Buick LaCrosse Nachfolger - Opel Insignia derivat...

Opel Insignia A (G09)

Moin Leute

Vielleicht Interessiert es ja den Einen oder Anderen hier. Ich habe einige Erlkönigfotos vom kommenden Buick LaCrosse Nachfolger gefunden, der im Grunde ein Opel Insignia ist:

http://thehollywoodextra.blogspot.com/2008/05/testing.html

Was meint ihr, würde der Wagen als Buick gut durchgehen dort drüben? Bzw. wisst ihr ob noch andere Modelle von GM den Insignia verwenden könnten? Evtl. ein Pontiac unterhalb des G8 oder oberhalb des G6? Ein G7 z.B. ? 😁

Oder evtl. Saab? Als neuer 9-5?

Die Basis des Insignia ist ja schon sehr vielversprechend! 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mal kurz zu den Blinker in den Spiegeln:

1. Finde ich es gut, dass man da nicht den anderen Herstellern hinterhereifert. Man hebt sich ja ohne Blinker in den Spiegeln mittlerweile von der Masse ab.

2. Macht das die Spiegel unnötig teuerer, und wenn es eng wird sind die Spiegel eh das erste was fliegt.

mfg mijosc

210 weitere Antworten
210 Antworten

Hi

Trotzdem war der alte LaCrosse ebenfalls ein sehr schönes Auto, und der Innenraum im Vergleich zur amerikanischen Konkurrenz (Pontiac Grand Prix, Chevrolet Impala/Malibu, Chrysler 300, Lincoln MKZ/Zephyr usw.) schon fast als Premium anzusehen. Selbst ein Cadillac CTS der 1. Generation machte innen nicht mehr her als ein LaCrosse, im Gegenteil wie ich finde.

Der neue LaCrosse ist tatsächlich ein wundervolles Auto geworden, gefällt mir ehrlich gesagt sogar noch einen Tick besser als der Insignia.

Gruß Hoffi

Die Preise stehen fest für den 2010 LaCrosse:

Basismodell CX mit dem neuen 3.0l V6 DI startet bei 27,835$
CXL mit dem Motor bei 30,395$
Topmodell CXS mit dem 3.6l V6 DI bei 33,765$

Produktionsbeginn gegen Frühsommer 2009.

Weitere Infos hier: http://www.autoblog.com/.../

Einige Live Bilder vom Buick Regal auf der Shanghai Motorshow: http://www.autoblog.com/.../

Es gibt wieder einige gute Nachrichten für Opel.

Der neue LaCrosse wird in Deutschland gebaut, wie sicherlich seit gestern einige auch wissen: http://www.dasautoblog.com/.../...ergibt-gro%C3%9Fauftrag-an-opel.html

Der neue Regal leider nicht, man plant den aus Chinesischer Produktion in die USA einzuführen: http://www.autoblog.com/.../

Ähnliche Themen

Ja nu, der Regal wäre eigentlich aller einfachst parallel vom Insignia-Band am laufen möglich.
Absolut gleiche Karosserie, nur a bisserl umgelabelt an Front/Heck...

Da aber wohl der größere Saab 9-5 nun doch nicht hier (in Rüss) gebaut wird, kommt in Größe+Stückzahl wohl der LaCrosse diesem Auftrag am nähsten zur Ergänzung+Aufstockung.

Letztlich alle (und weitere noch) ein Epsilon-II-Derivat, was weltweit auf Stückzahlen gebracht werden soll !!!

In einer neuen Buick Print-Werbung in den USA ist der Buick Regal neben dem neuen LaCrosse und den anderen Buick abgebildet, was darauf deuten lässt, das er bald auch dort zu haben ist.

Noch ist er als ''Concept'' betitelt.

Ich hoffe mal, das er ebenfalls in Rüsselsheim gefertigt wird.

Die andere Möglichkeit ist nur noch Shanghai, denn die Produktion vom Regal ist in Nordamerika weiterhin nicht vorgesehen. Das der LaCrosse in Rüsselsheim gebaut wird, sollte ja inzwischen bekannt sein.

001

Jauh, das verwunderte mich doch ein wenig:
Beim LaCrosse wohl ja (bzw. wirklich sicher wie lange+umfangreich überhaupt ?!?), beim umgelabelten Insignia/Buick Regal dagegen weit weniger klar...., wenn auch hier schon gesichtet...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


beim umgelabelten Insignia/Buick Regal dagegen weit weniger klar...., wenn auch hier schon gesichtet...

Falls sich das auf die Produkion in Deutschland oder China bezieht, dann hab ich eine Gegenfrage. Hast du schon mal eines der älteren GM Werke in USA gesehen? Wenn es ein Ford Werk wäre, würde man erwarten, dass jeden Moment ein Model T am Band daherkommt.

Das ist alles hoffnungslos veraltet. Wenn man dort ein Fahrzeug mit der Technik des Insignia/LaCrosse 2010 montieren würde, könnte man nebendran gleich eine "Nachbesserungshalle" bauen (Und für die hat GM aktuell genausowenig Geld, wie für die Modernisierung der US Werke und die Schulung der Mitarbeiter dort).

Die modernen GM Werke sind alle in Mexiko, in fast jedem Land in Südamerika, China und Europa.

Jauh, das glaub ich gern...
Entsprechend schnell/leicht stampft man dort ím dutzend die Werke ein

Der Regal könnte allenfalls in Oshawa Canada montiert werden, denn das Werk sit ziemlich modern. Dort wird aktuell der Camaro noch montiert.

Der bisherige LaCrosse lief auch dort vom Band, sowie die alten Regal/Century.

http://www.motorauthority.com/...-cruze-based-buick-compact-sedan.html

Ist mir grad in die Augen gefallen.

Das wollte ich eigentlich bei mehr Infos und Bildern (wenn ein Astra-I Unterforum da ist) als ein eigenes Thema aufmachen. 😉

Solche Spyshots (auch von Hatchback, das dem Astra-I identisch ist) kursieren schon seit Februar umher. Würde sich als Opel Ascona gut machen. 😉

Bezüglich des LaCrosse noch einige Infos:

Der 2.4l Ecotec wird wohl auch verbaut werden: http://www.autoblog.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Das wollte ich eigentlich bei mehr Infos und Bildern (wenn ein Astra-I Unterforum da ist) als ein eigenes Thema aufmachen. 😉

Jo stimmt, ins Insignia-Forum gehört der nicht so recht, aber wenns ein Astra-I-Forum geben wird, dann wär ein Thread über so was schon was gutes!🙂

Joh, bisher alles zu dem ("Baby"Buick/Astra-I-Stufenheck: http://www.worldcarfans.com/.../...model-spied-winter-testing-at-night ) in einem großen Astra-Threat...
http://www.motor-talk.de/.../...r-astra-i-kommt-2009-t1064897.html?...
...schon dargebracht worden.
Hiermit, den aktuellsten Bildern, bestätigt sich halt auch im Interieur, ein Astra.

Kurz noch dazu: Es wird anscheinend wieder zwei Versionen geben:
- den Baby Buick auf der Delta-II Plattform, mit eigenständiger Optik.
- einen Astra-I für den Chinesischen Markt als Buick, von dem schon einige Testfahrzeuge umherfahren.

Bilder dann später in einem entsprechenden Thread. Man munkelt, das der Baby Buick wieder den Namen ''Skylark'' bekommen wird. Wie der Buick Astra heißen soll ist noch unklar.

Zum Buick Regal:

Der 2 Millionste Buick ist in China vom Band gelaufen. (Alleine 900.000 davon Excelle (Daewoo Nubira)) Es war ein roter Regal gewesen.

Zudem die Nachricht, das bereits seit Dezember bis Mai 34.000 Buick Regal in China verkauft wurden.

Hier der Link mit der Pressemitteilung: http://www.autoblog.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen