bußgeldfrage
hi,
heute morgen auf dem weg zur arbeit gelasert worden:
56 in der 30er zone! (es ist an der stelle stark abschüssig, es laufen keine kinder rum, aber die ausreden sind immer die gleichen!)
die freundliche polizistin meine zu mir (ausser dass ich den fahrzeugschein doch bitte mitführen sollte): das wären 50 öre und 1 punkt, ausser ich hätte in den letzten zwei jahre schon mal ähnliches gehabt (hab ich letzten frühling => 75 EURO und 3 punkte!) würds etwas teurer. ich glaub eher dass
ich nen monat zu fuss gehen darf! erfahrungen?
(ausser dass ichs verdient hätte, ich weiß!)
34 Antworten
Bin damals mit meiner 80er in einer 30er Zone mit 33 geblitzt worden. Finde ich lachhaft wegen 3km/h so einen Aufstand. Aber was tut man nicht alles für die Gemeinde.
natrülich ist das absolut lachhaft. teilweise auch diese hoch motivierten polizisten!
aber in der schweiz ist das wirklich ein teures vergnügen. einmal richtig auf den pinsel drücken und dann ist das urlaubsgeld weg *g*
heute auf der A40 Richtung Richtung Venlo (bei MH-Winkhausen glaube ich)
stand ein roter VW-Bus am Rand der Fahrbahn (konnte man aber nicht sehen) und dann neben der fahrbahn das geliebte radarteil aufgebaut. es ist ein kurzes stück... schätze 200m, die man nur 80 fahren darf. Vorher und nachher 100 km/h wegen einer leichten Kurve. 30m nach dem 80 km/h Schild wurde das Radar aufgebaut. Ich bin etwas fester in die Eisen gestiegen. Ein A4 Cabrio in weiß welches mir seit Essen-Zentrum an der Stoßstange klebte hat dann rechts überholt und ZACK da hatten sie ihn 😉 mensch hab ich mich gefreut *g*
Beim C4 in 30er Zonen benutze ich nur noch den Tempolimiter (steht bei 33).
Ich wohne selbst in einer Straße mit 30er Limit von 7:00 bis 19:00.
Gut die Schilder könnte man sich sparen und geblitz wird hier vielleicht ein mal im Jahr (die brettern hier Alle durch, als ob es kein Bußgeld in NRW gibt).
Ist eigentlich wegen der Schulwege und der hohen Unfallzahl aufgestellt worden.
Die Polizei steht lieber an Stellen wo die 30er Beschränkung endet und da gibt ja bekanntlich jeder zu früh Gas und schon schnappt die Falle zu.
In Dinslaken am Niederrhein wurden Straßen auf 40 beschränkt, die Unfallträchtig sind. Ist eigentlich eine angenehme Geschwindigkeit und es wird sich schon ganz gut daran gehalten, auch ohne das an jeder Ecke gemessen wird.
Gruß und immer schön langsam mit den schnellen Pferden, wie man hier sagt
c4-limo
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Basel
Mann mann, habt' ihr's schön!🙂
Bin vo kurzem mit 56 statt 50 geblitzt worden.Nach Abzug der Toleranz hatte ich noch 1 Km/h zuviel..was mich schon umgerechnet (1 Euro = 1.58 CHF) 28 Euro gekostet hat. 🙂
Hier der Link für alle Interessierten der CH-Verhältnisse!😉
Die Schweiz ist halt ein ordentliches Land.
Oh weh ...
BTW: Wie läuft das eigentlich in der Schweiz? Blitzen die und halten dann gleich an? Oder bekommt man dann Post? Bin nämlich demnächst mit dem Motorrad in der Schweiz. Und damit kann ich irgendwie nicht wirklich genau richtig schnell fahren ... Zum Glück haben Motorräder aber vorn kein Nummernschild. Anhalten kann man sie aber leider doch.
;-))
Sorry für die späte Antwort!!
Also wenn die Radar-Anlage festinstalliert ist, dass halten sie dich logischerweise nicht an!🙂
Jedoch ist die Polizei viel in Zivil unterwegs oder errichtet mobile Radarfallen wo sich dich blitzen und dann ein paar Meter weiter vorne Rauswinken...und dann wirst du gleich zur Kasse gebeten als nicht Schweizer.
Und ich kann dir sagen: Was ich als Schweizer in Deutschland an Strafe zahlen muss wenn ich zu schnell fahre etc. finde ich geradezu lächerlich. Wenn du aber als Deutscher in der Schweiz zu schnell unterwegs bist, wird dir sofort dein Fahrausweis in der CH aberkannt und du wirst ordentlich zu Kasse gebeten. Wenn du Pech hast zahlst du das vierfache was du zu Hause bezahlen würdest...von dem her: Nimm's langsam und plan lieber eine Stunde mehr Fahrzeit ein 🙂
Lg