Bye Bye 330 Cd Edition Sport
Oh mein Gott ich, habe es getan... ich habe heute mein heiß geliebten E46 verkauft und es fühlt sich sehr häßlich an, denn dieses Auto wurde mehr gehegt und gepflegt als es gefahren wurde, da mein Baby nur ein reiner Liebhaberwagen war.
Der einzige Grund warum ich ihn hergegeben habe ist, dass ich ein Auto brauche, das im Wert nicht mehr fällt, denn das passt besser zu meinen Bedürfnissen.
Dennoch werde ich dem E46 Bereich treu bleiben und ich danke euch für die gute Zeit und die Hilfe!
Hier ist mal meine Verkaufsanzeige und die aktuellen Bilder .
23 Antworten
Jeder hat da seine Meinungen und Ansichten. Würde ungern darüber diskutieren und belasse es dabei, damit es nicht ausartet.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von serkostyle_624
ich hätte den coupe niiiiiiemals verkauft...dazu auch noch ein diesel, super optik, fast volle hütte, echt ein tolles auto, du wirst es bereuen. 🙂
hätte ich mein cabrio nicht und würde ich nach einem bmw suchen, wäre deiner jetzt meiner.
schade...
trotzdem viel spass mit deinem oder bei deinem neuen wagen, den du die ausgesucht hast oder noch wirst.
lg
Ich musste den Wagen, wie gesagt, leider abgehen, denn für meine Zwecke war es das falsche Auto, denn obwohl der 330CD für einen E46 sehr wertstabil ist, hat er immer mehr an Wert verloren.
Hinzu kommt noch, dass Dieselfahrzeuge eher im Focus von Vielfahrern sind und nicht unbedingt von Liebhabern wie mir. Das habe ich daran gemerkt, dass potenzielle Käufer aus Schnäppchenjägern bestanden, die einen guten Gebrauchten suchen mit dem sie noch ein paar Jahre gut und sicher Kilometer schruppen können.
Und wenn der Wagen wie meiner noch Top ausgestattet ist und technisch wie optisch Liebhaberzustand hat, dann umso besser; was aber nicht heißen soll, dass die Leute, die bei mir auf der Matte standen auch einen Liebhaberpreis zahlen wollten!!!
Manche haben zu mir gesagt: "ich suche einen guten, zuverlässigen Alltagswagen und ich zahle Ihnen 10 bis 14K". Ich habe dann immer höflich und dankend abgelehnt, da ich die Regel befolgt habe „verkaufe dann ein Auto, wenn du es am wenigsten musst“!
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Ich musste den Wagen, wie gesagt, leider abgehen, denn für meine Zwecke war es das falsche Auto, denn obwohl der 330CD für einen E46 sehr wertstabil ist, hat er immer mehr an Wert verloren.Zitat:
Original geschrieben von serkostyle_624
ich hätte den coupe niiiiiiemals verkauft...dazu auch noch ein diesel, super optik, fast volle hütte, echt ein tolles auto, du wirst es bereuen. 🙂
hätte ich mein cabrio nicht und würde ich nach einem bmw suchen, wäre deiner jetzt meiner.
schade...
trotzdem viel spass mit deinem oder bei deinem neuen wagen, den du dir ausgesucht hast oder noch wirst.
lg
Hinzu kommt noch, dass Dieselfahrzeuge eher im Focus von Vielfahrern sind und nicht unbedingt von Liebhabern wie mir. Das habe ich daran gemerkt, dass potenzielle Käufer aus Schnäppchenjägern bestanden, die einen guten Gebrauchten suchen mit dem sie noch ein paar Jahre gut und sicher Kilometer schruppen können.
Und wenn der Wagen wie meiner noch Top ausgestattet ist und technisch wie optisch Liebhaberzustand hat, dann umso besser; was aber nicht heißen soll, dass die Leute, die bei mir auf der Matte standen auch einen Liebhaberpreis zahlen wollten!!!
Manche haben zu mir gesagt: "ich suche einen guten, zuverlässigen Alltagswagen und ich zahle Ihnen 10 bis 14K". Ich habe dann immer höflich und dankend abgelehnt, da ich die Regel befolgt habe „verkaufe dann ein Auto, wenn du es am wenigsten musst“!
wie gesagt trotzdem viel spass mit deinem oder bei deinem neuen wagen, den du dir ausgesucht hast oder noch aussuchen wirst.
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
Wie neumi87 schon sagte, wäre ein Alpina (vorzugsweise ein älteres Modell) natürlich auch eine super Sache. So ein B8, aber auch ein B3 ist schon nicht alltäglich und gepflegte Modelle haben auch einen entsprechend hohen Wert.Bei uns in der Gegend stand lange Zeit ein sehr schönes E46 Facelift B3S Coupé in mora metallic mit Leder Champagner zum Verkauf. Ein wunderschönes Auto, hätte ich nur das nötige Kleingeld dafür übrig gehabt 😁
Bei dir wäre ein E34 B10 3.5 doch auch eine gute Sache oder nicht? Da hast du einen der feinsten R6 und ein besonderes und sehr schönes Fahrzeug. Da gibt es zwar noch den Turbo, aber der dürfte schon den finanziellen Rahmen sprengen 😁
Ich weiß, dass die Alpina Modelle wertstabil und gesucht sind, und das die Qualität und Performance dort auch sehr gut sind, aber ich kann mich mit dem Design von Alpina nicht anfreunden. Das fängt bei den Aerodynamik-Paketen an, geht über den Innenraum (Muster auf den Sitzen, Türpappen, Farbe vom Tacho, usw.) und hört bei den Felgen auf. Mein Traum wäre ein gedopter BiTurbo Diesel von Alpina, der z.B. in meinem QP verbaut wäre oder in einem ähnlich gut ausgestatteten 330CD Cabrio aber so was wird es wohl kaum geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Dafür gefallen mir die neueren bmw besser als audi 😉
Bei mir ist es genau umgekehrt, ich mag die alten BMW´s sehr gerne (E31, E38, E 30 E36; E39 und die Krönung ist der E46). Die neuen Modelle gefallen mir nicht besonders. Ich denke da so an den F10 oder den aktuellen 1er; da finde ich die neuen Audis richtig schön gegen!
Hier ist ein hammer 330CD für 20500K.
Was meint ihr, was ist so ein Wagen in 5 Jahren noch wert, wenn er bis dahin nur noch sehr wenig bewegt wird?
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Bei mir ist es genau umgekehrt, ich mag die alten BMW´s sehr gerne (E31, E38, E 30 E36; E39 und die Krönung ist der E46). Die neuen Modelle gefallen mir nicht besonders. Ich denke da so an den F10 oder den aktuellen 1er; da finde ich die neuen Audis richtig schön gegen!Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Dafür gefallen mir die neueren bmw besser als audi 😉Hier ist ein hammer 330CD für 20500K.
Was meint ihr, was ist so ein Wagen in 5 Jahren noch wert, wenn er bis dahin nur noch sehr wenig bewegt wird?
Mit den Audis gebe ich dir recht, aber den Diesel als Wertanlage oder als Spaßauto, wäre nicht meins...
Dass mit der Wertanlage habe ich ja schon erwähnt, obwohl die 330CD´s momentan teurer gahandelt werden als die 330CI´s.
Warum ich den CD niemals gegen einen CI getauscht hätte, habe ich ja schon auf Seite 1 erklärt.
Dennoch finde ich das Cabrio für 20500€ absolut Top!
halloo !!!ich habe einen problem ich hab e bmw e46 330d und das Auto bleibt bei 2800 touern hängenich hab das agr ventil gebutzt mit schwamm trotzdem hat es aber nicht geholfen ich war bei oamtc die haben doart keinen fehler gefunden ich war auch bei bmw dort haben die auch nichts gefunden nur hat der mechaniker gesagt agr ventil putzen oder das es wegen kat auch sein konnte auserdem habe ich die unterdruckschlauche auch getauscht bitte um hilfe danke!!!aaaa
Das ist hier nicht das thema.
Mach doch bitte einen neuen thread auf,dann bekommst du auch hilfe 😉
Lg