Business Paket, Handykonsole stört

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich möchte einen neuen Passat Variant kaufen und habe auch schon ein gutes Angebot. Alle Händler meinen man solle das Business-Paket nehmen. Klar sind die 270 Euro Aufpreis ein "Schnäppchen", wenn man eh ein Werksradio und die enthaltenen anderen Funktionen möchte. Mich stört nur diese Handykonsole am Armaturenbrett. Erst hatte ich die Hoffnung das die entfällt wenn man die Premium FSE nimmt, aber dem ist nicht so. Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll. Die Handys, für die eine Ladeschale zur Verfügung steht, sind ein Witz und die meisten davon sind neu schon gar nicht mehr verfügbar. Ein 6310 habe ich zwar noch in der Schublade liegen, aber mein "aktuelles" 6600, das in kürze abgelöst wird, schlägt es im Funktionsumfang um längen. Bei einem E60 oder N80 wäre die Premium FSE Pflicht, aber dann bleibt immer noch die Konsole. Verzichte ich auf das Multifunktionslenkrad und das Businesspaket mit Premium FSE, dann liege ich preislich etwas drunter wenn ich die Bestandteile separat kaufe. Aber die Differenz ist eher ein schlechter Witz.
Wie ist eigentlich die Meinung im Forum zur Alarmanlage? Meine letzten beiden Wagen (ein Golf und ein BMW) hatten eine, die Händler raten jedoch ab. Zu bedenken ist aber, das meine Frau und ich auch schon mal mit dem Wagen ins Ausland wollen (Holland, Dänemark und Polen). Da habe ich eigentlich ohne akustischen Lautgeber ein mulmiges Gefühl. Die Threads zu den Freisprecheinrichtungen habe ich alle gelesen, die helfen mir aber nicht recht weiter. Ist die Konsole mechanisch eigentlich auch zu anderen Konsolen kompatibel? Also z.B. zur Nokie CR-26 für das E60? Die Halterung wäre nämlich durch das Alu auch optisch recht nett?
Und eine abschliessende Frage zum Multifunktionslenkrad. Wenn man das nicht hat, wie kann man dann den Boardcomputer abfragen? Der Vorführwagen hatte auch nur das MFL.

Für meinen ersten Beitrag recht viele Fragen, aber ich hoffe hier ein wenig auf Unterstützung... :-)

Gruß, Laun

24 Antworten

Kann mir jemand sagen, wie ich den Softwarestand vom Nokia 6310 erkennen kann? Brauche für die FSE den Firmwarestand 4.31

Kann man sich den ggf herunterladen?

*#0000# sollte gehen, beim 6310 ist allerdings "schon" 5.10 aktuell.

Gruß, Laun

Zitat:

Original geschrieben von Laun


*#0000# sollte gehen, beim 6310 ist allerdings "schon" 5.10 aktuell.

Gruß, Laun

Danke!!!

Ich habe V 04.20

Wo bekomme ich eine aktuellere Software???

Du musst zu einem Nokia-Shop gehen. Die können Dir eine neue Software einspielen.

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn Du ein neuzeitliches Handy an einer Freisprechanlage betreiben möchtest, bist Du bei den VW-Lösungen an der falschen Adresse. VW hat leider nur Ladeschalen für ein Steinzeithandy.

Ich würde mich für eine Nachrüstlösung entscheiden.

Vorteil: Handy und Freisprechanlage passen zusammen.

Bemühe mal die intensiv die Suche! Viele Beiträge sind bereits zum Problem FSE geschrieben worden.

Es gibt sogar Eigenbauten, da VW keine Ladeschalen für verschiedene (neuzeitliche) Handys liefert.

Für mein Motorola A780 ist auch für die Zukunft keine Ladeschale von VW lieferbar.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Laun


Danke erst mal,

Durch das Business-Paket ist dann ja eh die Alarmanlage mit dabei....

Gruß, Laun

Hallo ,

die alarmanlage ist ein Witz,zahle lieber den Aufpreis zu der mit Innenraumüberwachung...ist nämlcih keine enthalten.

Und wenn jemand bei einem vergessen verschlossenen Fenster reingreift,kann das teuer/ärgerlich werden .

Mfg+Miau

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel


Ich würde mich für eine Nachrüstlösung entscheiden.

Eine Nachrüstlösung kostet aber Geld für den Einbau und integriert sich meistens genauso schlecht wie dieser Handyhalterung am Armaturenbrett. Zudem kommt noch der Preisvorteil des Businesspaketes. Wenn ich das weglasse und auch noch auf das MFL und die Alarmanlage verzichte, dann bin ich preiswerter als mit dem Businesspaket. Nehme ich das aber und rüste auf die Premium FSE mit MFL hoch, dann zahle ich 90 Euro mehr, habe aber Alarmanlage, MFL und Bluetooth Freisprecheinrichtung mit perfekter Integration.

Was die Alarmanlage an sich angeht bin ich noch am überlegen. 150 Euro Aufpreis sind gemessen am Wagenwert nicht viel, jedoch kommt so wieder eins zum anderen. Ausserdem haben bereits drei Händler von sich aus gemeint, eine Alarmanlage sei überflüssig. Ob die Innenraumüberwachung so viel bringt? Die Fenster zu schliessen habe ich noch nie vergessen. Ganz im Gegenteil, wenn ich an der Firma jetzt an den heissen Tagen mein Auto am Abend lüften will, lasse ich die Scheiben ein wenig mit Absicht runter und deaktiviere da die Innenraumüberwachung, damit keine durchfliegende Fliege das Ding auslöst.

Gruß, Laun

Hallo Laun,

Du rechnest und rechnest.

Es hat hier im Forum schon ein Passat-Fahrer berichtet, dass er beim VW-Händler die VW-FSE komplett hat demontieren lassen, da er sein Handy nicht vernünftig betreiben konnte.

Sparen ist schön, aber Handy und Freisprechanlage müssen zu 100% zusammen passen. Sonst gibt das nur Mist.

Notfalls ein neues Handy, welches auf die FSE abgestimmt ist, kaufen.

Ein neues oder gebrauchtes Handy (z.B. über ebay) solltest Du in Deine Kalkulation einbeziehen, wenn es zu Deinem derzeitigen Handy keine VW-Ladeschale gibt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel


Hallo Laun,

Du rechnest und rechnest.

Es hat hier im Forum schon ein Passat-Fahrer berichtet, dass er beim VW-Händler die VW-FSE komplett hat demontieren lassen, da er sein Handy nicht vernünftig betreiben konnte.

Sparen ist schön, aber Handy und Freisprechanlage müssen zu 100% zusammen passen. Sonst gibt das nur Mist.

Notfalls ein neues Handy, welches auf die FSE abgestimmt ist, kaufen.

Ein neues oder gebrauchtes Handy (z.B. über ebay) solltest Du in Deine Kalkulation einbeziehen, wenn es zu Deinem derzeitigen Handy keine VW-Ladeschale gibt.

Grüße

Stimme ich vollkommen zu.

Mit zunehmender Standardisierung wird sich das Thema in einigen Jahren erübrigt haben und bis dahin muß man eben kaufen was zusammenpaßt.

@alle Meckerer: Schon vergessen: Noch vor ca. 5 Jahren, war das alles viel schlimmer! Klar ist es immer noch nicht ideal, aber es wird so langsam erträglich.

Gruß

Klaus

@bwuschel & KlausJ,

klar rechne ich, weil ich mein Geld verdienen muss und nicht geschenkt bekomme. ;-) Mir ging es bei der Threaderstellung aber nur um die Frage wie man am besten diese komische Handyhalterung beim Businesspaket vermeiden kann. Die zufriedenstellende Lösung kam mit der ersten Anwort: Premium FSE. Das ist für mich ok und ich habe mich auch für diese Lösung entschieden. Wo ist denn das Problem mit einem neuen Handy? Ich hätte eher ein "Problem" wenn ich die normale FSE nehmen würde, denn dann müsste ich mein 6310 wieder ausmotten, was ich schon seit über zwei Jahren nicht mehr benutze. Eine Nachrüstlösung ist keine wirkliche Alternative, weil sie mechanisch mehr stört als die originale FSE.

Gruß, Laun

Deine Antwort
Ähnliche Themen