Busspur-Parker, seltsames Abschlepp-Gebahren.
Wir haben hier in Berlin Schöneberg auf der Hauptstraße beidseitig eine Busspur.
Es geht mir mit meiner Frage hauptsächlich um den Strecken-Abschnitt:
Ab Kleistpark bis Eisenacher Str. und auf der anderen Seite Albertstraße bis Kleistpark.
Die Busspur wird beidseitig zugeparkt. Das ist hier tagtäglich der Regelfall.
Besonders gefährlich (für Radfahrer) ist die Strecke von Kleistpark bis Eisenacher Str. Bis Kaiser-Wilhelm-Platz ab Vorbergstr. ist die Busspur komplett zugeparkt.
Regelmäßig schleiche ich dort vorsichtig mit dem Rad an den parkenden Autos vorbei, da nach links ausweichen (z.B. bei aufgerissener Tür) wg. des Verkehrs nicht möglich ist.
Kritische Situationen gibt es da zu Hauf. Und wenn ich nicht so vorsichtig fahren würde, hätte ich das eine oder andere mal in die Wagentür gebissen.
Auf der anderen Straßenseite ist das weniger problematisch, da die Straße dort breiter ist.
Nun könnte man meinen, für Berlin ist das ja prima, da jeden Tag mind. 100 Wägen ein Ticket bekommen und/oder abgeschleppt werden könnten – auf beiden Straßenseiten.
Kurioserweise ist dem aber nicht so. Es wird wenn dann nur auf der harmlosen Seite abgeschleppt respektive werden Tickets verteilt und das nur bis Kaiser-Wilhelm-Platz, danach geht die Busspur zwar weiter aber keiner interessiert sich für die Busspurparker.
Das muss mir mal jemand erklären.
Schaut man sich das mal genauer an, so kommt man zu einer kuriosen Feststellung:
Vor welchen Läden / Dienstleistern wird abgeschleppt?:
Sparkasse, Thoben-Bäckerei, Hotel, Imbiss, Papierschreibwaren, Optiker, Kleinhändler.
Vor welchen Läden / Einrichtungen wird NICHT abgeschleppt?:
1 x türkisches Restaurant
1 x türkisches Eiscafe
2 x türkischer Supermarkt
1 x afrikanisches Restaurant
1 x italienisches Restaurant
Und auf der anderen Seite:
1 x Moschee (Nobelkarossen parken nicht nur auf der Busspur sondern auch die linke Spur zu)
1 x türkischer Fischhändler
1 x türkischer Getränkehandel
1 x türkischer Blumenhandel
Also das finde ich doch arg seltsam. Traut man sich an den betreffenden Stellen etwa nicht abzuschleppen? 😉
Beste Antwort im Thema
in Berlin gelten Deutsche Gesetze sowieso nur in abgewandelter Berliner Form.
71 Antworten
So kommen Gerüchte mit teilweise üblen Folgen auf. In der Politik wird zur Zeit mit sowas viel Unmut erzeugt. Dies ist wieder mal ein schönes Beispiel dafür.
Zitat:
@weiss-blau schrieb am 17. September 2018 um 18:57:47 Uhr:
Ich würde umziehen.Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 17. September 2018 um 13:07:46 Uhr:
1 x türkisches Restaurant
1 x türkisches Eiscafe
2 x türkischer Supermarkt
1 x afrikanisches Restaurant
1 x italienisches RestaurantUnd auf der anderen Seite:
1 x Moschee (Nobelkarossen parken nicht nur auf der Busspur sondern auch die linke Spur zu)
1 x türkischer Fischhändler
1 x türkischer Getränkehandel
1 x türkischer Blumenhandel😛
Ich würde umsiedeln
Dann geh doch in die Türkei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 23. September 2018 um 12:02:23 Uhr:
Ich fürchte, da wird dann alles 19% teurer sein. 🙂
Ja, aber die Preise bei Netto sind doch sowieso irreführend, weil man an der Kasse die 19 % MwSt. noch dazurechnen muss. 😎
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 23. September 2018 um 17:44:32 Uhr:
Können jetzt mal bitte alle mit Blödeln aufhören? Ich fang' an.
Klar, logisch! Als einziger Erwachsener musst wieder die Spassbremse machen.
😉