Burnout?!-Automatikexperten gefragt...

Mercedes E-Klasse W210

Habe mit meinem alten E 230 ( W210 ) BJ.97, kurz bevor ich ihn "abgegeben" hatte, aus Spass ein paar Burnouts probiert und die Reifen zum starken Rauchen gebracht🙂
Nun meine Frage: welchen Schaden kann soetwas am Automatikgetriebe hervorrufen?
Man steht ja etwas auf der Bremse und gibt gleichzeitig Vollgas- leidet auch die hintere Bremsanlage darunter?

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Silberpfeil280


Die Burnouts habe ich LANGE vor dem Verkauf probiert, OHNE jeglichen Vorsatz und Hintergedanken!

Zitat:

Original geschrieben von Silberpfeil280


Habe mit meinem alten E 230 ( W210 ) BJ.97, kurz bevor ich ihn "abgegeben" hatte, aus Spass ein paar Burnouts probiert und die Reifen zum starken Rauchen gebracht🙂

Leidest Du an Gedächtnisschwund? Oder wie erklärst Du mir den Unterschied zwischen den Posts?

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Leidest Du an Gedächtnisschwund? Oder wie erklärst Du mir den Unterschied zwischen den Posts?

So, mein Bester!

"Kurz bevor"(...) bedeutet in diesem Fall 3 Monate vorm Verkauf...

Alles klar??!!

Um den armen Burni mal zu rehabilitieren:

Das 722.6 ist auf ein maximales Drehmoment ausgelegt. Das bringt der rüber, egal ob ein schwerer Lastanhänger dran hängt oder ein Burnout stattfindet.

Da der Reifen von der Haftreibung in die Gleitreibung übergeht, sinkt der Reibwert und damit das übertragende Moment schlagartig ab. Man sagt ja nicht umsonst, es verraucht ...

Im Grenzfall ist der Lastanhänger der schlimmere Fall. Und, das ist ausreichend getestet und die übertragbaren Momente ja auch. Dass die Temperatur da heftig ansteigt (das geht in 10 Sekunden um -zig Grad hoch) bis zum Verbrennen des ATF's bei mehrmaligen Torturen und dass das nicht gerade eine Behandlung mit Samthandschuhen ist, klar. Mehr Sorgen macht mir da die Hardyscheibe hinten am Hinterachsmittelstück und die verdrehten Schrauben im Antriebsstrang. Es kommt also auch auf'S Gasgeben an. Nicht umsonst nimmt man Wasser, um dem Reifen den Übergang in den Schlupf zu erreichen und den Schlag beim Anfahren zu dämmen. Gute V8-Ami-Reiter machen sowas an jeder Ampel mit links und der Zigarette im Mundwinkel.

Also, lassen wir mal die Kirche im Dorf. Geht zur Entspannung mal auf ein VW-Treffen, da seht ihr an jeder Ecke, was die Liebhaber mit Ihren Kisten so anstellen ...

Zitat:

Original geschrieben von RainMan2


Um den armen Burni mal zu rehabilitieren:

Das 722.6 ist auf ein maximales Drehmoment ausgelegt. Das bringt der rüber, egal ob ein schwerer Lastanhänger dran hängt oder ein Burnout stattfindet.

Da der Reifen von der Haftreibung in die Gleitreibung übergeht, sinkt der Reibwert und damit das übertragende Moment schlagartig ab. Man sagt ja nicht umsonst, es verraucht ...

Im Grenzfall ist der Lastanhänger der schlimmere Fall. Und, das ist ausreichend getestet und die übertragbaren Momente ja auch. Dass die Temperatur da heftig ansteigt (das geht in 10 Sekunden um -zig Grad hoch) bis zum Verbrennen des ATF's bei mehrmaligen Torturen und dass das nicht gerade eine Behandlung mit Samthandschuhen ist, klar. Mehr Sorgen macht mir da die Hardyscheibe hinten am Hinterachsmittelstück und die verdrehten Schrauben im Antriebsstrang. Es kommt also auch auf'S Gasgeben an. Nicht umsonst nimmt man Wasser, um dem Reifen den Übergang in den Schlupf zu erreichen und den Schlag beim Anfahren zu dämmen. Gute V8-Ami-Reiter machen sowas an jeder Ampel mit links und der Zigarette im Mundwinkel.

Also, lassen wir mal die Kirche im Dorf. Geht zur Entspannung mal auf ein VW-Treffen, da seht ihr an jeder Ecke, was die Liebhaber mit Ihren Kisten so anstellen ...

Großartig🙂

Da musste ich gerade herzhaft lachen, als ich den Satz mit dem "V8-Ami-Reiter"gelesen hatte!

Danke für den entspannten Beitrag🙂

Ähnliche Themen

@ w210e280, super, besten dank für die ausführliche Information.

Die Folgen eines Burnout sind für die Umwelt i.d.R. schlimmer als für die Mechanik des Fahrzeuges.

Zitat:

Original geschrieben von Silberpfeil280


Da bekommt man echt ´nen Schlaganfall!
Solche schwachsinnigen Behauptungen von sich zu geben, ohne den Menschen und die ganze Story zu kennen!!!!!!!
Die Burnouts habe ich LANGE vor dem Verkauf probiert, OHNE jeglichen Vorsatz und Hintergedanken!
Wenn das Fahrzeug in meinem Besitz ist, kann ich damit machen was ich will!
Ich hatte ebenfals erwähnt, dass ich mit meinem hübschen E280 keine derartigen Experimente machen werde-
Ich pflege und warte ihn peniebelst, fahre 130 auf der AB und hebe ihn über jedes Schlagloch...
------------------------------------------------------------------
Ein sehr netter "Benz-Kollege" in diesem Thread, hat die Umstände hier im Forum sehr treffend formuliert...
Es sollte nur eine technische Frage werden und man wird von allen Seiten auf arroganteste Weise diskriminiert!

Nein, mein Lieber, Du hast Dich da selbst "diskriminiert". Wenn ich jemanden diskriminiere, dann bedeutet das, dass ich ihn aufgrund z.B. seiner Haut- oder Haarfarbe oder seiner sonstigen (ethnischen) Herkunft herabsetze, für die er nichts kann (!). Was hier mit Dir abläuft, ist ganz normale Kritik, die Du selbst provoziert hast mit Deinem kindischen Gehabe. Ich nehme den Teil meiner Kritik ausdrücklich zurück, in dem ich von vorsätzlicher Beschädigung des Kaufgegenstands gechrieben habe - wobei ich persönlich trotzdem eher an eine Schutzbehauptung (mit den drei Monaten) glaube.

Was Du mit Deinen Autos machst, ist natürlich ganz allein Deine Sache. Wenn Du es Dir leisten kannst, einen solchen Wertgegenstand vorsätzlich zu beschädigen - nur zu. Aber tu uns anderen Verkehrsteilnehmern einen Gefallen: Belästige und vor allem gefährde uns nicht mit Deinen Spielereien. Es spricht Bände, dass Du irgendwo auch von "anderen Golf-Fahrern" schreibst.

Und noch eins: Was das Ganze hier mit "Arroganz" zu tun hat, wenn Dich jemand auf Deinen Kinderkram hinweist, versteht hier glaube ich kaum Jemand. Ich würd's ganz einfach Vernunft nennen.

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerlücke430


Nein, mein Lieber, Du hast Dich da selbst "diskriminiert". Wenn ich jemanden diskriminiere, dann bedeutet das, dass ich ihn aufgrund z.B. seiner Haut- oder Haarfarbe oder seiner sonstigen (ethnischen) Herkunft herabsetze, für die er nichts kann (!). Was hier mit Dir abläuft, ist ganz normale Kritik, die Du selbst provoziert hast mit Deinem kindischen Gehabe. Ich nehme den Teil meiner Kritik ausdrücklich zurück, in dem ich von vorsätzlicher Beschädigung des Kaufgegenstands gechrieben habe - wobei ich persönlich trotzdem eher an eine Schutzbehauptung (mit den drei Monaten) glaube.
Was Du mit Deinen Autos machst, ist natürlich ganz allein Deine Sache. Wenn Du es Dir leisten kannst, einen solchen Wertgegenstand vorsätzlich zu beschädigen - nur zu. Aber tu uns anderen Verkehrsteilnehmern einen Gefallen: Belästige und vor allem gefährde uns nicht mit Deinen Spielereien. Es spricht Bände, dass Du irgendwo auch von "anderen Golf-Fahrern" schreibst.

...da ist aber EINER hier im Forum gelandet! Davon brauchen wir noch mehr! 😛
Und noch eins: Was das Ganze hier mit "Arroganz" zu tun hat, wenn Dich jemand auf Deinen Kinderkram hinweist, versteht hier glaube ich kaum Jemand. Ich würd's ganz einfach Vernunft nennen.

Schade das die Kiste nicht während des Burnouts den Löffel abgegeben hat und die Inzahlungnahme dann den Bach runter gegangen ist.

Leute wie der Threadersteller sind der Alptraum für jeden Gebrauchtwagenkäufer.

ich dachte die gebrauchtwagenhändler sind die schlimmsten , weil die da noch ne schüppe drauflegen .... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


ich dachte die gebrauchtwagenhändler sind die schlimmsten , weil die da noch ne schüppe drauflegen .... 😁

Was meinst du jetzt damit?

Hallo,
da sagt der Käufer wahrscheinlich auch gleich vielen Dank.... also ich würde kotzen, wenn mein Vorbesitzer so mit dem Auto umgegangen wäre. Aber naja, wenn man Google oder Wokepedia bemüht, bekommt man viele Ergebnisse...z.B. Diskremminierung aber naja. Sowas finde ich echt Scheisse, wenn man vor dem Verkauf noch Burn-outs mit dem Fahrzeug veranstaltet.
Und noch viel schlimmer finde ich die nachfolgende Argumentation > ohne WORTE.
Hoffentlich wird son Fred bald geschlossen, das bringt hier keinen (bis auf Getriebekiller und Supertuner) weiter.
Gruss an alle normalen DC Fahrer kasselracer

ich hätt das selbe gemacht, ein burnout schadet doch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Turbo_Men


ich hätt das selbe gemacht, ein burnout schadet doch nicht

...und die Erde ist eine Scheibe.

ein burnout schadet auch nicht so sehr!!!

damit macht man auch nicht das Getriebe sofort kaputt...

der Punkt wo die Räder noch keinen schlupf haben ist nicht so gut für das Getriebe (mehrere KickDowns sind schädlicher 😉 ), aber so bald die räder drehen ist das ganz und garnicht schlimm für das Getriebe!!! Denn die Hinteren Bremsen bremsen nur mit und stoppen kaum was...

wenn ihr das so wollt, fährt das auto doch schon 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen