Bug oder Feature ?

Audi e-tron GE

Servus,

ich habe bei meinem Etron kein Keyless Entry mitbestellt. Mir geht es auch nicht ab.
Im Auto funktioniert es ja trotzdem drahtlos.

Heute habe ich per Zufall festgestellt, dass die Ladeklappe auf der Fahrseite (habe zwei) trotzdem mit Keyless aufgeht. Also wenn ich den Schlüssel in der Nähe habe.

Mich stört es nicht weiter, ich finde es nur etwas kurios.

Viele Grüße Lebbold

5 Antworten

Wär ja ein Witz, wenn nicht. Keyless Entry bezieht sich ja auf die Türen.

Ich habe aber kein Keyless Entry und an der Klappe der Beifahrerseite klappt es nicht.

Zitat:

@Lebbold schrieb am 13. Juli 2020 um 10:49:41 Uhr:


Ich habe aber kein Keyless Entry und an der Klappe der Beifahrerseite klappt es nicht.

Ich habe das auch nicht bestellt.
Bei mir öffnen sich aber beide Seiten mit dem Schlüssel in der Nähe.
Auf der Beifahrerseite muss der Schlüssel vielleicht etwas dichter ran als auf der Fahrerseite.
Auf geht es aber immer!

Vielleicht ist bei dir die Beifahrerseite kaputt?

normalerweise steigt man ja aus dem fahrzeug aus und lädt dann direkt. also wenn das fahrzeug nicht verschlossen ist sollte das schon direkt aufgehen. was anderes ist, wenn man zum verschlossenen fahrzeug hin geht und dann laden will. dann kanns schon sein, dass man manuell aufsperren muss.

so ist es ja auch bei den tankdeckel bei verbrennern

Ähnliche Themen

Oft, wenn mein e-tron in der Garage steht und mein Sohn sein Fahrzeug geladen hat, stecke ich Ladestecker danach in das verschlossene Auto. Da ist schon sehr praktisch, dass sich der Ladeport nur mit dem Schlüssel in der Tasche öffnen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen