Busgeldkatalog angemessen oder übertrieben ?
Hallo alle zusammen,
es würde mich mal interessieren ob Ihr den "neuen" Busgeld-katalog für angemessen oder für übertrieben haltet ???
Ich persönlich finde es gut das die Drogen- und Trunkenbolde zurecht gewiesen werden (irgendwo müssen die 4000-5000 Verkehrstote jedes Jahr auch herkommen....)
aber Lapalien so strickt zu bestrafen halte ich für übertrieben... 😰
man bedenkt dass man bei einem Preis von 1.28 € pro Liter fast über einen Euro Steuer zahlt - dann ist das nicht übertrieben oder was 😕 ??? ( Gut, wir sind auch so doof und zahlen das, egal was es kostet weil wir davon abhänig sind aber trotzdem kann das nicht sein)
Wenn man ständig so "ausgenommen" wird ist das Juristisch gesehen für den "normalen" Bürger eigentlich nicht Tragbar !!!
Und dann kommt noch so ein drastisch verschärfter Busgeldkatalog dazu! Was haltet Ihr von dem überarbeiteten "Katalog" ?
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich finds ok. Ich fänd es gut wenn Sie das Bußgeld nach Einkommen des Deliquenten festlegen, wie in Skandinavien üblich. Dann würde das Bußgeld auch den Lichthupeundblinkerauflinkerspurdichtauffahrer stören.
Wenn man sich an die Verkehrsvorschriften hällt, muss man's ja auch nicht zahlen.
Gruß Tom
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Sowas, was slaut schreibt, zeigt mal wieder den geistigen Horizont dieser Menschen auf, die mir bei 180km/h knapp einen Meter hinter meiner Stoßstange hängen und Lichthupe geben. Ich kenne viele Leute die so fahren. Das schlimme ist, dass Leute wie slaut es einfach nie lernen würden, wenn es keine hohen Strafen gäbe. Zudem sind wir im europäischen Vergleich noch gut dran.
HoHoHo...Ich glaube hier wurde was falsch verstanden...Um das mal richtig zu stellen...Ich habe nie behauptet, dass ich ein Geistesgestörter Raser auf der Autobahn bin...
Wie du auch schreibst, halte ich mich sehr wohl an Geschwindigkeitsbegrenzungen +- 20km/h.
Aber ich fahre wenn es offen ist halt auch gerne mal ein bisschen schneller...
Und so ein Lichthupe und an Stoßstangen-Fahrer bin ich schon mal ganz und gar nicht..."Erlebnis 2" von Rotherbach trifft da wohl ehr zu, wenn ich sage das ich geschnitten werde und deshalb den Abstand zum Vordermann nicht einhalten kann.
Und mal mit verlaub...Ich glaube du hast nicht das Recht über meinen geistigen Horizont zu Urteilen...
Was mein Beitrag aufzeigen sollte ist, dass eben nicht nur Raser die Strassen unsicher machen, sondern auch die, die sich unsicher durch den Verkehr bewegen.
Nur dagegen wird eben nichts unternommen...Es wäre doch ein einfaches Fahrsicherheitstrainings zu günstigeren Preisen anzubieten, oder sogar zur Pflicht zu machen?! Nur damit verdient der Staat kein Geld, sondern es kostet nur...
Gruß
slaut
Ich finde auch das gegen die Fahrer, die sich unsicher im Verkehr bewegen, etwas unternommen werden sollte. Ich hab jetzt am WE erst wieder gehört, das die Unfallzahlen der ab 70 Jährigen fast genau so horent hoch sind, wie der der 18-24 Jährigen. Nur das es bei den Rentnern weniger wegen zu hoher, als vielmehr zu langsamer Geschwindigkeit passiert. Ich kann nur von mir reden wenn ich sage, das ich durch Mein Vorrausschauendes Fahren jede Woche mindestens einem Rentner nicht in seine Mistkarre fahre.
Wie oft ich schon bremsen musste, bloss weil so ein alter Träumer ohne Blinker und zu schauen einfach rauszieht.
Die fahren in so einer Gleichgültigkeit durch die Gegend, und überschätzen nur zu häufig ihr Können und ihre Reaktion.
Dagegen sagt auch keiner was.
Hauptsache gegen die Jungen wird gewettert.
So, frust gegen Rentner ist auch mal raus, jetzt geh ich wieder mal ins Altenheim, weiterarbeiten!!
Die Strafen die es in Deutschland gibt sind zu mild. Erschwerend kommt hinzu das es zu wenige Kontrollen gibt. Somit ist die Versuchung einige Grenzen etwas zu dehnen doch recht hoch.
Diese Regeln sind für uns alle da, es ist dabei unerheblich wieviel Erfahrung man als Autofahrer hat.
Man könnte es auch anders Formulieren. Diese Regeln sollen gleiche Bedingungen schaffen. Jeder Autofahrer soll wissen wie es funktioniert und in etwa wissen was unter diesen Bedingungen passiert. Ich weiss das ich nicht rechts überholt werde, ich weiss das ich bei grün sicher über die Kreuzung kann, ich weiß situationen besser einzuschätzen.
Wenn man sich nicht an die Regeln hält, kommt es zu Überraschungen.
Wenn es auf einer leeren Autobahn ein Tempolimit gibt kann dies Gründe haben. Angefangen von der Lärmbelästigung der Anwohner, Wildwechsel, Aquaplaning oder Glätte.
Selbst eine neue Fahrbahndecke kann nicht das versprechen was Sie halten sollte. Einige BAB Abschnitte sind mit Flüsterasphalt ausgestattet worden. Leider wurden diese bei Nässe so rutschig das man erhebliche Tempolimits einsetzen musste.
Die wenigsten ahnen oder wissen was für Kräfte am Werk sind und was diese Kräfte bei einem Menschen anrichten können.
Wer schon mal Ersthelfer war wird das nicht vergessen und es ist nicht wirklich schön was man da so sieht.
Manchmal entscheiden Zentimeter über Leben und Tod, manchmal ist dieser Zentimeter entscheiden ob man seine Familie verloren hat oder die Famile Dich verloren hat. Die Bürde die man dann mit sich trägt ist sehr schwer und hat schon so manchen gestandenen Mann verzweifeln lassen.
Natürlich fahre ich auch nicht 100% nach den Regeln allerdings erlaube ich mir maximal zehn Km/h zu schnell zu sein. In 30er Zonen fahre ich allerdings wirklich auf den Punkt weil hier wirklich jeder Zentimeter helfen kann.
Wir haben zwischen uns auch viele junge Leute die Ihre ersten Erfahrungen mit den Autos machen und sich beweisen wollen. Wir die "Erwachsenen" sollten Ihnen Vorbild sein und Sie über gefahren und Risiken aufklären und nicht darüber Diskutieren ob die Strafen zu hart sind, Sie sind es definitiv nicht.
Das war das Wort zum Sonntag.
Ich wünsche allen eine gute und sichere fahrt.
Leider sieht es die StVO nicht vor, langsam fahrende zu betrafen. Denn so gesehen entsteht dadurch keine Gefahr! Es sei denn, man pennt natürlich im Auto und hämmert dann ungebremst hinten drauf. Da sage ich aber wieder: Selber Schuld!
Klar, es sind sowieso immer die anderen, man(n) selber fährt sowieso am besten 🙄
Ich denke, das Problem in Deutschland ist, dass alle viel zu rücksichtslos sind, egal ob sie langsam oder schnell fahren.
Meine Erfahrung ist die, dass gerade die, die sich so besonders aufregen, oft keinen deut besser sind.
@slaut: wenn du so ein toller Fahrer bist, was regst du dich denn so drüber auf, über die Strafen und "Abzocken"? Dürfte dir doch egal sein, als ach so guter Fahrer 😉
Denn so wie du geschrieben hast, klang das sehr danach, dass die StVO deinen Fahrstil behindert. War nicht persönlich gemeint, doch immer wieder dieses "Keiner kann Auto fahren, außer ich natürlich" nervt langsam.
Also, war nicht böse gemeint, und eigentlich auch nicht persönlich gegen dich. Sorry.
Jetzt mal ganz objektiv betrachtet soll die StVO gleiche Bedingungen schaffen und Gefahren/Unfälle vermindern. Soweit so gut...
Aber mal ganz ehrlich...Wer von euch ist schon mal an einer wirklich gefährlichen Stelle geblitzt worden oder hat dort Blitzer stehen sehen?
Also Ich nicht...Wenn ich diese Kisten sehe, dann ist das dort, wo zu erwarten ist, dass es möglichst viele Leute erwischt...
Oft wird halt meiner Meinung nach die Gesetzgebung so gestaltet, dass eben auch damit Geld zu verdienen ist.
Natürlich gibt es auch gutes und wichtiges an der StVO...Und ich versuche mich auch daran zu halten...Aber es gibt eben auch sehr zweifelhafte Abschnitte darin...
Und ich meine man sollte eben auch sachen in Frage stellen, ob diese wirklich zum wohle aller entstanden sind...
In diesem Sinne...
Gruß
slaut
Zitat:
Original geschrieben von slaut
Jetzt mal ganz objektiv betrachtet soll die StVO gleiche Bedingungen schaffen und Gefahren/Unfälle vermindern. Soweit so gut...Aber mal ganz ehrlich...Wer von euch ist schon mal an einer wirklich gefährlichen Stelle geblitzt worden oder hat dort Blitzer stehen sehen?
Also Ich nicht...Wenn ich diese Kisten sehe, dann ist das dort, wo zu erwarten ist, dass es möglichst viele Leute erwischt...Oft wird halt meiner Meinung nach die Gesetzgebung so gestaltet, dass eben auch damit Geld zu verdienen ist.
Natürlich gibt es auch gutes und wichtiges an der StVO...Und ich versuche mich auch daran zu halten...Aber es gibt eben auch sehr zweifelhafte Abschnitte darin...Und ich meine man sollte eben auch sachen in Frage stellen, ob diese wirklich zum wohle aller entstanden sind...
In diesem Sinne...
Gruß
slaut
Also hier in Dresden wird in der Regel vor Schulen, an gefährlichen Ampeln und in 30er-Zonen geblitzt. Finde ich voll in Ordnung. Die meisten Blitzer, die ich gesehen habe, waren auch (fast) alle an Gefahrenstellen. Eine Baustelle zähle ich dazu (wo ich wie gesagt letztens geblitzt wurde). Klar war die Strecke schnurgerade, aber lass es mal regnen, dann ist es da schweineglatt wegen dem ganzen Staub etc.
Da ein solcher Starenkasten auch Geld kostet, und das nicht zu knapp, wird sicher oft drüber nachgedacht, wo man den hinstellt. So ein Teil kostet locker in der Anschaffung 50.000€, dazu kommt dann noch Wartung, eventuelle Beschädigungen und und und. Den großen Reinbach wird man damit sicher nicht machen, zumindest wenn man bedenkt, dass vielleicht doch ein paar Unfälle vermieden werden.
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Also hier in Dresden wird in der Regel vor Schulen, an gefährlichen Ampeln und in 30er-Zonen geblitzt. Finde ich voll in Ordnung. Die meisten Blitzer, die ich gesehen habe, waren auch (fast) alle an Gefahrenstellen. Eine Baustelle zähle ich dazu (wo ich wie gesagt letztens geblitzt wurde).
Klar war die Strecke schnurgerade, aber lass es mal regnen, dann ist es da schweineglatt wegen dem ganzen Staub etc.
Da ein solcher Starenkasten auch Geld kostet, und das nicht zu knapp, wird sicher oft drüber nachgedacht, wo man den hinstellt. So ein Teil kostet locker in der Anschaffung 50.000€, dazu kommt dann noch Wartung, eventuelle Beschädigungen und und und. Den großen Reinbach wird man damit sicher nicht machen, zumindest wenn man bedenkt, dass vielleicht doch ein paar Unfälle vermieden werden.
Dann sollte ich mir überlegen, nach Dresden zu ziehen 😁
"Klar war die Strecke schnurgerade, aber lass es mal regnen, dann ist es da schweineglatt wegen dem ganzen Staub etc"
Haben se da geblitzt, als es geregnet hat?? Oder bei trockener Straße? Ich vermute ja letzteres...
Und klar kosten die Dinger viel Geld...Aber es lohnt sich wohl sagte mir mal eine Mitarbeiterin von der Gemeinde 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von slaut
Dann sollte ich mir überlegen, nach Dresden zu ziehen 😁
"Klar war die Strecke schnurgerade, aber lass es mal regnen, dann ist es da schweineglatt wegen dem ganzen Staub etc"
Haben se da geblitzt, als es geregnet hat?? Oder bei trockener Straße? Ich vermute ja letzteres...
Und klar kosten die Dinger viel Geld...Aber es lohnt sich wohl sagte mir mal eine Mitarbeiterin von der Gemeinde 😉
Gruß
Hallo.....,
du hast vergessen das da eine Baustelle war/ist und bekanntlich arbeiten da auch Menschen.
Zitat:
Original geschrieben von Brammetje
Hallo.....,du hast vergessen das da eine Baustelle war/ist und bekanntlich arbeiten da auch Menschen.
Upps...Muss ich wohl übersehen haben...Dann war es gerechtfertigt...
Gruß
@slaut:
bin deiner meinung, klar muß geregelt werden, aber es ist auch viel abzocke dabei...wenn einer versucht vor nem blitzer mit nem schild zu warnen, werden die grünen gleich wild und vertreiben den-da stellt sich mir die frage: wieso eigentlich? das blitzen soll ja angeblich an dieser stelle dafür da sein den leuten einzuschärfen langsamer zu fahren...ob sie jetzt wegen dem warnschild oder dem bußgeld langsamer fahren ist doch egal, so lange hält die wirkung vom bußgeld auch nicht vor...zumals ja zb innerorts recht selten vorkommt dass einer mit deutlich überhöhter geschwindigkeit durchbrettert, da geht s doch in der regel um beträge bis 30 euros.
was anderes was mir in den sinn kommt:
wenn man will das man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, warum muß man dann 30 sachen zu schnell fahren um die angebliche "grüne Welle" nutzen zu können? es gibt auch straßen wos funktioniert, also wieso stellt man die ampeln dann auf zu schnell ein?
auch mal ohne auto:
will ne mutti ihr kind auf m rad transportieren darf sie aufm fußweg fahren. ohne kind aufm rad kostets strafe😕
was ist mit den permanent-links fahreren und mittelspurschleichern, da hab ich schon dreistigkeiten erlebt...unglaublich!
@ShaitaN22
da fallen mir die simpsons ein:
Lisa zu Homer: Gib Grandpa eine Chance! Die Statistik beweißt, dass alte Menschen genau so gut fahren wie schlafberaubte Affen!
Zu den alten Menschen möcht ich noch "die meisten Frauen" hinzufügen...es gibt sicherlich welche die gut fahren, hab ich aber noch net gesehn😉
Das ich perfekt fahre will ich damit bestimmt nicht sagen, hab auch schon ein paar mal murks gemacht, ganz schlecht aber bestimmt auch nicht nach 5 bisher gottseidank unfallfreien, bußgeld und Strafzettel freien jahren😁 und ich fahr net wenig😉
Ich denk das einzige was hilft ist fahrverbot, könnte man ja auch mal kleiner dosieren für kleinere vergehen, so nur 1woche, zwei wochen je nach verstoß, statt das bußgeld zu erhöhen- oder wie wärs mit sozialstunden? es herrscht ja zivimangel😉 hätte bestimmt mehr effekt.
zu jay:
Es hat Sinn den Radarwarner zu verbannen. Es sind ja nicht nur diejenigen die mit einer Ordnungswiedrigkeit davon kommen. Da gibt es ja noch die echten Raser. Solche die in der Stadt z.B. 30 zu schnell Fahren um auf der grünen Welle zu Reiten. Wenn ich mir vorstelle das jemand zum überholen Ansetzt und davon ausgeht das der von hinten kommende Wagen auch 50 fährt und stattdessen mit 80 ankommt kann es nur ins Auge gehen.
Ich hab hier mal einen Link aus dem Netz. Berechnet mal Euren Anhalteweg bei 50 km/h und bei 60km/h, 70km/h und 80km/h. Es sind einige Meter mehr die man braucht um den Wagen zum Anhalten zu bringen.
http://www.internetratgeber-recht.de/.../frameset.htm?...
Natürlich wird an Stellen geblitzt an denen es eigentlich ungefährlich ist. Hier kann man ja schließlich auch ohne Gefahr schnell fahren. Das versucht man zu unterbinden. An den wirklich gefährlichen Stellen fährt man eh vorsichtig und mit bedacht.
Die Mutter mit dem Kind auf dem Fahrrad ist natürlich auf dem Radweg sicherer als auf der Strasse. Kinder können nun mal Ablenken und Fahrrad gegen Füssgänger geht wirklich selten tödlich aus wobei es beim Auto anders aussieht.
Was links und mittelspur Schleicher betrifft gibt es auch eine klare Regelung. Es gilt das Rechtsfahrgebot und es wird inzwischen durchgesetzt, mit Punkten in Flensburg.
Wir alle sind Menschen und wir sind alle nicht frei von Fehlern. Wir haben diese Regeln die alle begründet sind und schon seit Jahrzenten in Kraft sind und immer wieder verbessert und erweitert werden. Wenn wir uns ALLE daran halten sollte es keine Probleme geben. Ob nun Frauen oder Männer besser fahren ist wohl die älteste und blödeste diskussion die es gibt. Unfallstatistiken zeigen wie es wirklich ist und ich kenne keine Frau die sich die linke Spur mit Blinker und Lichthupe frei macht.
Wir können hier ewig hin und her Schreiben allerdings wird es immer wieder Menschen geben die sich an Gesetze nicht gebunden fühlen und meinen das Sie die besten Autofahrer sind und ihn eh nichts passieren kann.
Ein Fahrverbot unter einem Monat tut nicht wirklich weh. Wer mal eine Woch Bahn fahren muss kann alle Termine auch um diese Woche verschieben. Aber bei vier Wochen wird es dann eng und es fängt an zu Nerven.
Die Sozialstunden hingegen sind eine Super Idee am besten auch noch in einer Reha Klinik für Unfallopfer.
Was ich in Ergänzung dazu gut finde wären Bussgelder angepasst an das Gehalt.
Haltet Euch and die Spielregeln und wenn Euch die Regeln nicht gefallen dann habt Ihr die möglichkeiten diese zu verändern. Wer sich nicht daran hält gefährdet nun mal andere.
Zitat:
Original geschrieben von HamburgWest
Wenn ich mir vorstelle das jemand zum überholen Ansetzt und davon ausgeht das der von hinten kommende Wagen auch 50 fährt und stattdessen mit 80 ankommt kann es nur ins Auge gehen.
wenn jemand "davon ausgeht", dass jemand anderes 50 oder 30 oder wieviel auch immer fährt und ohne den rückwärtigen verkehr zu beobachten ausschert,
(und mit beobachten mein ich nicht einen kurzen blick in den spiegel um zu gucken ob die spur frei ist, sondern ein paar sekunden reinschauen)
dann hat dieser jemand nix und überhaupt garnix auf öffentlichen strassen verloren! 😠
Moin,
Naja ... Wenn an einer Gefahrstelle ein Blitzer steht ... dann beruhigt sich dort das Verkehrsgeschehen erheblich.
Beispiel aus meiner Heimatstadt ... da gibt es eine unübersichtliche Kreuzung ... vor 4 Jahren wurde dort eine feste Blitzeranlage gebaut die Rotlicht- und Tempoerstösse knipst ... An dieser Kreuzung sind die Unfälle nach Aussage der örtlichen Polizei durchschnittlich um 70 pro Jahr zurückgegangen ...
Und es ist auch ganz klar, das ein Blitzer da steht, wo auch was passiert, also auch da wo er was knipsen kann. Denn wenn dort nur 5 Fahrzeuge am Tag herfahren würden ... wäre es ja auch keine Gefahrstelle ... damit eine Stelle gefährlich ist ... müssen da ja Menschen herfahren, oder?!
Und hört mal auf über Omi und Opi zu meckern ... klar fahren einige davon wie ne Schnarchnase ... aber die paar km die die im Jahr fahren sind eher nervig als gefährlich. Im Endeffekt macht es die MASSE der Fahrer und da sind dann Rentner statistisch weitgehend unauffällig ... sie fahren einfach zu wenig.
MFG Kester
Wo ich zur Schule gegangen bin ist 30, dort heizen die Spinner mit 50, 60 Sachen vorbei, das intressiert kein Schwein, aber auf der gut ausgebauten, zweispurigen Bundesstraße, wo 50 erlaubt ist, wirst du regelmäßig zur Kasse gebeten, wenn man mal knapp über 60 fährt...das ist für mich unverständlich!
Um Sicherheit geht's da nicht...das ist reine Abzocke!
Ich hab ja nix gegen Omis und Opis, bin ja selber Physiotherapeut in ein paar Altenheimen.
Ich bin aber halt auch viel in der Stadt unterwegs, und da fallen mir grad am Morgen und gegen Mittag wirklich die Rentner gehobenen Alters auf, die Fahren, als wären sie allein auf der Strasse.
Viele haben auch nicht mehr so ein gutes Sehvermögen, von der Reaktion ganz abgesehen. Gegen Feierabend sind es dann eher die Golf 3 und Golf 4 fahrer, die sich unbedingt mit nem 3er BMW messen müssen, die mir den Nerv rauben.
Alles in allem finde ich den Bußgeldkatalog aber für angemessen. Solang man sich an die STVO hält, kann der einem ja wohl auch egal sein.
Gruss