Bürzel...

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Moin.
Wer mag wohl bei Ford für die Bürzel-Manie verantwortlich sein? Jedes Facelift kriegt auf die Heckklappe son Bürzel. Kommen die Facelift Modelle von vorn schnittig daher wendet sich das Blatt bei der Heckansicht: Focus -> Bürzel drauf, S-Max -> Bürzel drauf, Mondi -> Bürzel drauf. Jedes ehemals klare glattflächige Heck wird verbürzelt.
Haben die aus versehen 10.000.000 Bürzel bestellt?
Sollte der Bürzel irgendeinen Nutzen haben, der mir bisher verborgen blieb?
Warum ist er dann nicht gleich drauf?
Oder ist das ein Zugeständnis an irgendeinen Vorstandsmitglied, dessen Frau so gern den Bürzelbenz fuhr?

Wer bringt Licht ins Bürzel-Dunkel...

23 Antworten

Mmmmh also ich find das Heck wirkt so jetzt sportlicher und nicht mehr so wie ein Scheunentor

Irgendeine Änderung musste ja das Heck auch erfahren, sonst könnte man anhand der Rückseite das FL-Modell nicht erkennen ...
Einen anderen Zweck wird das Ding nicht haben denke ich...

Normalerweise sollten die Falten doch beim Lifting rausgehen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von blinki-bill


Normalerweise sollten die Falten doch beim Lifting rausgehen... 😉

megalol!!!!!

also zum thema dreck und co. von heck fernhalten, kann ich nicht bestätigen. gestern bei regen gefahren, will rückwärts einparken, und man sieht nix in der kamera, total voll mit regentropfen 🙁

Vor allem weil die Kamera auch unter dem Bürzel in der Griffleiste sitzt und das Bürzel die Heckscheibe sauberer halten soll (wenn es dazu gedacht sein sollte)

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich finde das nun nicht grade schlimm, eigentlich nicht der Rede wert ...........

Moin,

also beim Mondeo und Smax geht das ja noch,aber beim Focus Mk2 sieht das ja absolut gefressen aus,schau dir das mal genau in Natura an wenn man hinterher fährt.
Der Designer hat ja ein mächtigen Knick in seiner Optik,wenn man ne sieht das das bekloppt aussieht.
Mich würde echt interessieren wie man solch häßliche Details einbauen kann.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von DeltaF


also zum thema dreck und co. von heck fernhalten, kann ich nicht bestätigen. gestern bei regen gefahren, will rückwärts einparken, und man sieht nix in der kamera, total voll mit regentropfen 🙁

Servus,

ich glaube beim dem Dreck fernhalten ging es um die Heckscheibe 🙂

Musstest Du dann vorwärts einparken, weil die Kamera voller Regentropfen war? 😁Gewöhn Dich daran, im Winter wird es noch schlimmer 😉

Gruß
Tess

Also ich finde den Bürzel hässlich, den habe ich nicht und will ihn auch nicht. Beim Vor- facelift finde ich gerade das Heck gut gelungen.
Die Heckleuchten nach dem Facelift finde ich wiederrum besser gelungen.
Also meine optimale Lösung währe hier das alte Blech und neue Leuchten (egal ob "real" LED oder Pseudo LED).
Aber auch hier haben sich die Ingenieure bei Ford etwas einfallen lassen, sonst kämen findige Bastler ja auf die Idee neue Lampen in ein altes Modell einzubauen. Auf den ersten Blick muß auf jeden Fall das Plastikteil zwischen den Leuchten getauscht werden, da sich die innere Ecke der Leuchten" gedreht hat. Hier muß dann auf jeden Fall lackiert werden, oder man nimmt mattschwarze Folie. Ob sonst noch etwas am Blech geändert wurde (siehe beim C-Max) kann man wohl nur sehen, wenn ein "Alter" neben einem "Neuen" steht.
Wie es dann mit den elektrischen Anschlüssen aussieht, weiß ich nicht. Selbst wenn die Stecker passen sollten, hat man dann ständig eine Warnmeldung, dass eine Birne in der Heckleuchte defekt ist?
Sorry, etwas vom Thema abgekommen, währe bestimmt ein gutes neues Thema "Rückleuchten Alt auf Neu umbauen"
Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Tessala



Musstest Du dann vorwärts einparken, weil die Kamera voller Regentropfen war?

nö, war mir den zu blöd. hab den einfach auf der straße stehen lassen 🙂

aber warum soll das teil den dreck von der heckscheibe fernhalten? ich hab doch nen scheinbenwischer?!

Deine Antwort