Bundesweiter Blitzermarathon am 18.9.14

Ich freu mich schon auf die threads über die Abzocker und Wegelagerer, die all diejenigen erwischen, die trotz Ankündigung immer noch zu schnell sind.

Beste Antwort im Thema

Laut SPON sind bundesweit ca. 13000 Beamte durch diesen unsinnigen Propaganda und Abkassierfeldzug gebunden...

Die fallen ja nun nicht auf einmal vom Himmel, werden also sicher woanders abgezogen...

Also, liebe Diebesbanden, Drogenhändler, Clanschefs, politisch/religiöse Extremisten, usw.; auf zum Kriminalitätsmarathon...😛

Die Staatsmacht wird euch nur selten behelligen, sie jagt nämlich für 24h die "wahren" Verbrecher in diesem Lande...🙄

234 weitere Antworten
234 Antworten

Das dürfte aber eher die Ausnahme sein. Die meisten Fahrzeugführer können auch bei Geschwindigkeiten von 80 - 100 km/h hoch konzentriert fahren, eine Eigenschaft, die für LKW-Fahrer unabdingbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


... eine Eigenschaft, die für LKW-Fahrer unabdingbar ist.

Der war Gut. :-))

Rate mal wozu es Lenkzeiten gibt.

Zitat:

Original geschrieben von martinb71


Ich kann MB Spirit zu 100% zustimmen. Beim schnelleren Fahren bin ich ach aufmerksamer und ruhiger. Bei stur 120 drohe ich einzuschlafen, da muss ich öfter mal eine Zigarettenpause einlegen (rauche nicht im Auto). Bei höheren Geschwindigkeiten also schneller 160 halte ich das Stunden lang durch da vergesse ich so gar die Zigarette.

😰...Ich möchte Dir nicht in der Stadt oder auf der Landstrasse begegnen.

Zitat:

Original geschrieben von heros29


Rate mal wozu es Lenkzeiten gibt.

Die Lenkzeiten berechtigen nicht zum Pennen während der Fahrt...

Ähnliche Themen

@dr.cooper
Das bezieht sich auf die AB auf Landstra0en oder in der Stadt ist man so wie so mehr gefordert. Früher bin ich öfter mal zwischendurch mit dem LKW 7,49t gefahren, dabei gab es das auch nicht weil es nicht zur Gewohnheit wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von heros29


Rate mal wozu es Lenkzeiten gibt.
Die Lenkzeiten berechtigen nicht zum Pennen während der Fahrt...

Nein, sondern zum dringend nötigen Pennen

nach

der Fahrt. Immer 90 is echt zum schnarchen. Wie halten die Amis das bloß aus?

Zitat:

Original geschrieben von Creeper45



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Die Lenkzeiten berechtigen nicht zum Pennen während der Fahrt...
Nein, sondern zum dringend nötigen Pennen nach der Fahrt. Immer 90 is echt zum schnarchen. Wie halten die Amis das bloß aus?

Das gehört mit zu den Freiheiten! U - S - A! U - S - A!

Ich find Autobahn fahren generell zum Schnarchen. Entweder man dackelt mit 120 auf einer relativ leeren Autobahn herum, es geht immer nur gerade aus.. Oder du fährst mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von 50+km/h zur Mittelspur auf der linken Spur und hast nen Drängler, der sein Nummernschild in deine Stoßstange prägen möchte und noch zielt. So ein Mittelding ist bei meinen letzten Fahrten leider selten gewesen.

Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen, mit 90km/h oder weniger durch das Niemandsland zu fahren, wie es teilweise in den USA der Fall ist. 5l V8 unter der Haube, von 0 auf Speedlimit in 3 Sekunden. Das muss Leben sein..

Bei uns am Sachsendamm ham se jemand bei dem Termin geblitzt.
99 inner 60er Zone. Das war aber auch ne üble Abzocke an der Stelle.
Da hört die Autobahn auf (o.k. da sollte man nur 80 fahren) und dann kommt sofort 60.
Nur vom Gas gehen bringt da nichts. Bin dort selber schon mal mit >70 rein aber da stand dort zum Glück kein Blitzer.
Im Grunde aber ne harmlose Stelle (3 spuriges Autobahnende), insofern passt es nicht hier zu sagen man blitzt an Unfallschwerpunkten etc. . Wobei meine Meinung zumindest an der Stelle bestätigt wäre, das es hier auch ums Geld ging und nicht um Prävention wie immer getönt wurde.

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Creeper45



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Die Lenkzeiten berechtigen nicht zum Pennen während der Fahrt...
Nein, sondern zum dringend nötigen Pennen nach der Fahrt. Immer 90 is echt zum schnarchen. Wie halten die Amis das bloß aus?

Naja, etwas schneller darf man in Amiland inzwischen ja fahren. Fast in jedem Bundesstaat 70-75 Meilen, also etwa 110-120 km/h. In Texas gibt es sogar Straßen mit Limit 85 Meilen (ca 135 km/h).

Der Fairness halber muß man sagen, daß es staatenweise anders sein soll, im Sinne von schneller.
Vor der Ölkrise gings ja auch.
Und außerdem, 5l V8 und den richtigen Auspuff und du brauchst kein Radio mehr, noch dazu gibts Unterschiede zwischen Genuß und Quickie 😉

Hi,

das fahren in den USA ist sehr viel entspannter und gleichmäßiger. Da auch die LKW das erlaubte Limit fahren entstehen keine so großen Geschwindigkeitsunterschiede. Und da auch das rechts überholen erlaubt sind sind Spurwechsel seltener.

Auf Langstrecken kommt man so auch in den USA auf recht hohe Durchschnittswerte.

Die meisten haben auch Automatik und Tempomat auch das sorgt scheinbar für einen guten gleichmäßigen Verkehrsfluß.

GRuß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

das fahren in den USA ist sehr viel entspannter und gleichmäßiger. Da auch die LKW das erlaubte Limit fahren entstehen keine so großen Geschwindigkeitsunterschiede. Und da auch das rechts überholen erlaubt sind sind Spurwechsel seltener.

Auf Langstrecken kommt man so auch in den USA auf recht hohe Durchschnittswerte.

Die meisten haben auch Automatik und Tempomat auch das sorgt scheinbar für einen guten gleichmäßigen Verkehrsfluß.

GRuß Tobias

Es gibt auch Staaten, wo Lkw 5 oder 10 Meilen weniger fahren dürfen.

Im Übrigen werden die Tempolimits da nicht immer so streng genommen. Es gibt Staaten, da steht sogar schon im GESETZ, dass es 10 mph Toleranz gibt, bei eigentlich vorgeschriebenen 70 kann man also locker 80 fahren.

Und in anderen Staaten war man mit dem nationalen Tempolimit sowieso nie wirklich einverstanden. Das hatte zur Folge, dass wer Ende der 80er (als die 55mph noch galten) in Montana mit Tempo 90 (ca 145km/h) erwischt wurde, gerade mal 5 Dollar Strafe zahlen musste und gut war. Ganz so ist es heute nicht mehr, aber die Strafen sind in Montana immer noch lächerlich. Mehr als 30mph (50km/h) zu schnell außerorts kosten gerade mal 100 Dollar, und Punkte gibt's auch keine...

wer das ausnutzen will, sollte aber dringend die Staatsgrenzen beachten, in anderen Staaten kann man mit mehr als 30mph zu schnell auch schon mal für ein paar Tage ins Gefängnis kommen...

Zitat:

Original geschrieben von Creeper45


Immer 90 is echt zum schnarchen. Wie halten die Amis das bloß aus?

Reine Gewöhnungssache.

Durch die Raserei in Deutschland sind eben etliche Zeitgenossen nicht im Training.

Zitat:

Original geschrieben von Creeper45



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Die Lenkzeiten berechtigen nicht zum Pennen während der Fahrt...
Nein, sondern zum dringend nötigen Pennen nach der Fahrt. Immer 90 is echt zum schnarchen. Wie halten die Amis das bloß aus?

Gar nicht! 😁😉

Die Anzahl der Verkehrstoten in den USA ist im Vergleich zu Deutschland deutlich größer - ganz gleich, ob man sie nun

- zur Anzahl der Einwohner
- zur Anzahl der Fahrzeuge oder
- den gefahrenen Fahrzeugkilometern

ins Verhältnis setzt (Quelle).
Entspannt ins Jenseits sozusagen.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Die Anzahl der Verkehrstoten in den USA ist im Vergleich zu Deutschland deutlich größer - ganz gleich, ob man sie nun

- zur Anzahl der Einwohner
- zur Anzahl der Fahrzeuge oder
- den gefahrenen Fahrzeugkilometern

ins Verhältnis setzt (Quelle).
Entspannt ins Jenseits sozusagen.

Korrekt und wirklich aussagekräftig wäre es, die Anzahl der Verkehrstoten ins Verhältnis zu den Unfall

ursachen

zu stellen.

Warum unterschlägst du das? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen