Bulgarienfahrschule aber richtig und gültig

Fahrschule in Bulgarien

Fahrschulkosten 400-500 Euro
Ordentlicher Wohnsitz erforderlich
Bildungsnachweis mit Apostile
Gesundheitsnachweis

Fahrschule nicht in 8Tagen möglich- wird von einigen Vermittlern so -falsch-angeboten
Interntheorieprüfung
Theorieprüfung
Prakt .Prüfung

Hält man diese Punkte ein
Ist die bulg Fahrerlaubnis gültig.

Deutsch-bulgarische Fahrschule.

Beste Antwort im Thema

Geh nach Hause.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Also Leute, es sind nur reine Spekulationen , die ihr hier rein schreibt, keiner von euch , (fast)
Hat Ahnung.
Geht mal ins netz und schaut mal bei [Entfernt,selbst suchen hört sich besser an, Moorteufelchen,MT-Moderation], das ist keine Werbung..ich hab die selber gefunden, dürch lange recherche,alles was ihr wissen wollt oder sollt ,steht alles auf denen web seite....informiert euch, selbst.so wie ich getan habe.
Ausserdem, hab ich genau das selbe recht in Straßenverkehr teilzunehmen, mit klarem kopf versteht sich...

MfG Eugen

Zitat:

@meduzza schrieb am 7. April 2019 um 19:23:08 Uhr:


Ausserdem, hab ich genau das selbe recht in Straßenverkehr teilzunehmen, mit klarem kopf versteht sich...

MfG Eugen

Und dieses Recht bzw. die Annahme, dass Du zukünftig mit "klarem kopf" am Verkehr teilnimmst, bestreitet die Führerscheinstelle.... daher ja die MPU und dementsprechend auch Deine Versuche, diese zu umgehen.

Zitat:

@meduzza schrieb am 7. April 2019 um 19:23:08 Uhr:


Ausserdem, hab ich genau das selbe recht in Straßenverkehr teilzunehmen, mit klarem kopf versteht sich...

Nein, hast du nicht. Weder Recht noch klaren Kopf.

Zitat:

@meduzza schrieb am 07. Apr 2019 um 18:23:08 Uhr:


Geht mal ins netz und schaut mal bei [Entfernt], das ist keine Werbung..ich hab die selber gefunden, dürch lange recherche,alles was ihr wissen wollt oder sollt ,steht alles auf denen web seite....informiert euch, selbst.so wie ich getan habe.

Oh, da hast du natürlich recht. Die Seite ist äußerst informativ, wenig auf Eigenwerbung ausgelegt, sehr seriös und gibt unentgeltliche Rechtsberatung die sicherlich absolut wasserdicht ist.

*Beitrag könnte Spuren von Nüssen und Ironie enthalten*

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 7. April 2019 um 19:14:08 Uhr:


Habe ich gelesen. Aber Du scheinst das rechtliche Problem nicht wahr haben zu wollen.

Hat schoin seinen Grund warum Polen aus dem Geschäft mit den Führerscheinen raus ist. Die überprüfen nämlich seit einigen Jahren ob der Führerscheinbewerber auch dort wohnt wo er angeblich gemeldet ist, früher gab es da Dreizimmerwohnungen mit 100 Namen am Briefkasten. Hat Polen aber auch erst gemacht nachdem Brüssel sie nachdrücklich auf das Wohnsitzprinzip hingewiesen hat. Danach sind die Führerscheintouristen nach Tschechien abgewandert und wohl jetzt in B[nanana, Moorteufelchen]. Da klappt das mit falschen Wohnsitzen noch.

Aber logisch geht es legal dort eine Fahrerlaubnis zu erwerben, wenn man nachweislich 185 Tage seinen Lebensmittelpunkt in Bulgarien hatte. Ob man dort Arbeitet, Studiert oder einen sehr langen Urlaub macht ist egal, aber man mit mindestens 185 Tage dort seinen Lebensmittelpunkt haben.
Das geht natürlich schlecht wenn man in Deutschland arbeitet oder Sozialleistungen bezieht, dann müsste man den Umzug nach Bulgarien, oder ein anderes Land, den Behörden melden.
Macht man das nicht könnte auch noch Ärger von anderer Seite drohen.

Aber es gibt genügen Leute die in ihrer Tasche ein Kärtchen haben das Sie mehrere 1000 Euro gekostet hat und Sie überall fahren dürfen ausser in Deutschland da man Ihnen die Nutzung untersagte.

😁 Und das Gemeine an EU- Führerscheinen ist das Die gerne befristet sind und man dann ein Problem bei der Verlängerung hat da das ausstellende Land nicht mehr Zuständig ist und Deutschland eine MPU fordert bevor Umgeschrieben/Wiedererteilt wird.

Zitat:

@meduzza schrieb am 7. April 2019 um 19:23:08 Uhr:


Also Leute, es sind nur reine Spekulationen , die ihr hier rein schreibt, keiner von euch , (fast)
Hat Ahnung.
Geht mal ins netz und schaut mal bei [Entfernt,selbst suchen hört sich besser an, Moorteufelchen,MT-Moderation], das ist keine Werbung..ich hab die selber gefunden, dürch lange recherche,alles was ihr wissen wollt oder sollt ,steht alles auf denen web seite....informiert euch, selbst.so wie ich getan habe.
Ausserdem, hab ich genau das selbe recht in Straßenverkehr teilzunehmen, mit klarem kopf versteht sich...

MfG Eugen

Informationen bekommt man nicht im Internet. Und auch nicht von Firmen, die ihre Dienstleistung anbieten. Da gibt es oft nur Hinweise. Wer wirklich sicher gehen will, der fragt einen Anwalt, oder jemanden, der bereits mit einem EU-Führerschein erwischt wurde.

Von dem erlangen des Führerscheines fehlen mir die Erfahrungen, weil ich da nicht nachgefragt habe. Deshalb schreibe ich auch nur über den verlust der Fahrerlaubnis, bei einem Bußgeld, wo es normaler Weise zu keinem Fahrverbot gekommen wäre.

Zitat:

@MvM schrieb am 7. April 2019 um 22:15:07 Uhr:


Deshalb schreibe ich auch nur über den verlust der Fahrerlaubnis, bei einem Bußgeld, wo es normaler Weise zu keinem Fahrverbot gekommen wäre.

es war bereits beim ersten Mal Unfug, was Du da geschrieben hast und wird auch durch die Wiederholungen nicht richtiger. Die Folgen bei Bußgeldern oder Punkten sind absolut die gleichen wie bei einem deutschen FS.

Ich muss diesen alten thread Mal aus der Versenkung holen.
Ich würde wohl noch gerne die Klassen A und C machen, in Deutschland kostet der A Führerschein schon 1500 Euro.
Wäre es möglich die beiden Klassen in Bulgarien nach zu machen?
Kurz zum Verständnis, ich bin deutscher Staatsbürger und wohne auch hier, bin 34 und habe und hatte noch nie einen Punkt. Ich bin im Besitz der Klassen BE.
Danke

Legal geht es nur mit einem Umzug nach Bulgarien und mindestens 6 Monaten Verbleib dort. Das wird sicher teurer als die Erweiterung in D.

Wo die EU dem Bürger helfen könnte zu sparen, ist es verboten. Wenn der Fahrer Dreck am Stecken hat, ist es logisch, dass der Führerschein nicht anerkannt werden darf. Wenn er "nur" sparen will, ist es aber schon kriminell und verboten.

Ich habe auch etwas anderes versucht: wollte NUR Úbungsstunden im EU-Ausland nehmen, aber die Pflichtteilnahmen und die Prüfung in Deutschland durchführen.

Geht bei einer legal handelnden Fahrschule auch nicht ohne sich in dem Land niederzulassen (und das trotz Freizügigkeit in der EU).

Verstehen kann ich das nicht. Ich darf Drogen aus Holland mitnehmen (tue ich nicht!), aber keine Fahrstunden im Nachbarland nehmen (tue ich also auch nicht).

Naja, die Klassen C und CE alleine können schon einige Tausend Euro kosten, davon kann ein Lebenskünstler schon mal einen Ausöandsaufenthalt finanzieren, vorausgesetzt die sonstigen Lebensumstände (Arbeit/Familie/Wohnung etc....) lassen es zu.

Allerdings macht C/CE ja nur Sinn i.V.m. der Grundqualifikation , oder willst du zum Spaß (= privat) LKW fahren?

Die Klasse A wäre natürlich nur zum Spass, der Klasse B darf man ja nur einen Roller fahren der 45 kmh "Schnell" fährt. Damit ist man meiner Meinung nach ein Verkehrshindernis.
Die Klasse C wäre kein muss aber sehr praktisch, ich arbeite momentan in einem Großhandel wo auch Ware mit einem Lkw ausgeteilt wird. Da wäre es wohl praktisch, man macht sich für den Arbeitgeber so ja auch nochmal interessanter.
Früher habe ich auf dem Bau gearbeitet und da hätte ich den Lkw Führerschein wirklich das eine oder andere Mal gut gebrauchen können.

Zitat:

@-Trigger- schrieb am 26. September 2020 um 11:17:10 Uhr:



Die Klasse C wäre kein muss aber sehr praktisch, ich arbeite momentan in einem Großhandel wo auch Ware mit einem Lkw ausgeteilt wird. Da wäre es wohl praktisch, man macht sich für den Arbeitgeber so ja auch nochmal interessanter.
Früher habe ich auf dem Bau gearbeitet und da hätte ich den Lkw Führerschein wirklich das eine oder andere Mal gut gebrauchen können.

Öhm, wenn dein Arbeitgeber daran interessiert wäre, einfach mit ihm reden. Wäre nicht der Erste, welcher Angestellten den Führerschein bezahlt. Oder zumindest einen Zuschuss gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen