bulli geklaut und jetzt?

VW T3 Kombi (253)

Moin,
uns ist heute nacht unser Bulli (1,7D BJ 90) vor der haustür in hamburg geklaut worden. gott sei dank ist meine frau aufgewacht und wir konnten sofort die polizei rufen. diese hat den wagen eine stunde später wiedergefunden. leider war der dieb so blöd und ist auch noch in den polizeiwagen reingefahren bevor er festgenommen wurde.
ich habe den wagen noch nicht gesehen, aber die polizei sagte mir der schaden ist nicht so groß.
blinker, stoßstange und ne beule. mal sehen ich bin gespannt und muss mich noch gedulden, denn der wagen ist vorersts sichergestellt worden.

nun meine frage, auf die ich KEINE öffentlichen antwort erwarte.

wenn ich den wagen bei der pol abholen darf, dann muss ich ihn wohl kurzschließen. Kann mir einer von euch (natürlich als PN) beschreiben wie ich das am besten anstelle, damit ich mir nicht noch mehr kaputt mache, als der düssel von arschloch dieb eh schon geschrottet hat?
Stromlaufpläne habe ich leider nicht hier -- liegen im auto wo auch sonnst.

Übrigens vermutten wir, dass der wagen gezielt geklaut wurde, den letzte woche hat ein komischer vogel fotos in unserer staße gemacht. passt gut auf eure schätze auf!!

Beste Antwort im Thema

Na Harron,
Du bis mir ja mal einer.
Aber gut, dass Du mir Deine fachkundige Beratung anbietest. Denn auf alle Deinen Frage habe ich zwar schon Antworten, aber eine Frage habe ich auch noch an Dich.
Wie ist den Dein Auto gegen Brandstifung gesichert? Vollautomatische Löschanlagen mit 1000 l Schaum verbaut nehme ich an! Oder parkts Du nur in Sauerstoffarmen Gegenden also höher als 4500m üNN?
Brandstifung ist in HH auch ein echtes Thema bei 30 m üNN.

Gruß

27 weitere Antworten
27 Antworten

Na Harron,
Du bis mir ja mal einer.
Aber gut, dass Du mir Deine fachkundige Beratung anbietest. Denn auf alle Deinen Frage habe ich zwar schon Antworten, aber eine Frage habe ich auch noch an Dich.
Wie ist den Dein Auto gegen Brandstifung gesichert? Vollautomatische Löschanlagen mit 1000 l Schaum verbaut nehme ich an! Oder parkts Du nur in Sauerstoffarmen Gegenden also höher als 4500m üNN?
Brandstifung ist in HH auch ein echtes Thema bei 30 m üNN.

Gruß

Und zu Thema Surfausrüstung, weil das ja vielleicht wirklich schwer zu verstehen ist.
Ja, ich wollte um 8 Uhr losfahren an die See. Um 7 war der Wagen weg!

Moin, 
gegen Brandstiftung gibt es, gerade in Hamburg, ein passendes Mittel, nennt sich Garage... und meine Autos stehen in eben solchen und erstaunlicherweise gibt es da, im Gegensatz zu Mietwohnungen in Szenevierteln, reichlich Leerstand, alleine in der Garage, wo meint Bully steht, sind auch jetzt, in der Garagenhochsaison ca 10 Plätze frei.
Aber wenn ich recht gelesen habe, war Brandstiftung gar nicht Dein Problem, sondern das Verschwinden von Bully, Werkzeug und Surfsachen.
Grussharro

Har Har! Ich bin zwar auch in der glücklichen Situation, über viele Garagen zu verfügen, sie gehören mir sogar - dennoch ist es doch vermessen, solche Sprüche abzulassen.

Erstens mag es Busfahrer geben, die gerade genug Kohle für den Bus haben, die Garagenmiete aber eben nicht mehr aufbringen können. Sollen die sich dann gar keinen T3 kaufen dürfen???

Und in Hamburg gibt es - wie in jeder Großstadt - überwiegend Gegenden, wo man keine Garagen bekommt. Sollen diese Leute umziehen? Was nützt denen ne Garage in Blankenese, wenn sie dann mit ÖPNV ewig durch Hamburg zur Garage fahren müssen?!

Wie war das? Erst denken, dann posten....😠

Würde man mir meinen Bus klauen und ich dann solche Sprüche bekommen, wüsste ich gar nicht, worauf ich saurer sein sollte!

Ähnliche Themen

a. hinterher ist man immer schauer!
b. finde mal ne garage mit 2,5 m höhe in fußläufiger entfernung!
c. wer sagt denn, dass die bösen jungs nur bei dir zu hause raumlaufen.
d. bin ich einfach nur froh, dass ich das glück hatte, dass meine bulli so treu war und ohne mich nicht all zuweit gefahren ist. bzw. meine frau aufgewacht ist und die polizei gut und schnell reagiert hat. muss ja auch mal gesagt werden😛.

Morgen darf ich ihn aus dem autoknast abholen, dann sehen wir weiter, vielleicht liegen ja noch rest vom dieb drin.

so diebstahlhemmende sachen wie
- zündunterbrecher / totschalter
- pedalfessel
- gps-tracker
sind ja bekannt und eigentlich ja alle noch in bezahlbarem rahmen

für busfahrer/innen mit einen sportlenkrad von z.b. raid wäre evtl noch ein "snap-off" fürs lenkrad keine schlechte sache.
damit ist binnen 3 sekunden das lenkrad demontiert und nicht jeder dieb hat ein alternativlenkrad dabei.

klar gibt es keinen 100% schutz egal was man macht, irgendein profi kann immer das entsprechend wirksame gegenmittel haben.

aber es den gelegenheitsdieben schwer machen ist immer gut.

.

Was meinst du wie viele Beziner "geklaut" und stehen gelassen wurden, nur weil sie nicht an sprangen- da das Zündkabel von Spule zum Verteiler fehlte? Und das zu entfernen kostet ja nun mal: Nix! Sogar der Verteilerfinger lässt sich meist werkzeuglos entfernen. Alles alte Tricks- dafür aber sehr wirkungsvoll.

wo gibt es denn brauchbare Pedal-Schlösser ( massiv ) zu kaufen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von HansJosefMoser


wo gibt es denn brauchbare Pedal-Schlösser ( massiv ) zu kaufen? 😕

Bei

Ebay

oder eben vom örtlichen Schlosser nachfertigen lassen.

Hier auch so ähnlich aber günstiger: http://www.motor-talk.de/.../...-als-diebstahlschutz-t3834065.html?...

Wenn Du ein bisschen basteln kannst, dann bau Dir einen aus einem Anhänger-Diebstahlschutz: Schau in eb.. nach DEICHSELSCHLOSS ANHÄNGERSCHLOSS

Gruß Jan

Wenn der Polizeiwagen den Bus blokiert hat, und somit den Unfall herbeigeführt hat, wäre ich mir mit der Haftungsfrage nicht so sicher.
Da könnte auch die Haftpflicht der Bullen deinen Schaden zahlen. Das würd ich notfalls auch vom Gericht klären lassen.
Ist natürlich Quatsch wenn nur die Stoßstange ne Beule hat.

Also der Bus steht jetzt wieder vor der Tür und fährt so schnell nicht mehr weg!

Der Frontschaden hat sich als sehr überschaubar herausgestellt. Nur der Blinker =13€ und eine Kunststoffecke = 9 € sowie eine Beule ohne Lackschaden. Man was haben wir ein Glück😁.
Einziger Wehmutstropfen, der Dieb hat den ALU Fahrradträger demontiert, nehme mal an, um ein Erkennungszeichen weniger am Wagen zu haben. Den Kindersitz hat der auch ausgebaut, aber zum Glück hinten reingeworfen. Wollte der Sack sicher verkaufen oder seine Frau damit besämftigen, wenn sie fragt wo er sich wieder die gange Nacht rumgetrieben hat.
Die Batterie ist auch tot nur noch 3 V, nehme mal an, dass nach dem Unfall keiner das Licht ausgeschaltet hat. Egal die war eh alt und bis ich den Totschalter eingebaut habe, wird die auch nicht erneuert, als Wegfahrspree sozusagen.
Das Beste, nach dem ich den Guten vom Verwahrplatz abgeholt habe, waren noch mehr Sachen drin als vorher, wie sich später herausstellt gehörten die meinem Nachbar in dessen Bulli war der Dieb auch eingestigen und hat dort zugelangt.
Türschlösser sind fast nicht beschädigt, am Zündschloss sieht man nichts, selbst wenn man es weiß. Den Universalschlüssel habe ich auch im Wagen gefunden. Ich sage nur, er ist in ca. 1 min. gebaut und die Materialien sind hinten in der Serviecklappe des T3 zufinden😉!

Also Ende gut fast alles gut, der Dieb läuft wieder frei rum, keine Haftgrund nehme ich mal an.
Wenn Ihr bei Ebay oder so einen FIAMMA Heckträger seht bei dem die Halterungsarme für die Räder nicht dabei sind, dann ist das meiner, die Halterungen lagen im Bulli und sind deshalb noch da!
Über eine PM würde ich mich dann sehr freuen.
Gruß und Danke insbesondere für den Stromlaufplan, was bin ich froh das ich den nicht brauchte.

Zitat:

Original geschrieben von Postbusdriver


..
Also Ende gut fast alles gut, der Dieb läuft wieder frei rum, keine Haftgrund nehme ich mal an.
...

ooh jeeeh....😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen