Buschtrommel: Neuer S60 wird enttarnt
Hallo Gemeinde,
AUTOBILD hat für die neue Ausgabe (am kommenden Freitag) die "Enttarnung" des neuen S60 angekündigt.
Warum eigentlich S60 ? Der S80 ist doch über-/überfällig ! Und außerdem: Der allseits heiß ersehnte V90 hätte m.E. ebenso Vorfahrt und dann wäre der V70 dran, oder nicht?
Oder BILDEN die nur Fotos vom bereits mehrfach veröffentlichten XC60 ab?
Fragen über Fragen. Noch 2x schlafen...
Ulli
( der sich wundert, dass eine BILD-Zeitung bei ihm derartige Ungeduld auslösen kann !? )
59 Antworten
Also den ENtwurf fuer den S60 kann ich ja noch akzeptieren, aber wenn so ein zukuenfiger V70 aussehen soll ...
V70 ohne senkrechte Heckklappe GEHT GAR NICHT!
Da muss ich meinen wohl fuer immer fahren (gut das es ein Volvo ist), oder auf V90 umsteigen ;-).
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Man nehme markante Augen des BMW, eine Audi/Alfa-Schnauze, eine leicht abfallende Linie und eine kraftvolle, leicht aggressiv wirkende (V90) Frontpartie. Fertig ist der Zukunfts-Volvo für den erfolgverwöhnten Individualisten mit Familienanhang. Das klingt leider sehr nach Mainstream und sieht - sorry - auf den Bildern auch so aus. Aber VOLVO muss eben mehr verkaufen, wenn die Elche Elche bleiben wollen.
Du hast die Kotflüge/(Radläufe von Ford vergessen. Ich hoffe ja auch, dass da einer nur einen bösen Traum hatte. Wenn schon was prolliges, dann gleich einen 300c
Rapace
Auch hier nochmal kurze Auszüge aus der heutigen Autobild:
S60 Markteinführung 2006.
Die Abmessungen des neuen S60 orientieren sich an 5er und E-Klasse, das Raumangebot soll der deutschen Konkurrenz sogar überlegen sein. Der S60 wird wieder mit Front- und Allradantrieb zu haben sein.
Motoren: Mehr Leistung und Effizienz. Der Fünfzylinder-Diesel knackt die 200PS-Marke, der S60R die 300PS-Marke. Der dem bisher dem S80 vorbehaltene Sechszylinder soll in überarbeiteter Form auch im S60 angeboten werden. (Vielleicht auch als Diesel?)
Ein Jahr nach dem S60 soll der etwas weniger wuchtige V70 auf den Markt kommen. S60 und V70 sind in etwa gleich lang und teilen sich die wesentlichen technischen Inhalte.
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Ein Jahr nach dem S60 soll der etwas weniger wuchtige V70 auf den Markt kommen. S60 und V70 sind in etwa gleich lang...
Aha... Also scheint sich so langsam zu bestätigen, daß der S60 deutlich wächst und der V70 etwas schrumpft.
Und daß sich motorenmäßig etwas tut, erfreut des Volvofahrers Herz... 🙂
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von deMJÖLNIR
Aha... Also scheint sich so langsam zu bestätigen, daß der S60 deutlich wächst und der V70 etwas schrumpft.
Und daß sich motorenmäßig etwas tut, erfreut des Volvofahrers Herz... 🙂
Grüße
Frank
der v70 hat aber auch keine a6 avant oder 5er touring oder e-klasse size..
v70: 4.71
a6av: 4.91
5ertour: 4.84
e-kl t: 4.85
und dann wollen die den schrumpfen...
liebling, sie haben das gehirn der bildredakteure geschrumpft... 🙁
Also wenn der V70 kleiner wird, dann haben die mich als Kunden verloren. Ich finde den Rücksitzraum jetzt schon für grenzwertig. Ich lasse mich auch nicht so ein Monster wie den V90 zwingen. Ich möchte einfach einen geräumigen Kombi. Dann kaufe ich mir gleich einen Accord Kombi!
Noch dazu wo der Trend bei der klassischen Mittelklasse wie Passat und Mondeo in deutliches Größenwachstum geht. Volvo setzt sich dann mitten zwischen die Lifestylekombis (absolut entbehrliche Fahrzeugklasse, man bekommt für viel zu viel Geld viel zu wenig Platz, entweder ich brauche einen Kombi oder nicht) und die klassiche Mittelklasse. WEr soll den kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Also wenn der V70 kleiner wird, dann haben die mich als Kunden verloren. Ich finde den Rücksitzraum jetzt schon für grenzwertig. Ich lasse mich auch nicht so ein Monster wie den V90 zwingen. Ich möchte einfach einen geräumigen Kombi. Dann kaufe ich mir gleich einen Accord Kombi!
Abwarten, abwarten...
Noch hat hier keiner die definitive Information zum V90 - vielleicht erfüllt er ja genau Deine /unsere Erwartungen. Es muß ja nicht wirklich ein "Monster" werden!
Das scheinen wohl doch eher Bilder von Tests der aktuellen Modelle zu sein, die vor dem Facelift entstanden sind. Der V70 hat eine absolut identische Seite wie die heutigen Modelle und mein '04er.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Volvo die Form so beibehält, wenn sie in 2 bis 3 Jahren einen neuen V70 bringen.
Eine dynamischere Form unter Beibehaltung der typischen Designmerkmale könnte ich mir eher vorstellen. Deswegen find ich den V70 auf dem ersten Bild sehr gelungen. Die Anlehnung an den 5er wird aber wohl dem Wunschdenken des PC Künstlers entsprungen sein.
Gruss,
Dirk
Edit: Ich meine die Bilder auf dieser Seite
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Edit: Ich meine die Bilder auf dieser Seite
und ich meine immer noch:
genauer gesagt waren das die spy-shots von den R modellen, die ja jetzt schon eine weile raus sind...
wer (english) lesen kann, ist halt im vorteil
(siehe vorherige seite) 😉
So ist es! Dies sind die Prototypen der jetzigen R-Modelle. Es sind keine zukünftigen Modelle!!
Der neue wird ganz anders aussehen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob die "Autobild" da nicht falsch liegt. Die beiden Fotos von Prototypen, welche in der neuesten Ausgabe noch getarnt abgebildet sind, handelt es sich meines Erachten um den S80 und nicht wie beschrieben um den S60. Volvo war vor kurzer Zeit mit diesen Modellen in den Schweizer Alpen zu Testzwecken. Es war das gleiche Modell, welches bei Wintertests in Schweden im letzten Winter fotografiert wurde. Die Bilder wurden ja auch schon publiziert. In den Fahrzeugen waren mit Sicherheit auch die neuen 6-Zylinder-Motoren verbaut. Und dies soll auch ein ganz neuer Motor sein und nicht eine überarbeitete Variante des jetzigen Reihen-Motors.
Kommt Zeit, kommt Rat.
müma
Habe gerade die Autobild gekauft. Oh schreck! Was lese ich? Mondeoplattform. Regt das hier niemanden auf? Wie kann man mit einem modifizeirten Mondeo mit einer E-Klasse konkurrieren, kann mir das jemand erklären?
Und die großen Modelle: eine Mixtur aus Ford Five-hundred und Volvovorderwagen.
Also bitte: ich habe mir den ford fivehundred auf der www.ford.com angesehen. Anspruchlose amerikansiche Massenware. Dass der Vorderwagen vom bestehenden Volvo S80 kommt fasse ich auch als gefährliche Drohung auch. Wieder rin Riesenwendekreis (6Zylinder quer!) und das übliche Geknacke in der Lenkung nach wenigen 1000 km und das Vorderachspoltern. Man hat damit ausgerechnet den schwächsten Punkt in diesen Autos belassen.
Hätte man nicht ein volvoeigenes Fahrgestell für S60 bis XC90 ohne diese Unarten machen können?
Was mich auch ärgert: wenn man einen großen Volvokombi haben möchte, sofern das nicht ein Monster nach Mercedes R-Klasse wird, muss man unverhältnismäßig tief in die Tasche greifen. Denn der V70 wird sicher nicht billiger werden. Also kann man sich ausrechnen was ein V90 kosten wird.
Was es für einen Volvo bedeutet eine Fordplattform zu haben merkt man sehr schnell bei S40/V50. Ich hatte schon etliche als Leihwagen. Wirklich gute Autos, aber ich vermisste jedes volvotypische Fahrgefühl! ein gutes, aber beliebeiges Auto. Verzeiht mir, aber das kaufe ich mir einen Focuskombi, da erspare ich mir einen Haufen Geld und habe wenigstens einen Kofferraum. Vielleicht habe ich keinen Sinn für Design, mag sein, dafür zählt bei mir das Fahrgefühl, und das schmeckt nach Focus, tut leid.
Da fahre ich meinen wirklich länger, und warte auf die nächste Generation vom Accord. Auch der wird höchstwahrscheinlich wie alle Mittelklässer größer und auch stärker werden, da in dem Diesel noch viel Potential steckt. Vor allem ich weiß bei Honda, dass wo Honda draufsteht, nur Honda drinn ist.
also, wenn der "neue" S60 gegen den 5er und die E-Klasse gehen soll (acuh von den Ausmaßen), wie groß soll dann der neue S80 werden (S-Klasse ? 7er A8 ???).
Die Lücke zum S40 wird doch viel zu groß - ergo glaube ich nicht dran.
V70 kompakter - noch kompakter ???
dann konkurriert der nur noch mit dem a4, der c-Klasse, dem 3er und deckt sich bald mit dem V50.
Innenraum jetz schon für meine Familie zu klein - leider leider - allerdings hat mein Sohn jetzt die 2m Marke geknackt (hilfe, wann hört das auf 😉)
In meinem A6 (altes Modell) haben meine Frau und mein Sohn genügend Platz, Im V70 definitiv nicht und das ist Mist.
Daher V70 kleiner - kannste vergessen.
V90 mit über 5m ist dann auch keine Alternative, zu große Außenmaße.
egal - auch diese Story der Autobild halte ich für (hoffentlich) nicht wahrscheinlich.
Plattformen werden doch mittlerweile von vielen Herstellern gemeinsam genutzt. Das spart Kosten und eigene Entwicklungen. Ansonsten könnte Volvo nicht mit einer solchen Modelloffensive aufwarten.
Der neue S40/V50 teilt sich mit dem Focus und Mazda 3 eine Plattform. Ist er deshalb schlecht? Ich finde die kleinen Volvos sehr gelungen. Von daher sollte man eine gemeinsame Plattform von den neuen Mondeo/Galaxy, X-Type und S60/V70 nicht von vornherein schlecht reden. Wenn die Zusammenarbeit ähnlich abläuft, wie bei Focus ,S40/V50 habe ich keine Bedenken, solange die Eigenständigkeit von Volvo gewahrt bleibt.
Hinsichtlich des neuen V70 glaube ich, dass dieser nicht weniger Platzangebot als der bisherige haben wird.
Warten wir es ab.
Gruß Andi