BX / 2cv empfehlenswert?

Citroën XM Y3

Hallo,

ich stehe vor der schweren endscheidung welches auto ich mir zum führerschein kaufen soll. mit vw, mercedes und amerikanischen marken hab ich mich schon auseinander gesetzt.

nun meine frage: könnt ihr mir den bx als limousine empfehlen?

könnt ihr mir den 2cv (ente) als preisgünstige notlösung empfehlen?

wie sieht es mit der leistung des 2cv aus? mit 4 mann und bergauf, schafft er das?

hoffe auf viele erfahrungen mit beiden wagen.

vielen dank

31 Antworten

Danke! *g*
Also einen Ford Taunus würde ich auch vorziehen, Oldtimer haben generell mehr Stil als neuere Autos. Und man sieht den ja auch nie auf der Straße, also schon ein echter Exot. Auch wirst du damit keinen Wertverlust mehr haben, den hat er schon lange hinter sich.
Also die Windgeräusche und Zugluft sind dank meinem Windschott wirklich null vorhanden. Du kannst 4-sitzer cabrios da nicht mit 2-sitzern vergleichen. Selbst Zugluftgefährdete Leute wie z.B. mein Opa fahren bei mir immer offen mit, die sind alle überrascht. Im Sommer fahre ich immer offen, nur wenn es regnet wird er zugemacht. Und im Hochsommer fahre ich mit hochgeklapptem Windschott und offenen Scheiben, auch da merkst du fast nichts. In einer Limo mit geöffneten Fenstern zieht es tausendmal mehr.

meine roadster/cabriolet/convertible erfahrungen beschränken sich leider auf eine fahrt mit nem fiat barchetta und auf ne fahrt offen in nem buick electra von 1968, der electra war viel angenehmer als der fiat, nicht nur weil ich buick fan bin, der fiat hat nur geknartst und hatte mit offenem verdeck laute wind geräusche, der buick hat nicht geknartst und hatte auch kaum wind geräusche, nicht mal zu, bei dem hätte ich wirklich welche erwartet.

der taunus hat allerdings dolle windgeräusche, denke ich zumindest wenn ich an die form denke, und wirklich schnell ist er auch nicht, 18sekunden von 0 auf 100 und bei 135 wird physikalisch abgeregelt, mit tuning kann ich an der geschwindikeit auch nicht mehr viel ändern, ess ei denn es kommt der motor aus nem us ford rein, der von falcon (der ganz kleine ford aus den 60ern) würde mit n bissel geschick und arbeit passen, ein v6 könnte auch passen, aber da hätte ich sicher probleme wegen der länge, geschwindikeit ist zwar schön, aber nicht alles. lege eher wert auf ein luxuryösen innenraum und elektrische fenster und schöne lacke oder felgen....

es ist schön über den wagen zureden*schwärm*

Deine Antwort
Ähnliche Themen