bußgeldfrage

Citroën

hi,
heute morgen auf dem weg zur arbeit gelasert worden:
56 in der 30er zone! (es ist an der stelle stark abschüssig, es laufen keine kinder rum, aber die ausreden sind immer die gleichen!)

die freundliche polizistin meine zu mir (ausser dass ich den fahrzeugschein doch bitte mitführen sollte): das wären 50 öre und 1 punkt, ausser ich hätte in den letzten zwei jahre schon mal ähnliches gehabt (hab ich letzten frühling => 75 EURO und 3 punkte!) würds etwas teurer. ich glaub eher dass
ich nen monat zu fuss gehen darf! erfahrungen?

(ausser dass ichs verdient hätte, ich weiß!)

34 Antworten

grade selbst gefunden, danke.

kannste ja weiter oben nach lesen. zwischen 25 und 26 ist ein unterschied von 10€ und 2 Punkten. Ab 31 gehts dir direkt an den Lappen.

Ich drück dir die Daumen das die mit nem blauen Auge davon kommst.

@ dat0bi:

Ganz wichtig: Sind bei den 56 km/h schon die 3 km/h Toleranz abgezogen, oder nicht?

Bei dem Bußgeld von 50€ oder 60€ wird es nicht bleiben, die Bußgeldstelle wird noch 25,60 € Gebühren und Auslagen erheben.

Bezüglich des Einspruchs gegen den Bußgeldbescheid:
Es ist dein Recht gegen den Bußgeldbescheid (trotz der Unterschrift) Einspruch zu erheben. Allerdings sei bemerkt, dass wenn du durch die Polizei gelasert worden bist, gebe ich dem ganzen wenig Erfolg. Seitens der Polizei wird ein penibeles Protokoll über alle gemessen Verstöße begangen. Das sieht relativ schlecht aus. Sollte es die Stadt oder Komune gewesen sein, kann man es mal probieren, da hier Fehler meistens einfacher zu beweisen sind.

Du mußt den Fehler in der Messung allerdings nachweisen.

die 56 km/h standen auf dem zettel, den ich unterschrieb,
also schwierig zu sagen ob da die toleranz schon abgezogen war, aber wenns so wäre, wär ich an der stelle fast 60 lt. tacho drangewesen und so irre bin ich doch nicht.

Moral-Apostel?

... bitte nicht falsch verstehen ...

;-)

... aber worüber ich mich immer köstlich amüsiere: Da fährt jemand zu schnell, wird erwischt - und weint, weil er zahlen muss oder seinen Lappen abgeben darf. Ok, nachts auf 'ner zweispurigen Umgehungsstraße, wo 100 erlaubt ist, mit 126 langzufahren ... wen juckt das?

Aber: Mit 56 in einer Tempo 30-Zone ist schon ziemlich happich. Da sollte man eigentlich eine Watschn links und rechts bekommen, auf dass die Wange eine Woche lang nachglüht. Und der Lappen wird in kleine Fitzelchen zerschnipselt und erst wieder gültig, wenn er vom Besitzer im laufenden Windkanal von Ferrari wieder feinsäuberlich zusammengesetzt worden ist. Und eine Woche kein Fernsehen ist ja wohl sowieso klar.

Vielleicht ist es wirklich ein bisschen moralapostelin: Aber bei zu schnell in Tempo-30-Zonen sollte man zahlen, runterschlucken und froh sein, dass nichts passiert ist.

Gibt mal so in die Runde

ceggis

auf so einen post hab ich schon gewartet und mich gewundert
dass er nicht früher kommt.
du bist natürlich noch NIE zu schnell gefahren und hast in
der 30er zone immer die augen aufm tacho.
drück mal auf ner stark abschüssigen strasse bei 30 im zweiten gang kurz aufs gas, du wirst staunen wie viel du dann drauf hast.

wieauchimmer, danke an alle für die tips, mal sehen was da kommt.

finde auch, das so ein kommentar absolut unberechtigt ist. es gibt genung 30km/h zonen, die absolut unberechtigt sind. wenn man dann noch kurz abgelenkt ist, ist man ganz schnell da drüber. sicher sollte man nicht vor einer schule, wo kinder rumrennen, mit 60km/h vorbeidüsen. aber davon war hier gar nicht dir rede.
die leute, die sich dann über sowas aufregen sind dann meist die, die im jahr 5.000km nur bei schönem wetter und zum vergnügen fahren. sorry, aber auch von mir absolutest unverständnis!

Ich drück dir einfach mal die Daumen das es bei einer Geldbuße bleibt. Klar ist über 50zig in einer 30iger Zone reichlich, aber wieviel Personen haben das Auge ständig auf dem Tacho. Jeder ist doch mal ein paar Sekunden abgelengt.

Oder etwa nicht?

datObi, goofy:

... deshalb ja auch die vorsichtige Formulierung, weil ich in der Tat nicht beurteilen kann, wie die konkrete Situation aussah. Wobei die meisten 30er-Zonen durchaus eine Berechtigung haben (was ich von manch andere Begrenzung nicht unbedingt behaupten würde).

Und selbstredend bin ich auch schon geblitzt worden (wobei noch nicht in einer 30er-Zone, was aber Zufall ist).

Ich sage auch nicht, dass es nicht passieren kann, kurz mal auf Gas zu tapsen, und schon stehen 56 km/h auf der Uhr. Man könnte natürlich einwenden; Warum muss man bei einer abschüssigen 30er-Zone aufs Gas tapsen? Aber ich bin da nicht kleinlich - es geht mir an sich auch nicht um den speziellen Fall hier.

Per se sind für mich 26 km/h zu viel in einer 30er-Zone einfach nicht mehr witzig. Egal, wie sie nun zustande kamen. Das Gleiche gilt auch für Spielstraßen, wo manch einer auch mit 40 durchjokelt, obwohl Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist. Und deshalb erlaubte ich mir anzumerken, dass man etwaige Bußgelder, Punkte und Fahrverbote in diesen beiden speziellen Fällen dann einfach akzeptieren sollte. Motto: Blöd gelaufen, nicht aufgepasst, zu schwere Füße. Aber tapfer die Konsequenzen tragen, man ist deswegen ja kein schlechter Mensch.

Ach so, goofy: Ich fahre rund 20.000 Km Auto und 10.000 km Motorrad im Jahr. Nur als Einordnungshilfe für deine Menschenbeurteilungsskala.

nun keine angst, die konsequenzen trage ich sicherlich,
hab meiner freundin schon angedeutet, dass wir dieses jahr mal länger in urlaub fahren 😉
ehrlich gesagt hats mich auch geschockt dass die gleich mit 56km/h ankamen, es war halt kurz n steiles stück und ich hab mal reingedrückt um wieder aufzuschließen.
dass das weitaus zuviel war, ist mir auch klar 🙁

@ dat0bi:

Mach dir doch keinen Kopf wegen der lausigen 56; muss man unter Erfahrung abhaken und (leider) beim zahlen das Lächeln nicht vergessen.

30-er Zonen sind schon immer lustig: fast alle waren einst unbeschränkt, also 50 erlaubt. Ob da mehr passiert ist, sei mal dahin gestellt (mag ja einen minimalen prozentualen Anteil geben). Was mir täglich passiert, wenn ich mit meinem 50ccm Roller beruflich unterwegs bin: die lausige Möhre fährt eh nur 45, meinetwegen 47. Um auf diese Vmax 😁 zu kommen, brauch ich ungefähr einen Anlauf wie der neue Super Airbus eine Landebahn. Komisch nur, dass ich ständig als Hindernis angesehen bin und von den Muttis, die ihre Wonneproppen vom Kinnergarten abholen, in einem Affenzahn überholt werde, dass es nur so raucht; ganz nebenbei fliegen hinten im Auto die Plüschtiere rum, die die Kleinen wegen Formel 1 G-Kräften aus dem Kindersitz schleudern. Und genau diejenigen Muttis sind es dann auch, die irgendwann vor der Haustür stehen und mir nach gröhlen "LANGSAMMMER, MEINE KINDER SPIELEN HIEEER." Immer wieder ein Witz sowas. Vor'm eigenen Haus müssen alle anderen langsam fahren, aber selber brettern sie im 3-ten Gang durch 30 Zonen; nicht nur mit 56.

du hast vielleicht übersehen, dass mir u.u. ein einmonatiges fahrverbot (wg. vorbelastung 😉) droht.
und wenn schon, radfahren ist gesund 😁

und lasset den thread in der versenkung verschwinden,
ich werde berichten wie es ausgeht....

update, bescheid ist da

so, bescheid ist heute gekommen, glücklicherweise kein befürchtetes fahrverbot sonder nur:

125 EUR bußgeld (100 bußgeld, 25 bearbgebühr) => wurde "wegen 01 Eintragung/en im Verkehrszentralregister erhöht"

1 Punkt in Flensburg

bei (nach Abzug) 53 km/h in der 30er Zone.
nur für alle dies interessiert zur info 😉

Naja geht doch. Das Geld tut zwar weh, aber der Arsch hätte beim Radfahren noch mehr geschmerzt. 🙂

Du alter Heizer.

Gruß
Der, der auch gerne mal 180 in der Stadt fährt. 😁

Mann mann, habt' ihr's schön!🙂

Bin vo kurzem mit 56 statt 50 geblitzt worden.Nach Abzug der Toleranz hatte ich noch 1 Km/h zuviel..was mich schon umgerechnet (1 Euro = 1.58 CHF) 28 Euro gekostet hat. 🙂

Hier der Link für alle Interessierten der CH-Verhältnisse!😉

Deine Antwort