Bundeskanzler Phaeton Fotos
Hi zusammen,
bei uns haben sich vor kurzem der Bundeskanzler und Chiraq aus Frankreich getroffen.
Kolonne bestand auch aus 3 W12 Phaetons Lang gepanzert.
hab nen paar Bilder gemacht
Viel Spaß
76 Antworten
@ baumi-ch
In Deutschland ist nicht der Bundeskanzler "der höchste Vertreter des Landes", das ist der Bundespräsident Horst Köhler (nur so, zum Rechthaben 😁).
Ansonsten: So kostbar ist insb. unser aktueller Bundeskanzler und seine Laienspielschar auch wieder nicht, ich sage nur Dosenpfand, Kernkraftausstieg, NPD-Verbotsverfahren, LKW-Maut, nur um die "größten" Leistungen zu nennen, die von gelernten Theaterwissenschaftlern, Deutschlehrern, Sonderschulpädagogen und Steinewerfern erbracht wurden.
Wenn diese Pappnasen zurecht in solch teueren Gefährten herumgefahren werden, dann können wir Steuerzahler uns alle die Kappe mit den zwei Schellen dran aufsetzen.
Im übrigen gibt es eine interessante und aktuelle Parlamentarische Anfrage bzgl. der Kfz-Flotte der Bundesregierung, der zufolge die durchschnittliche Motorleistung der Dienstwagen um über 40% zugenommen hat seit Rot/Grün, der durchschnittliche Spritverbrauch dito und es werden lediglich 3 (!) der dem Bürger anempfohlenen 3-Liter-Autos im Fuhrpark geführt. Begründung: "Diese Fahrzeuge sind im Fuhrpark der Bundesregierung nicht einsetzbar", heißt auf deutsch: Kein Aas will mit diesen Faltschachteln herumgefahren werden.
Heuchler, verdammte !!!!
Wer glaubt eigentlich ernsthaft, daß man mit bloß 420PS eine 4 Tonnen schwere Limousine in 7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen kann. Ich jedenfalls nicht.
Gruß,
LT
Also, die Reifen sind tatsächlich b is 250 km/h zugelassen und der Wagen schafft diese Geschwindigkeit auch!
Auch die Beschleunigungswerte sind realistisch. 4 Tonnen hören sich viel an, jedoch wirkt die geballte Kraft von 420 PS auch ordentlich....
Die 7 Sekunden sind durchaus machbar....! 😉
hoi
also zu den 4 tonnen wollt ich nur sagen dass ich auf motorvision einen bericht gesehen habe der besagte dass bei der höchstgepanzerten limusine max. 3,0t an gewicht anfallen!
außerdem will ich nur sagen dass es mit 7sec, ein unrealistischer wert ist da nur der V10TDi mit 750Nm eine beschleunigung von 6.8 sec schafft! der W12 aber dann nur noch auf 6.1 aufbessert! und wenn ihr mit dem doppelten gewicht rechnet kann ich mir kam vorstellen, dass dies nur einen verlust der beschleunigungszeit von 0,9 sec. ausmacht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
@ baumi-ch
Ansonsten: So kostbar ist insb. unser aktueller Bundeskanzler und seine Laienspielschar auch wieder nicht, ich sage nur Dosenpfand, Kernkraftausstieg, NPD-Verbotsverfahren, LKW-Maut, nur um die "größten" Leistungen zu nennen, die von gelernten Theaterwissenschaftlern, Deutschlehrern, Sonderschulpädagogen und Steinewerfern erbracht wurden.
Wahre Worte, D A N K E ! !
Bitte an jeden in eurem mailverteiler weiterleiten, oder zumindest an eure Buddys hier bei MT :-)
Noch ein Wort zu den Bildern: Genau die richtige Arbeitsumgebung für den Phaeton. Kanzler-Schiff auf Rädern! Macht eine wirklich gute Figur. Macht als Repräsentationsfahrzeug mehr her als der seit jahrzehnten in diesem Fach geübten Benz.
Danke, Dr. Piech!
Zitat:
Andauernd muss Schröder und seine Regierung den Kopf hinhalten für vieles was Kohl in 20 Jahren verbockt hat, ich versteh nicht, wie das immer ausser acht gelassen wird
Da schließ ich mich meinen Vorrednern mal an! Bleib' mal schön locker und halt' die Füße still!
Wird Zeit, daß der Spuk bald vorbei ist!!
MfG Timo
Die Bundestagsdrucksache 15/4688 beschäftigt sich mit dem Thema "Fuhrpark der Bundesregierung".
Hier einige Links, die das Thema im Rahmen einer Presseerklärung verarbeiten:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,346537,00.html
http://www.ish.com/___1110891747902.html
Ach ja, vorhin habe ich noch als Stichworte zu den Großtaten unserer V12-Nutzer vergessen: Visa-Erlaß, Anti-Diskriminierungsgesetz und die Formulierung "Ein-Euro-Job".
Also, wir wollen ja nicht im Phaeton-Forum über Politik diskutieren, oder? Oder doch? Dann etwas von mir zum Thema:
Schröder hat so seine Macken; er macht ebenso wenig alles richtig, wie wir das tun. Oder wollt Ihr behaupten, Ihr seid fehlerfrei? Sicher haben seine Fehler die folgenschwereren Auswirkungen, als wenn unsereins in Job oder Privatleben Fehler macht.
Nur: Was hält denn die Opposition dagegen? Nix!
Merkel und Stoiber sind farblose Relikte einer längst vergangenen Zeit; inhaltlose Auslaufmodelle. Keine Idee, keine neuen Ansätze, nur Gezeter. Die FDP fällt inzwischen nur dadurch auf, daß sie gar nicht mehr auffällt. Weder neue Ansätze noch sonstwas gibts.
Die Herrschaften sind am Ende.
Da denke ich, ist Schröder das geringere Übel. Etwas anderes haben wir nicht.
Und der fährt wenigstens Phaeton. Immerhin etwas.
Mein sehr verehrter chatchamp,
wenn Phaeton-Fahren für die Wahl zum BuKa reicht, dann könnte ich auch BuKa sein. Ach halt, Moment, ich zahle das Auto ja von meinem eigenen Geld - schade, Traum geplatzt.
Im Ernst: Natürlich hast Du Recht, dass hier irgendwie keiner so richtig performt, aber genau das ist ja das Problem. Wahrscheinlicher Grund: Für das Geld, das der BuKa und seine Minister darstellenden Laienschauspieler so verdienen, findest Du leider nur andere, keine besseren. Merke: "If you pay peanuts, you´ll get monkies"
Um hier nicht mißverstanden zu werden: Absolut sehen die Gehälter der Spitzenpolitiker recht hoch aus, aber vergleiche die ´mal mit Gehältern aus der freien Wirtschaft - soviel wie der BuKa verdient ein Geschäftsführer in einem größeren mittelständischen Unternehmen, und der hat sicherlich einen angenehmeren Job. Also, was willst Du da schon erwarten?!
Typisch...hab nur darauf gewartet das der erste schreit...unsere Steuergelder bla bla.
Politiker fahren zurecht in gepanzerten Wagen rum und jeder Euro dafür ist richtig ausgegeben. Was glaubt ihr wieviele Morddrohungen die täglich bekommmen?
Was mich interesiert: Wie lange werden die Fahrzeuge gefahren....und was passiert mit den alten?
Vor einigen Jahren gab es doch einen Anschlag auf einen Ost-Europäischen Politiker (Ukraine?) dabei hat der Politiker überlebt. Hierbei wurde erwähnt das dieser Wagen gebraucht war und von der deutschen Regierung als Geschenk übergeben worden war.
Bei Interesse poste ich demnächst gern ein paar Bilder eines silbernen Phaeton, der einem, sagen wir, "Millieumenschen" gehört. 🙂
Er hatte bisher immer nur Mercedes S- oder CL, mit dezenter Proll-Optik. Nun hatte er wohl genug und ist auf VW umgestiegen. Fällt auch vor seinem Club nicht auf, allerdings stechen die BBS(?)-Felgen hervor.
Stehen dem Wagen echt gut und sehen den Kanzler-Phaeton-Felgen ein wenig ähnlich, wenn ich nicht irre.
Also, falls der Wagen anzutreffen ist und ich nicht durch gewisse Kampfhunde oder sonstige "Problemchen" am Fotografieren gehindert werde, mache ich gern ein paar Bilder.
Gruß
Björn
@ Bjoern1980:
Cool! Ich find's gut, daß auch mal Menschen aus dem Milieu Phaeton fahren. Das gibt Farbe und ist gegen die Langeweile. Ich hatte auch schon mal überlegt, einen Fuchsschwanz an den Phaeton zu machen, aber da die Antennen heutzutage alle versteckt sind, geht das nicht so einfach.
Vielleicht sollten wir mal einen Phaeton zu 'Pimp my ride' schicken, meinte mein kleiner Neffe (12) gestern. So einen Wasserfall, der vom Armaturenbrett in den Fond fließt, fände ich ganz nett. Gibt sicher ein gutes Klima.
Also, her mit den Fotos vom Milieu-Phaeton!
Hallo erstmal!
Ich stimme weitestgehend der Meinung von Chatchamp und roboprof zu. Es kann ja nicht angehen das eine solch gefährdete Person wie sie unser Buka ja nun mal unbestritten ist, in einem ungepanzerten 3 Liter Lupo zum Besuch ausländischer Staatsoberhäupter gefahren wird. Gönnt unserem Kanzler bei seinem (für den Job) sicherlich nicht fürstlichen Gehalt, doch wenigstens den Genuss eines solchen Autos. Ohne jegliche Wertung der Politik der derzeitigen Regierung, glaube ich aber, dass Schröder dem Phaeton durch dessen Nutzung als Staatskarosse einiges an Image verschafft hat. Wir Deutschen sind nun mal einer der größten Autobauer der Welt und sollten dies auch ruhig nach Aussen demonstrieren.
Wäre bei der letzten Wahl die Entscheidung zu Gunsten von Merkel und Stoiber ausgefallen, gäbe es wohl auch weiterhin nur Autos mit Stern oder Niere in Berlin. Kein Mensch auf der Welt macht immer alles richtig. Aber dies Forum ist sicherlich ziemlich ungeeignet politische Fragen und Meinungen zu diskutieren. Hier geht es schließlich um den Phaeton und dem hat die jetzige Regierung bestimmt nicht geschadet.
Bis dahin!
...stimme erst einmal Tigger u. Vorschreibern zu. So lange (teilweise unfähige) Manager durch die letzte Steuersenkung mehr Geld zur Verfügung haben als der Bundeskanzler verdient, stimmt was nicht im Staate Deutschland. Im übrigen ist es auch eine Frage des Auftretens unseres Landes, mit welchem Fahrzeug der Bundeskanzler Staatsgäste abholt bzw. zu öffentlichen Auftritten fährt. Da passt der Phaeton schon.
Übrigens: Das Dosenpfand ist zwar unter rot-grün eingeführt worden, war aber eine Vorgabe des Dicken bzw. Töpfers. Die konnten gar nicht anders...
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Auch die Beschleunigungswerte sind realistisch. 4 Tonnen hören sich viel an, jedoch wirkt die geballte Kraft von 420 PS auch ordentlich....
Die 7 Sekunden sind durchaus machbar....! 😉
No way!!
Ich habe schon einige Autos mit ähnlicher PS-Leistung gefahren und der Phaeton beeindruckt mich dabei nicht wirklich. 7 sec mit 4t ist absolut utopisch, wenn wir von der serienmäßgen Getriebeabstufung sprechen. Ob mit einer ultrakurzen Abstimmung so etwas möglich ist, weiß ich nicht.
Ich fürchte aber, daß wir das hier nicht lösen können werden.
Gruß,
LT