Buick LaCrosse Nachfolger - Opel Insignia derivat...
Moin Leute
Vielleicht Interessiert es ja den Einen oder Anderen hier. Ich habe einige Erlkönigfotos vom kommenden Buick LaCrosse Nachfolger gefunden, der im Grunde ein Opel Insignia ist:
http://thehollywoodextra.blogspot.com/2008/05/testing.html
Was meint ihr, würde der Wagen als Buick gut durchgehen dort drüben? Bzw. wisst ihr ob noch andere Modelle von GM den Insignia verwenden könnten? Evtl. ein Pontiac unterhalb des G8 oder oberhalb des G6? Ein G7 z.B. ? 😁
Oder evtl. Saab? Als neuer 9-5?
Die Basis des Insignia ist ja schon sehr vielversprechend! 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mal kurz zu den Blinker in den Spiegeln:
1. Finde ich es gut, dass man da nicht den anderen Herstellern hinterhereifert. Man hebt sich ja ohne Blinker in den Spiegeln mittlerweile von der Masse ab.
2. Macht das die Spiegel unnötig teuerer, und wenn es eng wird sind die Spiegel eh das erste was fliegt.
mfg mijosc
210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Kühne These. Wohnst du nördlich des Weißwurstäquators?Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Auch ein Heckantrieb bietet nicht nur Fahrdynamik sondern auch FahrSICHERHEIT. Fahre doch mal im Gebirge im Schnee im Winterurlaub mit dem Frontantrieb bergauf (beladen mit 4 Personen). Wer dann anhalten muss, hat mit dem Frontantrieb wesentlich mehr Probleme als mit dem Heckantrieb.
Warum fahren dann so viele Menschen, die im bayerischen Oberland wohnen (und keinen Subaru haben) Fronttriebler?
Weil sie Probleme lieben sicher nicht 😉
No, im Süden, und in der Regel dreimal in den Bergen zum Winterurlaub, dann aber mit dem 5er der Freundin unterwegs. Und der ist hier wunderbar, weil beladen einfach mit Heckantrieb besser zu fahren. Ok, Ende der Diskussion weil OT.
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
No, im Süden, und in der Regel dreimal in den Bergen zum Winterurlaub, dann aber mit dem 5er der Freundin unterwegs. Und der ist hier wunderbar, weil beladen einfach mit Heckantrieb besser zu fahren. Ok, Ende der Diskussion weil OT.
Jo. Lassen wir das. Ist einfach lächerlich 😉
Guten Tag zusammen
Ich habe etwas gesucht, aber nirgends gefunden, wann der LaCrosse nun zu den US-Händlern kommen soll.
Und gibt es schon Infos, wie der Chinesische LaCrosse aussehen soll? Danke.
MFG, ein Sindar
Zitat:
Original geschrieben von ein-Sindar
Guten Tag zusammenIch habe etwas gesucht, aber nirgends gefunden, wann der LaCrosse nun zu den US-Händlern kommen soll.
Und gibt es schon Infos, wie der Chinesische LaCrosse aussehen soll? Danke.
MFG, ein Sindar
Ist Dir die Seite
www.gidf.deein Begriff? 🙄
Lesestoff und Bilder
Buick LaCrosse 2010
Ähnliche Themen
Du bist ja lustig. Aber hauptsache irgendwas antworten oder?Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Ich bat um nützlichere Infos, weil ich schon gesucht habe und nichts gefunden. Spekulationen und irgendwelche Illustrationen von vor 2 Jahren kannst du dir auch sparen.
Naja, ich warte mal auf eine vernünftige Antwort.
MFG, ein Sindar
Der Link zu "Lesestoff und Bilder" verweist auf GM-Inside ...
... wenn Dir das nicht passt, versuche es doch einfach mal auf der Website von Buick, da findest Du auch Infos zum LaCrosse!
MeineZitat:
Aber hauptsache irgendwas antworten oder?
Art ist das nicht ... 😛
Zitat:
Naja, ich warte mal auf eine vernünftige Antwort.
Ich nicht. Jedenfalls nicht (mehr) von Dir.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Ich nicht. Jedenfalls nicht (mehr) von Dir.Zitat:
Naja, ich warte mal auf eine vernünftige Antwort.
Na und von dir erst recht nicht. tzzzz..
@Sindar:
Ich gebe dir dafür aber mal eine vernünftigere Antwort. 😎
Genaues steht nicht fest, aber es wird wohl gegen Juni/August feststehen. 😉
Der China Lacrosse wurde wohl einige male in China erwischt, aber genaueres kann man nicht erkennen. Bilder suche ich dir raus, habe da mal was gesehen. 😉
Der LaCrosse ist jetzt auch auf der Buick Homepage: http://www.buick.com/pages/mds/vehicles/futurelanding.do
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Der LaCrosse ist jetzt auch auf der Buick Homepage: www.buick.com/pages/mds/vehicles/futurelanding.do
Alter Schwede, was für eine geile Karre. Innen noch nobler als der Insignia. 🙂
LG Ralo
Wenn man überlegt, daß vor einiger Zeit Buick noch als heißer Kanditat für das GM Streichkonzert galt und jetzt bringen die ein schönes Auto nach dem andern raus.
Gruß Oli
Der Innenraum des neuen LaCrosse ist zum niederknien schön. Nobel sowieso.
Ich finde auch, das die neuen Buick wie Lucerne, Enclave oder eben der LaCrosse aktuell zu den schönsten Autos zählen.
MFG, ein Sindar
Zitat:
Original geschrieben von ein-Sindar
Der Innenraum des neuen LaCrosse ist zum niederknien schön. Nobel sowieso.
Jaja, das stimmt. Mit dem Leder und dem edlen Holz sieht er richtig gut aus. Man muss sich nur mal den
Vorgängerim Vergleich dazu anschauen, dann sieht man, was für riesige Fortschritte gemacht wurden.
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Wenn man überlegt, daß vor einiger Zeit Buick noch als heißer Kanditat für das GM Streichkonzert galt und jetzt bringen die ein schönes Auto nach dem andern raus.
Man muss nur sehen, wo ein Großteil der Ingenieurleistung des LaCrosse herkommt. Und noch dazu für GM bisher völlig "kostenneutral"...
Der alte LaCrosse wollte sowieso nie in die Buick Formensprache hineinpassen. Es hätte auch genauso ein Chevrolet sein können.
MFG, ein Sindar
Zitat:
Original geschrieben von ein-Sindar
Der alte LaCrosse wollte sowieso nie in die Buick Formensprache hineinpassen. Es hätte auch genauso ein Chevrolet sein können.MFG, ein Sindar
Das ist bis jetzt ja bei vielen GM-Autos so gewesen, anderes Logo drauf und fertig ist ein neues Modell! Aber bei Cadillac hat man anscheinend gelernt, und bei Buick wohl jetzt auch.