Bye-bye, Dicker!

Audi RS5 8T & 8F

Nun ist meine RS5B8-Ära also schon wieder zuende, gut ein Jahr hatte ich ihn und hab ihn genossen.
Was ich ganz sicher nicht vermissen werde, ist der enorme Spritverbrauch, wenn man mal so richtig Spaß haben wollte. Fehlen wird mir ganz sicher das V8-brabbeln, das war echt unvergleichlich.
Noch keine Neuigkeiten zum Nachfolger, der Dreckspatz ist inzwischen schon auf dem Weg zum Händler.

Dsc-1211
Dsc-1207
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gerhard12 schrieb am 4. Mai 2018 um 22:04:56 Uhr:



Er dachte auch erst, dass der neue ohne den V8 nicht mehr so viel Spaß machen würde, hat sich aber doch dafür entschieden, weil alle anderen Kandidaten für seine Verhältnisse ein zu hartes Fahrwerk hatten.

genau deswegen hätte Audi den besser GT5 anstatt RS5 genannt 🙂 Im Grunde ist der RS weichgespült worden, um ihn der potenziellen Käuferschicht schmackhafter zu machen. Das ist auch durchweg gelungen, denn der RS5 verkauft sich ganz passabel.

Mir ist der B9 - ganz gleich mit welchem Motor - sowas von egal, schön saufen iss nich und damit endet meine Audi Liaison beim B8 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

was hat er den Verbraucht bei richtig Spass haben wollte?
wenn es 15-20 war, dann wars ok.

muahahah..... 15-20 nimmt mein 3,0TDI wenn ich richtig Spass habe.....rechne mal eher mit 25-30 liter

Zitat:

@schneino1234 schrieb am 3. Mai 2018 um 19:58:49 Uhr:


muahahah..... 15-20 nimmt mein 3,0TDI wenn ich richtig Spass habe.....rechne mal eher mit 25-30 liter

Dann würde ich den TDI mal zum Arzt schicken, denn das ist definitiv zu viel für einen Diesel.
Mein S5 braucht zwischen 18 und 22 Liter, wenn ich Spaß habe.
Bei sturem Autobahnbolzen geht natürlich noch mehr, aber das macht ja auch keinen Spaß.

Wie schaffst Du 18-22 Liter ?

mein Spitzenverbrauch lag bei ca. 18 Litern und da waren der GP Kurs sowie die NoS und nettes fliegen lassen auf der A1 inklusive.

Das was meiner nicht mag, ist Stop & Go und rumgezuckle in der Stadt, da geht es gerne auf 14-16 Liter hoch. Ansonsten muss ich mich schon anstrengen mehr wie 13,5 Liter zu verbrauchen und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die länger Übersetzte Automatik wirklich soviel mehr braucht wie ein Handschalter.

Ähnliche Themen

Richtig, wenn man so echt und schön Spaß haben wollte, dann passierte das bei eher höheren Drehzahlen und die Verbrauchsanzeige lag dann zwischen 26 und 35 Litern 😁
Das wars mir immer wert, aber wie gesagt, man muß sich drauf einstellen.

Na, 18-20 ltr schaff ich mit meinem S5 V6 aber auch gepflegt auf der Bahn, im Durschnitt liege ich aber eher um die 11-12 bei normalen Weg zur Arbeit und am Wochenende mal 80 km Autobahn ...

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 4. Mai 2018 um 06:54:51 Uhr:


Wie schaffst Du 18-22 Liter ?

mein Spitzenverbrauch lag bei ca. 18 Litern und da waren der GP Kurs sowie die NoS und nettes fliegen lassen auf der A1 inklusive.

Das was meiner nicht mag, ist Stop & Go und rumgezuckle in der Stadt, da geht es gerne auf 14-16 Liter hoch. Ansonsten muss ich mich schon anstrengen mehr wie 13,5 Liter zu verbrauchen und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die länger Übersetzte Automatik wirklich soviel mehr braucht wie ein Handschalter.

Bitte nicht lachen, aber ich habe einen 1.8 TFSI Quattro, optimiert auf ca. 210PS und dieses Stop & Go in der Stadt mag der ebenso wenig. Sogar bei dem steigt der Verbrauch dann auf 15 Liter an.

Zitat:

@BomberPilotxxx schrieb am 4. Mai 2018 um 08:30:03 Uhr:


Na, 18-20 ltr schaff ich mit meinem S5 V6 aber auch gepflegt auf der Bahn, im Durschnitt liege ich aber eher um die 11-12 bei normalen Weg zur Arbeit und am Wochenende mal 80 km Autobahn ...

Den Durschnittsverbrauch des V6 kann ich bestätigen. Den Verbrauch auf der Autobahn nicht, grade da finde ich den V6 im Vergleich zur Leistung sparsam obwohl ich auch oft Durschnittsgeschwindigkeiten von um die 150 kmh fahre.

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 4. Mai 2018 um 09:05:54 Uhr:



Zitat:

@BomberPilotxxx schrieb am 4. Mai 2018 um 08:30:03 Uhr:


Na, 18-20 ltr schaff ich mit meinem S5 V6 aber auch gepflegt auf der Bahn, im Durschnitt liege ich aber eher um die 11-12 bei normalen Weg zur Arbeit und am Wochenende mal 80 km Autobahn ...

Den Durschnittsverbrauch des V6 kann ich bestätigen. Den Verbrauch auf der Autobahn nicht, grade da finde ich den V6 im Vergleich zur Leistung sparsam obwohl ich auch oft Durschnittsgeschwindigkeiten von um die 150 kmh fahre.

Da geht es bei mir eigentlich immer über 200, werd zwar immer wieder ausgebremst, aber es macht mir dann einen Heidenspass mit Vollgas zu beschleunigen ..... also, nicht, dass ich jetzt über den Verbrauch meckern möchte, ich weiss, dass Spass Geld kostet 😉

PS: Nenne den Sportmodus auch meistens Spritvernichtungsmodus 😉 ...

Vielleicht sollte man "sportlich" und "Spaß" nicht mit kopflosem draufdrehten verwechseln.

Wenn man die Verbräuche hier so liest könnte einem echt Angst werden. Aber was zählt ist eben nur der Durchschnittsverbrauch. 2 oder 3 mal Tanken reicht und man weiß in etwa wo man steht. Auf Spritmonitor liegt der Durchschnittsverbrauch beim RS5 bei 13,5 Liter und max ist bei knapp 20 Litern -> ist doch ok.

Zitat:

@deepTERA schrieb am 4. Mai 2018 um 09:42:00 Uhr:


Vielleicht sollte man "sportlich" und "Spaß" nicht mit kopflosem draufdrehten verwechseln.

So ist es. Wenn ich im Spaßmodus unterwegs bin, dann fahre ich Strecken, auf denen man gar nicht schnell kann, weil sich Kurve an Kurve reiht und man nur kurze gerade Stücke hat.
Die Tiptronic ist dann auf manuell und kommt nur selten über die dritte Fahrstufe hinaus.
Das schiebt natürlich den Verbrauch nach oben, aber hey...was soll's😁

Genau. Deutsche verstehen meist was völlig anderes unter "Spass" als der Rest der Welt.
Spass ist über Pässe zu heizen und unter Vollast hochzuschalten mit dem coolen "Blopp".
Bei diesen Aktionen krieg ich meinen nie über 14l, aber der Ölwechselintervall fällt zusammen (von 360 Tage auf 150 Tage) und dank Sportdiff sehen die Pneus an den Hinterrädern wie Radiergummi aus...

Zitat:

@deepTERA schrieb am 4. Mai 2018 um 09:42:00 Uhr:


Vielleicht sollte man "sportlich" und "Spaß" nicht mit kopflosem draufdrehten verwechseln.

Sportlich bedeutet für mich Spass 😉 ... und wie gesagt, ich hab kein Problem mit dem Verbrauch ... find es halt lustig, wenn man im S-Modus und 140 über die Strasse rollt, dann einfach mal reintritt und das Getriebe 3-4 Gänge runterschaltet und es mit Geploppe vorwärts geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen