Buschtrommeln neuer V70 in 2006

Volvo S60 1 (R)

ich habe aus Schweden die Info bekommen das ein neues Modell des V70 in 2006 kommen soll. Wer weiß noch darüber.

Gruß
Stefan

35 Antworten

Insider

Nanana

wie ist das nochmal mit unseren Insidern hier bei MT? Welcher Volvo-Händler gibt denn verlässlich Auskuft über z.B. den neuen stärkeren D5? 🙄
Wenn Volvo etwas wirklich gut kann, dann ist es die neuen Modelle geheim halten.

Ich denke aber auch dass die Reihenfolge der Neuerungen C70 dann S80 und V90 ist. Evtl der 90er auch vor dem 80er.

Aber wie schon gesagt wurde: we will see 😎

Gruss
Hobbes

Re: Ich will ja glauben

Zitat:

Original geschrieben von vollrein


Und ich arbeite in der Entwicklung, aber anyway die Zeit wird's zweigen bzw., die Verkaufszahlen.

Cheers
Stefan

Arbeitest Du in der Entwicklung von VOLVO? Und das in Freiburg ?! Meine Frau hat einen Cousin, der auch in der Entwicklung arbeitet - allerdings in Torslanda...

Steve

Re: Re: Ich will ja glauben

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Arbeitest Du in der Entwicklung von VOLVO? Und das in Freiburg ?! Meine Frau hat einen Cousin, der auch in der Entwicklung arbeitet - allerdings in Torslanda...

Steve

hihi

Haben wir zufällig die selben Verwandten? Bei mir aus der Verwandschaft (Sweden- Olafström) ist Stig der der für die schlechte "Heckklappe" vom V40 verantwortlich ist 😁 Er geht dann immer in die LUft wenn ich das sag 😁 besonders diese Tage am Telefon wo ich Ihm gesagt hab das der V40 wech musste weil die scheiss Heckklappe echt zu Kotzen ist. Deshalb hab ich den V70 gekauft.... findet Stig gar nich lustitsch (aber er weiss ja wie ichs gemeint hab 😁 😉 )

jens

Re: Re: Re: Ich will ja glauben

Zitat:

Original geschrieben von JensHG


hihi

Haben wir zufällig die selben Verwandten?

Hi Jens,

das glaube ich nicht, dass wir die selben Verwandten haben... meine Frau und ihr Cousin sind aus Frankreich. Der Cousin ist als Maschinenbauer über Umwege bei VOLVO gelandet. Er ist allerdings in der Motoren- und Getriebeentwicklung tätig.

Was mir noch als Info abgeht: Du kommst offensichtlich aus Freiburg und gibst an, selbst in der Entwicklung zu arbeiten?!?!

Gruß

Steve

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Expat


ein 6-Gang-Getriebe.

Gruß, Holger, (dem ein bisschen bang ist vor der nächsten "FOLVO-VORD"-Generation)

das 6-gang getriebe haben die doch schon ne zeitlang... !?!? 😉 bin ich eigtl schon gefahren oder ich muss ma ne runde zählen lernen!

BoSS, der nicht sicher ist, ob nach 4 die 5 oder die 6 kommt! *Gg*

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wie war das den damals .....
Wielange hat es nach den letzten Ocean Race Modellen gedauert ,bis der neue V70 vorgestellt worden ist??

Gruß Martin

Ich nehme mal diese Frage, um den Bogen zum Thema zurückzufinden. Die letzten OR-Modelle gab es 2001/2002. Da war also der derzeitige V70 schon auf dem Markt, wenn wir das Facelift zum Mj. 05 mal nicht als neues Modell nehmen wollen. Die Betrachtung bringt uns also nicht weiter.

Aus meiner Sicht wären aber 6 Jahre Laufzeit, die sich bei einem Modellwechsel im Jahr 2006 ergeben würden, ungewöhnlich kurz, jedenfalls bei Volvo. Außerdem vermute ich, dass wie beim letzten Mal eher der S80 den Anfang machen wird (den V90 lasse ich mal außen vor). Käme der V70 schon 2006, müsste der S80 dann eigentlich noch dieses Jahr erscheinen. Dafür gibt es aber nach meinem Kenntnisstand keine Hinweise. Daher rechne ich für den V70 ebenfalls mit frühestens 2007.

Gruß

Jörg

Sollten nicht, den Gerüchten nach, V90 und S80 eine Platform haben und eine für S60/V70.

Es wäre also schon möglich in 2006/7 die beiden großen zu machen und 2008 die beiden mittleren. Allerdings glaube ich nicht, dass es den Verkaufszahlen des V70 gut täte wenn jetzt auch noch oben ein V90 Käufer abzieht.

Mal sehen ob die größere Anzahl an Modellen auch die nötige größere Anzahl an verkauften Fahrzeugen erzeugt.

Rapace

Re: Re: Re: Re: Ich will ja glauben

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Was mir noch als Info abgeht: Du kommst offensichtlich aus Freiburg und gibst an, selbst in der Entwicklung zu arbeiten?!?!

Gruß

Steve

Nö hab ich nich gesagt. Ich hab nur Verwandte in Sweden und davon arbeitet einer bei Volvo in der Entwicklung 😉

jens

Ist euch eigentlich eurer V70 schon zu unmodern???
Oder warum könnt ihr es nicht mehr erwarten bis der neue V70 kommt.
Das alte Model 850 V70I was ja fast Edentisch wahr wurde doch mindestens 10 Jahre gebaut genau weis ich es aber nicht vielleicht weiß ja jemand von euch wie lange genau das alte Modell 850/V70I gebaut wurde.
Wahr heute bei meinen Freundlich und habe meinen V70 wegen Garantiemängel abgegeben und gleich die Zeit genutzt um mal wegen denn neuen V70 gefragt.
Der Verkäufer meinte das der 185PS Diesel kommen wird mit Russfilter aber in der aktuellen Form. Der V70 wird ca noch 2 Jahre so bleiben so wie hier schon beschrieben kommt jetzt erst der C70/V30 und als erstes wird dann wieder der S80 erneuert laut seinen Infos.
Ok sind keine Internen Infos von Volvomietarbeiter sondern nur die Infos was er von Volvo Deutschland bekommen hat.
Also ich lasse mich einfach mal überraschen wann der neue kommt,
Meiner muss jetzt mindestens noch 8 Jahre halten den 10 Jahre will ich ihn schon Fahren sonst ist der Wert Verlust so hoch und solange er fährt ohne große Reparaturen.
Wie haltet ihr das mit euren Volvos ??
Nach 3 Jahren weg oder Fahren bis der Tüv euch scheidet.
Gruß Michael N.

Re: Re: Re: Re: Re: Ich will ja glauben

Zitat:

Original geschrieben von JensHG


Nö hab ich nich gesagt. Ich hab nur Verwandte in Sweden und davon arbeitet einer bei Volvo in der Entwicklung 😉

jens

Sorry, stimmt. Der das behauptet hat war vollrein...

In diesem Sinne...

Gruß

Steve

@vollrein: Wenn Du in der Entwicklung bei VOLVO arbeitest, wo genau wäre das dann? Ist VOLVO in Freiburg präsent?!

Steve

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Ist euch eigentlich eurer V70 schon zu unmodern???
Oder warum könnt ihr es nicht mehr erwarten bis der neue V70 kommt.

Nein, eher im Gegenteil. Das ist die Panik, dass es bald kein Langstreckenfahrzeug ohne elektrische Heckklappe, Blinker in aussenspiegel, automatische Klimaanlage, vibratorsitz und "sportlicher" Fahrwerksabstimmung mehr gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Das alte Model 850 V70I was ja fast Edentisch wahr wurde doch mindestens 10 Jahre gebaut genau weis ich es aber nicht vielleicht weiß ja jemand von euch wie lange genau das alte Modell 850/V70I gebaut wurde.

So aus dem Kopf von 92-00. Bis auf die Motoren ist der neue allerdings auch neu.

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Wie haltet ihr das mit euren Volvos ??
Nach 3 Jahren weg oder Fahren bis der Tüv euch scheidet.

Weg bei finanziellem Totalschaden oder wenn die Kiste zu unzuverlässig wird oder wenn nach einer langen Periode ohne reperaturen ein ganzen Bündel kommt und es sich anbietet. Da ich meist Gebrauchte mit 3-4 Jahren kaufen hält das Auto dann 3-4 Jahre vor. Der jetzige vielleicht 1 Jahr mehr weil er wenig km hatte

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wie war das den damals .....
Wielange hat es nach den letzten Ocean Race Modellen gedauert ,bis der neue V70 vorgestellt worden ist??

Gruß Martin

Der Zeitpunkt der Ocean Race Modelle hat nichts mit Modellpolitik zu tun, sondern nur mit den Jahren, in denen die Weltumseglung stattfindet. Und im November 2005 geht es halt mal wieder los.

Hallo Ransom,
dan müsste ja jedes Jahr ein Ocean Race Modell auf den Markt kommen?

Also mir gefällt der aktuelle V70 auch noch sehr gut...bis auf die fehlenden Xenonwischer.
Jedoch habe ich den neuen Passat schon gefahren.
Das Fahrwerk und der Raum sind von aussen kleiner als von innen.
In einer E-Klasse hat man gefühlsmässig auch nicht mehr Platz.
Ich bin froh meinen "Rudi" noch 1 Jahr fahren zu dürfen,aber ob mich danach noch einmal das gleiche Model reizt bleibt abzuwarten.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Das Fahrwerk und der Raum sind von aussen kleiner als von innen.

Das Fahrwerk ist aussen kleiner als innen??? Das musst Du näher erläutern... :-)

Ansonsten ist klar: der Passat (neu) ist ein Raumwunder. Platzangebot ist deutlich besser als in einer DB E-Klasse.
Aber mal ehrlich: wer fährt schon freiwillig Mercedes? Und VW... bei den Preisen... Ausserdem mal abwarten wie sich der neue Passat qualitativ bewährt...
Jedenfalls erstaunt mich immer wieder wie die neuen Diesel es schaffen, mehr Diesel zu verbrauchen als unser V70 2,4T Benzin verbraucht...
Ein Arbeitskollege meiner Frau fährt C220 CDI und verbraucht im Schnitt 8,8l/100km !!!

Also für mich steht ausser Frage, dass wir unsere 'echten' VOLVOs noch so lange fahren werden wie es wirtschaftlich vertretbar ist.

Gruß

Steve

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Wie haltet ihr das mit euren Volvos ??
Nach 3 Jahren weg oder Fahren bis der Tüv euch scheidet.
Gruß Michael N.

Naja es ist zwar erst mein zweiter Volvo aber ich werd es so machen wie vorher bei meinen Opels 4 Jahre oder auch mal 5 fahren und dann einen neuen guten Gebrauchten.

Wenn ich sehe was mein jetziger V70 gekostet hat und was da "Abgefahren" worden ist an Wert ....- bei mir Privat hätte ich jetzt immer noch tränen in den Augen. Aber es war ja ein Leasing-Geschäftswagen und da wird ja immer so Kalkuliert....

Für mich ist schön 🙂 und ich hoffe er wird mir so viel freude machen wie dem Vorbesitzer (Ich hab ihn diese Tage im Nachbarort getroffen ... )

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen