Buick LaCrosse Nachfolger - Opel Insignia derivat...

Opel Insignia A (G09)

Moin Leute

Vielleicht Interessiert es ja den Einen oder Anderen hier. Ich habe einige Erlkönigfotos vom kommenden Buick LaCrosse Nachfolger gefunden, der im Grunde ein Opel Insignia ist:

http://thehollywoodextra.blogspot.com/2008/05/testing.html

Was meint ihr, würde der Wagen als Buick gut durchgehen dort drüben? Bzw. wisst ihr ob noch andere Modelle von GM den Insignia verwenden könnten? Evtl. ein Pontiac unterhalb des G8 oder oberhalb des G6? Ein G7 z.B. ? 😁

Oder evtl. Saab? Als neuer 9-5?

Die Basis des Insignia ist ja schon sehr vielversprechend! 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mal kurz zu den Blinker in den Spiegeln:

1. Finde ich es gut, dass man da nicht den anderen Herstellern hinterhereifert. Man hebt sich ja ohne Blinker in den Spiegeln mittlerweile von der Masse ab.

2. Macht das die Spiegel unnötig teuerer, und wenn es eng wird sind die Spiegel eh das erste was fliegt.

mfg mijosc

210 weitere Antworten
210 Antworten

Ein neues Gerücht geht umher

SAIC will von GM die Epsilon-II Plattform des Insignia für den Nachfolger des Roewe 750 erwerben. Macht eigentlich sinn, den der Buick Regal läuft schließlich bei einem Werk von SAIC vom Band und man hat bestimmt neben Geld auch die richtigen ''Connections'' bei GM.

Ein gutes Geschäft?: http://www.autoblog.com/.../

Ein Regal 2.0T in freier Wildbahn, sieht sehr schön aus finde ich:

2009-regal-1
2009-regal-2
2009-regal-3
+1

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Ein Regal 2.0T in freier Wildbahn, sieht sehr schön aus finde ich:

Der hat aber keine AGR-Sitze. 😉

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Ein Regal 2.0T in freier Wildbahn, sieht sehr schön aus finde ich:

Is halt en Insignia mit anderem Grill...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wowbaggerer



Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Ein Regal 2.0T in freier Wildbahn, sieht sehr schön aus finde ich:
Is halt en Insignia mit anderem Grill...

Und?

Naja, außer dem Grill gibts da schon noch mehr Unterschiede, vor allem bei der Technik, wie wir ja gehört haben 😉
So wies ausschaut, gibt es auch keine Fußbremse. Und das Opel-Lenkrad ist schöner.

Schön aussehen tut er schon, auch mit dem anderen Grill. Mir wärs allerdings lieber, wenn auch in China (Australien, Südamerika...) der Opel-Blitz drauf wäre.

Gruß
Andrej

Der Regal zumindest ist eigentlich fast identisch mit dem Insignia. Nur halt ohne Dieselmotoren.

Der LaCrosse basiert lediglich nur auf dessen Plattform und bekommt den 2.4l Ecotec Motor. Optisch sind sie wie man unschwer erkennen kann auch sehr unterschiedlich ausgeprägt. Zudem ist der LC auch oberhalb des Insignia anzusiedeln.

Interne Konkurrenz für den LC wird ja der Saab 9-5. Auch auf verlängerter Epsilon-II Plattform.

Hier wird der LaCrosse zum ersten Mal gefahren (inklusive Bilder):
http://jalopnik.com/5314666/2010-buick-lacrosse-first-drive

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Ein Regal 2.0T in freier Wildbahn, sieht sehr schön aus finde ich:

Die Blinker im Seitenspiegel wären auch für Deutschland eine wünschenswerte Option

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Die Blinker im Seitenspiegel wären auch für Deutschland eine wünschenswerte Option

😰

Bloß nicht! Ich finde es wirklich gut, daß Opel bei den Seitenblinkern standhaft bleibt.

Erstens muß man nicht jeder Sau, die von den Designern gerade durchs Dorf getrieben wird, nachrennen und zweitens habe ich noch keine Lösung gesehen, die optisch wirklich überzeugt hat. Außerdem finde ich es eher als störend, daß ich im Seitenfenster den Blinker sehe.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


😰

Bloß nicht! Ich finde es wirklich gut, daß Opel bei den Seitenblinkern standhaft bleibt.

Die Unterseiten der Insignia Aussenspiegelgehäuse sind aber nicht zufällig aus unlackiertem Plastik. Auch sind sie nicht ohne Grund zweiteilig.

Eine Option für einen "Gesichtsaufzug" ist es jedenfalls. Ob es aber unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten umgesetzt wird...

...die benötigten Kabel werden wohl nicht vorhanden sein ?

An die Teile heranzukommen, dürfte nicht allzu schwer sein.

Nein die Kabel sind nicht vorhanden. In die Spiegeln hat der Insignia einen 18-poligen Stecker, der auf der Fahrerseite schon voll belegt ist.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Nein die Kabel sind nicht vorhanden. In die Spiegeln hat der Insignia einen 18-poligen Stecker, der auf der Fahrerseite schon voll belegt ist.

Lieber netvoyager...ich hätte gern Dein Fachwissen, speziell auch zu diesem Fahrzeug !

Neid...

Damit würde einiges leichter denke ich mal.

Amerikanische Blinker und deutsche Zulassung?😁
Ich glaube das geht voll in die Hose...
Zumindest beim Firebird meines Bruder war das mit der Beleuchtung damals ein Riesendrama.
Es mussten nach dem Neuwagenimport alle Scheinwerfer getauscht werden und die dritte Bremsleuchte hinten wurde komplett abgeklemmt, weil sie nicht den den deutschen Vorschriften entsprach. (Nebenbei angemerkt: Wenn vor mir jemand bremst, dann ist es mir eigentlich völlig egal, ob das in lila-blass-blau leuchtet oder vorschriftsmäßigem Deutsch-Rot - hauptsache ich bekomme das rechtzeitig mit...)
Insofern kann ich mir kam vorstellen, dass diese Blinker so ohne weiteres einfach eine Zulassung bekommen würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen