Bußgeld wegen Parken auf Bewohnerparkplatz

...angeblich! Hallo erstmal. Heute Abend habe ich in der Innenstadt von Mainz in einer kleinen Straße geparkt. Dort sind die Parkplätze markiert, also soweit alles im grünen Bereich. Am Anfang der Straße steht das Verkehrsschild, welches im Anhang zu sehen ist. Daraus habe ich zumindest verstanden, dass Bewohner mit Ausweis durchgehend kostenlos parken können, alle anderen müssen Mo-Fr zwischen 08:00 und 20:00 Uhr ein gültiges Parkticket haben.

Nun ja, dann habe ich einen Parkticket gekauft und es sichtbar im Auto hinter der Windschutzscheibe hingestellt, so wie es sein muss. Das war um 19:32 Uhr. Um 22:35 kam ich zurück und siehe da, ein Knöllchen im "Wert" von 15 €. Tatbestand xy Parken auf Bewohnerparkplatz Zeichen 314:315, festgestellt um 21:55. Ehm, Moment. Habe ich das Verkehrsschild etwa falsch verstanden?!

Mal ganz abgesehen davon, auf der einen Seite der Straße ist ein Museum und eine Baustelle, auf der anderen nur eine Schule und sonst gar nichts! Wen habe ich bitte dort behindert?

Ich bin der Meinung, dass ich Recht habe, möchte aber auch eure Meinung hören. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Das Schild bedeutet, dass du bis 20.00 Uhr mit Parkschein da parken darfst. Dann musst du weg sein, da dann nur noch das Parken für Anwohner statthaft ist. Die 15,00€ wirst du wohl zahlen müssen! Hast du etwa gedacht, nach 20.00 Uhr kannst du da kostenlos weiter parken?
Meiner Meinung nach ist das untere Zusatzschild so nicht zulässig. Da steht eindeutig drauf Mo-Fr 8-20h. Richtig wäre 8-20 Uhr. Die Bezeichnung -h- heißt Stunden, nicht Uhr!

123 weitere Antworten
123 Antworten

Und mit dem Geld passiert was? Denn neue Parkplätze in Mainz habe ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen - denn das ist das wahre Problem, nicht die Falschparker! Egal, ich finde das Ordnungsamt einfach nur lächerlich, unter dem Vorwand für "Ordnung" zu sichern, kassieren sie Unmengen an Geld teilweise von ehrlichen Fahrern ab, die sie nicht einmal vernünftig in die Stadt investieren.

Jedenfalls ging endlich eine recht ahnungslose Mitarbeiterin des Verkehrsüberwachungsamtes ran, die versucht hat mich zu überzeugen, dass sie Recht hat. Ist mir auch egal, ich habe so viel zu tun, dass mir die 15 € Sch... egal sind. Darauf verlassen sie sich auch.

Ich danke euch trotzdem für alle eure Beiträge.

PS: es gibt eindeutig zu viele Gesetze und Regelungen in Deutschland - die sich teilweise widersprechen oder zu Zweideutigkeit führen.

Und es gibt zu viele Falschparker. Und es gibt genug Parkplatz in Mainz. Die haben sogar Parkhäuser.

Aber meine Frage von vorhin, die ist noch nicht beantwortet. Die Antwort hätte wahrscheinlich den Thread überflüssig gemacht, denn auf den Parkzetteln, die in Mainz aus dem Automaten kommen, ist das Ende der Parkdauer aufgedruckt.

Aber sich über angeblich inkompetente Mitarbeiter des Ordnungsamtes beschweren. Ist derjenige, der sein Ticket nicht liest mehr kompetent?

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und es gibt zu viele Falschparker. Und es gibt genug Parkplatz in Mainz. Die haben sogar Parkhäuser.

Aber meine Frage von vorhin, die ist noch nicht beantwortet. Die Antwort hätte wahrscheinlich den Thread überflüssig gemacht, denn auf den Parkzetteln, die in Mainz aus dem Automaten kommen, ist das Ende der Parkdauer aufgedruckt.

Aber sich über angeblich inkompetente Mitarbeiter des Ordnungsamtes beschweren. Ist derjenige, der sein Ticket nicht liest mehr kompetent?

Bitte prüfe vorher deine Aussagen, bevor du jemanden beschuldigst oder sogar beleidigst.

Für deine Information, auf meinem Parkticket stand "Parzeitkende 20:00", Automaten sind so eingestellt, dass nach den gebührenpflichtigen Zeiten keine Gebühr mehr gezahlt werden kann. Bis 22:00 Uhr zahlen geht sowieso nicht!

PS: ich werde übrigens nicht dafür bezahlt, Parktickets zu lesen. Die Mitarbeiter vom Verkehrsüberwachungsamt, hingegen, werden für kompetente und freundliche Unterstützung bezahlt. Und da erwarte ich eine kompetente Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von darie17



Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und es gibt zu viele Falschparker. Und es gibt genug Parkplatz in Mainz. Die haben sogar Parkhäuser.

Aber meine Frage von vorhin, die ist noch nicht beantwortet. Die Antwort hätte wahrscheinlich den Thread überflüssig gemacht, denn auf den Parkzetteln, die in Mainz aus dem Automaten kommen, ist das Ende der Parkdauer aufgedruckt.

Aber sich über angeblich inkompetente Mitarbeiter des Ordnungsamtes beschweren. Ist derjenige, der sein Ticket nicht liest mehr kompetent?

Bitte prüfe vorher deine Aussagen, bevor du jemanden beschuldigst oder sogar beleidigst.

Für deine Information, auf meinem Parkticket stand "Parzeitkende 20:00", Automaten sind so eingestellt, dass nach den gebührenpflichtigen Zeiten keine Gebühr mehr gezahlt werden kann. Bis 22:00 Uhr zahlen geht sowieso nicht!

PS: ich werde übrigens nicht dafür bezahlt, Parktickets zu lesen. Die Mitarbeiter vom Verkehrsüberwachungsamt, hingegen, werden für kompetente und freundliche Unterstützung bezahlt. Und da erwarte ich eine kompetente Antwort!

öhhm,

sorry

aber wenn draufsteht parkende 20:00, dann hast du um 20:00 dort weg zu sein .

wenn ich nen ticket ziehe gugge ich IMMER wann ende is, damit ich rechtzeitig wieder da bin, und KEINE spende dalasen muss

also fehler nr 1 bei dir: schild nicht richtig gelesen.
fehler nr 2 wieder bei dir. nich geguggt was aufm ticket steht.
fehler nr 3 schon wieder bei dir. die ma des oa, die jan dann nun recht hat als inkompetent hinstellen
fehler nr 4 huch schon wieder bei dir: user die es hier gut meinen doof anzupaulen
fehler nr 5 ach lassen wir dass du HAST ne kompetente antwort erhalten
fehler nr 6 mist schon wieder bei dir, so wie es ins telefeon hinein schallt, so kommts meist wieder zurück
...............

Ähnliche Themen

Wenn dem TE die € 15 so scheixegal sind - warum macht er hier dann so ein Fass auf? Gunny, danke!

es sind sogar nur 15€ 😁😁

Auch wenn die 15,00€ egal sind, kann man die Sache hier doch mal grundsätzlich in Frage stellen und andere vor Schaden bewahren, oder?

Zitat:

Bitte prüfe vorher deine Aussagen, bevor du jemanden beschuldigst oder sogar beleidigst.

Für deine Information, auf meinem Parkticket stand "Parzeitkende 20:00", Automaten sind so eingestellt, dass nach den gebührenpflichtigen Zeiten keine Gebühr mehr gezahlt werden kann. Bis 22:00 Uhr zahlen geht sowieso nicht!

Wenn Parkzeitende 20:00 Uhr dann ist es auch so. Sollte man dort länger stehen können/dürfen wird die Zeit ausgedruckt, ab wann es wieder gebührenpflichtig wird, z. Bsp. der nächste Tag um 07:00 Uhr.

Daran hätte man es auch erkennen können.

Zumindest ist es hier bei uns so. Vermutlich dann auch in Mainz.

Zitat:

Original geschrieben von darie17


Und mit dem Geld passiert was? Denn neue Parkplätze in Mainz habe ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen - denn das ist das wahre Problem, nicht die Falschparker! Egal, ich finde das Ordnungsamt einfach nur lächerlich, unter dem Vorwand für "Ordnung" zu sichern, kassieren sie Unmengen an Geld teilweise von ehrlichen Fahrern ab, die sie nicht einmal vernünftig in die Stadt investieren.

Unter Umständen macht es Sinn, hier ein Forum a la de.alt.talk.kasper zu eröffnen.

Dahin können Diskussionsbeiträge ausgelagert werden, die inhaltlich mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun haben und in denen nur noch unsachliche Argumente vorgebracht werden.

Ab hier kann meines Erachtens das Thema "verschoben" werden.

Wobei ich mir beim Einstieg in diesen Thread schon dachte, dass in diesem Fall mal wieder alle anderen die Schuld haben werden....

Beim Parkhaus in der Nachbarstadt muss man nur in der Zeit von 9 - 18 Uhr bezahlen, danach darf man Gratis parken. Werfe ich jetzt aber soviel Geld ein das ich rechnerisch bis 22 Uhr bezahlt hätte steht da trotzdem Parkzeitende 18 Uhr drauf. Allerdings wirft der Automat das zuviel bezahlte Geld wieder aus. Nur weil bis Zeitraum X eine Zahlungspflicht besteht, heißt das nicht zwingend das ich danach den Parkplatz geräumt haben muss!

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Beim Parkhaus in der Nachbarstadt muss man nur in der Zeit von 9 - 18 Uhr bezahlen, danach darf man Gratis parken. Werfe ich jetzt aber soviel Geld ein das ich rechnerisch bis 22 Uhr bezahlt hätte steht da trotzdem Parkzeitende 18 Uhr drauf. Allerdings wirft der Automat das zuviel bezahlte Geld wieder aus. Nur weil bis Zeitraum X eine Zahlungspflicht besteht, heißt das nicht zwingend das ich danach den Parkplatz geräumt haben muss!

Parkhaus - Anwohnerparkplatz.

Super Vergleich

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Beim Parkhaus in der Nachbarstadt muss man nur in der Zeit von 9 - 18 Uhr bezahlen, danach darf man Gratis parken. Werfe ich jetzt aber soviel Geld ein das ich rechnerisch bis 22 Uhr bezahlt hätte steht da trotzdem Parkzeitende 18 Uhr drauf. Allerdings wirft der Automat das zuviel bezahlte Geld wieder aus. Nur weil bis Zeitraum X eine Zahlungspflicht besteht, heißt das nicht zwingend das ich danach den Parkplatz geräumt haben muss!

Richtig lesen.

Auf seinem Ticket stand Parkzeitende 20:00 Uhr.

Noch eindeutiger gehts gar nicht.

Aber jetzt wird´s wirklich langsam albern.

Es ging um die Grundsätzliche Aussage weiter oben das wenn auf einem Parkticket draufsteht Parkzeitende 20 Uhr man um 20:01 Uhr den Parkplatz geräumt haben muss. Das ist nämlich Grundsätzlich nicht der Fall!

Anderes Beispiel:
In der Nebenstraße hier bei mir steht auch Parkzeitende 19 Uhr. trotzdem darf ich die Nacht über dort Legal parken. Ich verstehe nicht was daran Lächerlich sein soll? Das Parkplätze nicht rund um die Uhr Gebührenpflichtig sind ist nichts ungewöhnliches! Trotzdem darf man außerhalb der Gebührenpflicht dort Gratis parken....

Wegen 15 Euro hier so einen Aufstand machen....
Warscheinlich braucht der TE das für sein Ego. 😁

Nunja ich wäre auch auf das Schild hereingefallen. Ich würde in diesem Fall vermutl. die 15€ murrend bezahlen mich aber trotzdem erkundigen wie das Schild genau gemeint ist. Weil optimierbar ist es allemal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen