Burn out nicht möglich...kupplung greift nicht!
Hey leute...
also ich habe folgendes problem...das problem habe ich jetzt schon seit ca 5000 km oder mehr.
wenn man schnell anfahren will, greift die kupplung einfach nicht...die drehzahl springt auf 6000 hoch und der wagen kommt nur schlecht von der stelle. schaltet man dann schnell in den 2 gang kommt die kupplung immer noch nicht nach...
da es jetzt schon so lange geht denke ich nicht das es die kupplung ist. sonst beim normalen fahren oder so, macht sie keine probleme...
könnte es auch das automatikseil sein? kann man da was verstellen/einstellen? Kann an so einem seil was kaputt gehen?
Beste Antwort im Thema
was denn nun? kupplung oder automatik?!
und wie alt bist du das du unbedingt burnouts machen musst? gibt doch genug bekloppte die das aufm vw treffen den ganzen tag machen^^
Ähnliche Themen
43 Antworten
Selbst wenn ich vollgas auf den 2 schalte schaffe ich noch ein kleine Burnout
Zitat:
Original geschrieben von SpiRoxX
Selbst wenn ich vollgas auf den 2 schalte schaffe ich noch ein kleine Burnout
und nochmal:
0,5sekunden reifen quietschen beim schalten sind noch lange kein burnout

ist zb ein burnout..beim fronttriebler aber irgendwie lahm.

Jetzt misch ich aber auch noch mit
Burnout
Zitat:
Original geschrieben von yanfred
Jetzt misch ich aber auch noch mit![]()
Burnout
da klingt ja der drehzahlbegrenzer voll schwull...
naja back to topic....
also wie gesagt kupplung ist irgendwie komisch...weil im normalfall, hält die ja nicht noch soviel km aus nach dem erstenmal durchdrehen...
ich habe dir gesgat, was du tun kannst.
Also was man nun ziemlich sicher sagen kann ist, dass die Kupplung rutscht. Entweder sie ist durch, also verschlissen, oder sie ist nicht verschlissen und rutscht, weil da Öl draufkommt! Es können auch geringe Mengen sein, die es durch den Simmering drückt!
Ich wette, dass dein Simmering einfach nicht mehr Dicht ist und somit die Kupplung einsaut.
Wie dem auch sei, fällig scheint eine neue Kupplung zu sein (am besten einen Satz kaufen, 200-300€) und auch beachten, dass du vielleicht noch schnell zum Teilehändler musst, falls du dann siehst, dass der Ring auch neu muss. Dieser Ring muss samt Rahmen und Papierdichtung gekauft werden, der Preis liegt zumindest bei meinem 2E um die 100 Euronen. Jetzt weisst du was du machen musst.
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Dieser Ring muss samt Rahmen und Papierdichtung gekauft werden, der Preis liegt zumindest bei meinem 2E um die 100 Euronen. Jetzt weisst du was du machen musst.
Den Simmerring bekommt man problemlos bei jedem Autoteilehändler auch einzeln. Ich denke VW hat den einfach aus dem Programm genommen, da er nicht so leicht zu montieren ist, und oft auch einfach zu weit eingedrückt wurde. Mal abgesehen davon, das der Ring nur 15€ kostet, und mit Lagersitz gleich 100€
Zitat:
Original geschrieben von HNX
ölig ist nichts... ist alles schön trocken da unten.
wenn es ölig wäre, würde es ja auch bei höheren Belastungen wie z.b. auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten durchdrehen...
aber das die Kupplung platt ist, kann ich nicht ganz glauben weil das Problem schon seit mehr als 5.000 km besteht.
Ok, dann muss ich halt mal abwarten was passiert...
Meine Frau hat halt erwähnt, dass sie vor kurzem an einem steileren Berg beschleunigen wollte und nicht richtig von der Stelle kam... und die Drehzahl erhöhte sich, die Geschwindigkeit jedoch nicht. Als sie in den zweiten geschaltet hat, flutschte die Kupplung immer noch...
P.S. So ein schwachsinn, dass man mit einem 1.6l 75 PS keinen Burn Out hinbekommen würde... ich habe schon mit einem fiesta (ich glaub 1,2 l nicht mal 50 PS) einen burn out hingelegt.
genau so ein symphtom ist für die kupplung üblich !! mach die eine neue rein und gut ist !!!
http://www.youtube.com/watch?v=6ANRcBTFLTE
das ist ein burnout
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
http://www.youtube.com/watch?v=6ANRcBTFLTE
das ist ein burnout
Das ist auf jeden fall das richtige !! Super lustig !! Konnte nich mehr vor lachen !!
ich glaube langsam muss die Themenüberschrift geändert werden
Zitat:
Original geschrieben von HNX
da klingt ja der drehzahlbegrenzer voll schwull...
Inwiefern?
