Buick Park Avenue/Le Sabre

Hallo!
Ich spiele schon seit einiger zeit mit dem Gedanken mir einen Park Avenue (1991-1996) zuzulegen. Hier im Forum habe ich schon einiges darüber gelesen. Nun würde mich aber interesieren, wo der Unterschied zwischen einem Park Avenue und einem Le Sabre liegt??

Wie ist das mit dem Getriebe?? machen die grundsätzlich Probleme? oder kann Man(n) auch Glück haben und einen PA mit Gutem Gertriebe finden. Ab welcher KM leistung fangen die Probleme mit dem Getriebe an??

Danke im Vorraus.

28 Antworten

Moin Frank,
ich habe jetzt im April einen PA 96 zugelassen. Lasse Dich nicht mit dem Regal abspeisen. Der sollte mit TK 686 Euro kosten. Auf Nachfrage, ich will den PA wissen, lag der PA bei 819 Euro.
Jeweils bei 35%!

Das SCHRIFTLICHE Angebot der Versicherung sollte genau Den PA beinhalten! Die TK kann Dir den Hals brechen. Es waren bei versch. Versicherungen Beiträge von 600 bis 1600 Euro im Gespräch, weil hier als Luxusfahrzeug eingestuft!
Ich rate Dir darum: schriftliche Angebote von mehreren Versicherungen anfordern!

Tja und dann: ist ein feines Auto, alles drin, alles dran, äußerst bequem und bei vernünftiger Fahrweise auch nicht so Spritfressend. Eben ein Wagen zum Cruisen.

Tschö
Dieter

Zur Info hier noch ein Bild eines echten 94er Lenkrades.

Übrigens wurde 1994 auch noch der Automatikwählhebel minimal geändert (anderer Winkel, schwarz statt chrom).

Super leute!!
Danke, Danke, Danke!

Nun hoffe ich, das ich mich morgen vor lauter verliebtheit nicht dazu hinreißen lasse, den wagen zu kaufen, auch wenn er macken hat.
Drückt mir die daumen, das alles gut ist und der wagen das hält, was er auf den bildern verspricht.

Ich freue mich, wie ein kleiner junge sich auf Weihnachten freut!!

Gute nacht

Na dann, viel Erfolg und viel Spass, und hoffentlich keine (oder wenige) Mängel!

Bin gespannt auf deine Erfahrungen. 😎

Ähnliche Themen

Mein PA ist bei der DA Direkt fuer 7 Monate HPF u TK versichert. Kostet dort bei 35% + Beamtentarif 403Euro. Bin extra von der allianz weg, dort hätte allein die TK fuer 7 Monate 1200Euro gekostet.
Achja, mein PA ist als Regal eingestuft. Bei der allianz war er als pontiac firebird drinnen....

gekauft!!!

Hallo Leute!
So, nun habe ich es tatsächlich getan. Ich habe ihn gekauft. Als ich mir den PA angeschaut habe, konnte ich fast keine Mängel erkennen. Kein Wasser im Kofferraum, Keine vergammelte A- Säule, kein Rost ( nur etwas im vorderen bereich am Unterboden ), sogar rings um das Schiebedach ist er tadellos, alle elektrischen sachen funktionieren, der Becherhalter fehlt, an der Fahrertür ist das bedienteil für sitz, fenster und spiegel etwas locker. Alles in allem ein erster guter eindruck. Dann habe ich eine Probefahrt gemacht. dabei hat vorne links im Radkasten beim lenken geknackst. Nachdem ich nachgeschaut habe, stand schnell fest, das die Feder durch die standzeit etwas fest klemmte. das geräusch war bald verschwunden. Dann sind wir zusammen zum Tüv gefahren, und siehe da! nur ganz wenig Mängel: birne von der Nummernschildbeleuchtung defekt, motor und getriebe etwas veroelt, bremswirkung hinten ungleichmäßig (standzeit). Das wars.
Es stehen zwar fünf vorbesitzer im Brief, aber alle aus einer Familie.
Und nächste woche am Mittwoch hole ich ihn ab.

Servus!

@pickupfahrer196
Na dann erst einmal Glückwunsch! Hast Dir ein feines Teil angeschafft. Viel Spaß damit!

Zitat:

Original geschrieben von mike69


Mein PA ist bei der DA Direkt fuer 7 Monate HPF u TK versichert. Kostet dort bei 35% + Beamtentarif 403Euro. Bin extra von der allianz weg, dort hätte allein die TK fuer 7 Monate 1200Euro gekostet.
Achja, mein PA ist als Regal eingestuft. Bei der allianz war er als pontiac firebird drinnen....

Mannomann! Diese Einstufungen soll mal einer verstehen. Ich zahle gerade mal soviel ganzjährig für meinen Caddy bei der S-Direktversicherung (Normaltarif mit 30% + TK).

Und der Chevy war bisher bei der DA Direkt für 530€ ganzjährig versichert (ebenfalls mit TK).

Seuche, sag' ich nur!

Gruß, Wolferl

Hallo Frank,
Na denn, herzlichen Glückwunsch. Ist ja auch bald wie Weihnachten. Allzeit gute Fahrt mit dem PA.

Tschö
Dieter

Glückwunsch auch von mir!

Wünsche entspanntes Reisen & immer ein kühles Lüftchen aus der Klimaanlage!

Ich schliesse mich den glückwünschen an, man muss dieses Auto einfach mögen 😉

Übrigens, mein monatl. Beitrag bei der Allianz 40€ ( bei sf4, 70%)

Dort geführt als buick rivera 4ez referenz schlüsselnr: 1001, 926

Wesentlich günstiger als ihn als regal einzustufen.
Sollte eigentlich knappe 60 eus kosten, aber als ich der Allianz sagte das ich bei der DEVK nur 40 bezahlen würde, ham se nachgerechnet und siehe da.. es geht auch anders.

In diesem sinne, allzeit gute fahrt

Schadstoffklasse Umschlüsseln

Hallo,
Danke erstmal für die vielen Glückwünsche.
Muß jetzt nur noch meine Frau davon überzeugen, das der PA ein tolles Auto ist....

Ich habe gerade mit Opel telefoniert wegen der Umschlüsselung von E2 auf D3

Kostet 70 Euro und dauert ein paar wochen!!! Reicht da nicht eine Briefkopie????
Vielleicht könnte mir einer von euch eine zukommen lassen?? Natürlich müßte es auch ein EZ 94 Buick sein!!

bis dann. Gruß Frank

@ Madx667

Sind die 40 Euro mtl. nur Hpfl. oder incl. TK???

Hallo Frank,

hättest Du Deine Frau gleich zur Probefahrt mitgenommen, hätte sich dieses Problem von allein allein erledigt. Dann hätte sie Dich überzeugt!

Wird schon.
Tschö
Dieter

Also die 40€ sind nur haftpflicht, die TK150 bei SF 04 sind 38€ monatl, bzw. 429€ Jährlich ( ohne Garage usw ).

Nochmals Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen