Bye Bye B7 2.0 TDI (140 PS)
Hab heute meinen B7 abgegeben. Tat mir schon Leid. Das gute Auto wird morgen gegen einen 8k ersetzt. Ich werde es also verkraften 😉, aber trotzdem hab ich ihn ungern hergegeben.
Bei 219 tkm auf dem Tacho zog ich heute das letzte mal den Schlüssel ab. Er lief bis zum Schluss wie am ersten Tag. Hab ihn mit 30 tkm 2007 gekauft - Vorbesitzer war Avis! Trotzdem alles super. 5 Jahre und viele Kilometer war er immer zuverlässig.
Qualität: Bis heute kein Klappern und Scheppern im Innenraum, die Sitze wie Neu! Alle Armaturen ohne Makel und keine Abnutzungsspuren in Sicht! Selbst die Leute vom Audi-Service waren voll des Lobes über den Zustand bei den Kilometern.
Eine Reparatur: Eine größere Reparatur bei 80 tkm war alles. Ansonsten nur Service und geringer Verschleiß. Das muss der Neue erst mal schaffen.
Motor: Die 140 PS Maschine (von vielen hier gefürchtet 😁) hat mir so viel Spaß bereitet, dass ich mich bis zum Schluss jedes mal gefreut habe ins Auto zu steigen. Zusammen mit dem knackigen 6-Gang-Schalter eine echte Spaß-Kombi.
Ich kann jedem nur empfehlen sich so einen zu holen, wenn es ins Budget passt. Aktuell ist so einer ja auch mit wenig Kilometern schon günstig zu haben.
Verbrauch: Hab die letzten Kilometer nochmal aufgeschrieben.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/502534.html
So, macht es gut. Ich möchte nochmal danke sagen. Das Forum war oft sehr hilfreich für mich und ich bin ja nicht aus der Welt. 😉
Natürlich hab ich auch noch ein letztes Bildchen gemacht.
21 Antworten
ich gucke morgen mal nach. hab jetzt keine lust in den regen zu laufen.
der a4 ist aus der ersten generation. bj2005.
bis morgen
so ich habe nachgeguckt im checkheft.
da sind ganz viele zahlen etc. ich hoffe ich sage hier das richtige. ich habe blb.
ansonsten müss ihr mir sagen, wo ich ablesen kann auf dem aufkleber.
gruesse
Hallo Baoson,
BLB ist ein 2.0-103kw-TDI, der wohl von 11/2004-11/2005 eingebaut wurde.
Vielen Dank für die Info und deine Mühen beim raussuchen!
Ich hab nen BPW-Motor und über den gibt's einige Horrorgeschichten, da die Ölpumpe wohl plötzlich ausfallen und dann u. U. ein kapitaler Motorschaden eintreten kann.
Deshalb bin ich froh um jeden, der mich beruhigt und zufrieden mit seinem BPW ist.
Gruß,
Manu
@Manu,
der BLB soll auch nicht so der Renner sein.
Ich habe gestern gegoogelt und eher schlechtes über den Motor gehört. Aber was soll ich zu meinem Wagen sagen. Der hat jetzt 205.000km runter und fährt immer noch wie eine Wucht.
Ehrlich...ich übertreibe nicht. Mach dir nicht allzu sorgen. Bei anständiger Fahrweise (Was ich mache) bin ich sicher, dass ich sogar die 400.000 knacken könnte....es sei denn ich verkaufe ihn vorher und wechsle auf bmw 5er 🙂
Grüße
Ähnliche Themen
Naja, in der Regel melden sich in einem Forum die Leute ja auch nur dann, wenn sie was Negatives zu berichten haben. Die, die rundum zufrieden sind, schreiben das ja nicht unbedingt.
Deshalb bin ich für den Thread hier dankbar!
Gruß und viel Glück für die nächsten 200.000 km!
Manu
Zitat:
Original geschrieben von Solo2502
...
BLB ist ein 2.0-103kw-TDI, der wohl von 11/2004-11/2005 eingebaut wurde.
Ich hatte den 12/2005. Einer der ersten mit DPF ab Werk. Auf jeden Fall war es der BPW, hab noch mal nachgesehen.