für den ByeBye-Bonus sorgen müsste. Auf deutsch: Wenn Prämientopf alle und Skoda dann tatsächlich den Bonus beenden würde, hätte man auch diesbezüglich Pech gehabt.
Hat denn sonst wer über einen Vermittler zugeschlagen und kann gegenteiliges berichten?