Bürgen

Hiho liebe Freunde,

wie in einem anderen Thread geschrieben, möchte ich mir einen Golf 4 für rund 3000 Euro kaufen. Da ich aber noch meine Abschlussarbeit mache ( Wirtschaftsinformatik ), darf ich noch nicht finanzieren. Leider bin ich auf das Auto mehr als angewiesen für meine Abschlussarbeit und daher muss ich mir demnächst eins holen. Ich wollte eine Finanzierung abschließen, aber brauche hier einen Bürgen. Da mein Bruder auch noch studiert, kann er auch nicht Bürgen und hier kommt nur mein Vater als Bürge in Frage.

Mein Vater hat 35 Jahre in einer Firma gearbeitet, bis diese Insolvenz gingen ( Weru Rudersberg ). Aufjedenfall war er dann 1,5 Jahre arbeitslos, bis er sich entschieden hat, eine Erwachsendenausbildung zum Feinwerkmechaniker zu beginnen. Diese wird vom Arbeitsamt bezahlt. Sprich, er kriegt sein Arbeitslosengeld weiter und macht eine 2,5 jährige Ausbildung, die soweit sehr gut läuft. Jetzt weiß ich aber auch nicht, ob mein Vater überhaupt Bürgen darf. Wie gesagt. Ich weiß nicht, was sein aktueller Status ist - er weiß es selber auch nicht. Er bezieht zwar Arbeitslosengeld ( über 1400 Euro Netto ), aber macht doch eine Ausbildung. Ist er dann Arbeitsloser oder Azubi oder doch nur ein Arbeiter? Darf er überhaupt bürgen? Sicherheiten hat er natürlich auch zu genüge. Leider ist mein Vater etwas geizig, als dass er mir das Geld einfach ausleihen könnte. Macht er aber nicht und das ganz sicher. Er meinte nur, dass er bürgen werde, aber mehr auch nicht. Ich weiß, dass er aktuell noch auf seinem Konto seine Abfindung von vor 2 Jahren hat ( rund 20000 Euro ). Des Weiteren besitzen wir zwei Wohnungen, wovon eine vermietet ist. Sind das alles entscheidende Grundlagen oder wird er sofort abgelehnt, weil er "arbeitslos" ist? Weiß da einer mehr?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Dein Vater scheint es ja "dicke" zu haben, wenn er es so machen möchte.
Nehmen wir mal an, du bekommst den Kredit auf Grund seiner Bürgschaft. Die Bank will dann ganz reguläre Zinsen haben - nehmen wir mal an, 8%. Dein Vater trägt als Bürge das volle Ausfallrisiko, falls du wider erwarten nicht zahlen kannst. Bei 24 Monaten sind das dann etwa 250€ Zinsen, die an die Bank gehen.
Wenn dein Vater das Risiko eh schon eingeht, dann kann er dir das Geld auch geben. Ihr vereinbart dann einen Zins von - sagen wir mal - 6%.
Du hättest dann etwa 75€ gespart, er hätte exakt das gleiche Risiko, aber etwa 175€ Zinseinnahmen über die Laufzeit. Selbst wenn du ihm die vollen 8% zahlst, ist das noch die bessere Lösung, weil das Geld in der Familie bleibt.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pokerfan_02


Wirtschaftsinformatik ist aber Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen. So sagt man es.

OK, wusste ich nicht...

Zitat:

Ich kriege Fahrtgeld, aber kein Auto zur Verfügung gestellt. Bei der Stellenbeschreibung war es auch von Vorteil, ein Auto zu besitzen. Bei der Bewerbung habe ich gesagt, dass ich mir eins holen werde und alles war in Ordnung.

Das dachte ich mir. Ist ja auch grundsätzlich akzeptabel so, die meisten Leute haben halt eigene Autos.

Zitat:

Ich denke nicht, dass eine Rechtsfachanwaltsgehilfin eine Juristin ist, dennoch solltest du das menschliche dahinter sehen. Sie weiß, dass ich jemand bin, der seine Versprechen hält.

Niemand zweifelt daran, dass Du den Kredit abbezahlen

willst

. Es geht eher um die Frage, ob Du ihn abbezahlen

kannst

.

Zitat:

Ich muss dir bei einer Sache Recht geben. Ein Panda tuts auch, dies ist ja , wie ich es schon gesagt habe, die letztze Möglichkeit. Ohne Auto werde ich nicht dastehen, aber einen kleinen Luxus sollte man sich gönnen dürfen und woher weißt du, ob der Panda tagtäglich größere Fahrten ohne Probleme übersteht? Bei einem Golf 4, der neu TÜV bekommen hat, ist die Wahrscheinlichkeit höher ( vorallem Scheckheftgepflegt ).

Achtung: Der TÜV prüft nicht, wie gut Dein Auto läuft, sondern nur, ob es Schaden anrichten kann (z.B. durch schlechte Bremsen). Ob die Zündanlage kurz vor dem Exitus ist, so dass Du nach ein paar Wochen mitten auf der Autobahn liegen bleibst, interessiert den TÜV nicht.

Zitat:

Das kannst du von einem 400 Euro Auto nicht erwarten. Sollte ich mal auf der Straße liegen bleiben, dann wird es sich auch negativ auf meine Abschlussarbeit übertragen. Ich möchte auch eine ordentliche Note, wohl klar oder?

Wohl klar. Wird aber nicht dadurch beeinträchtigt werden, dass Du mal für 1 Tag ausfällst, weil bei Deinem Golf IV plötzlich das Fenster in die Tür gefallen ist und Du wegen des Starkregens nicht weiterfahren konntest (das passiert immer nur bei Starkregen, das hat VW absichtlich so konstruiert).

Zitat:

Ein Wirtschaftsinformatiker mit einem Durchschnitt von 2,1 wird mit Kusshänden empfangen.

Noten sind nicht alles, aber sei's drum. Ich wünsche Dir, dass es so ist und dass Du viele gute Jobmöglichkeiten findest.

Zitat:

Das kannst du mir glauben, da bin ich mich mehr als sicher.

Na dann kann ja nichts mehr schief gehen.

Man kann übrigens auch Golf 3 fahren, deutlich günstiger und kaum weniger luxuriös. Ich schreibe das nur, weil damit Deine finanzielle Unabhängigkeit höher wäre. Ansonsten ist Dein Anliegen kein Hexenwerk, 3.000 Euro sind wirklich nicht die Welt für ein Auto und es wird Dir sicherlich gelingen, das Fahrzeug irgendwie abzubezahlen. Wenn Du jetzt nach einem günstigeren schaust, sowieso.

Poste doch mal ein paar Treffer, vielleicht können wir helfen.

Uli

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven



Zitat:

Original geschrieben von Pokerfan_02


Wirtschaftsinformatik ist aber Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen. So sagt man es.
OK, wusste ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven



Zitat:

Ich kriege Fahrtgeld, aber kein Auto zur Verfügung gestellt. Bei der Stellenbeschreibung war es auch von Vorteil, ein Auto zu besitzen. Bei der Bewerbung habe ich gesagt, dass ich mir eins holen werde und alles war in Ordnung.

Das dachte ich mir. Ist ja auch grundsätzlich akzeptabel so, die meisten Leute haben halt eigene Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven



Zitat:

Ich denke nicht, dass eine Rechtsfachanwaltsgehilfin eine Juristin ist, dennoch solltest du das menschliche dahinter sehen. Sie weiß, dass ich jemand bin, der seine Versprechen hält.

Niemand zweifelt daran, dass Du den Kredit abbezahlen willst. Es geht eher um die Frage, ob Du ihn abbezahlen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven



Zitat:

Ich muss dir bei einer Sache Recht geben. Ein Panda tuts auch, dies ist ja , wie ich es schon gesagt habe, die letztze Möglichkeit. Ohne Auto werde ich nicht dastehen, aber einen kleinen Luxus sollte man sich gönnen dürfen und woher weißt du, ob der Panda tagtäglich größere Fahrten ohne Probleme übersteht? Bei einem Golf 4, der neu TÜV bekommen hat, ist die Wahrscheinlichkeit höher ( vorallem Scheckheftgepflegt ).

Achtung: Der TÜV prüft nicht, wie gut Dein Auto läuft, sondern nur, ob es Schaden anrichten kann (z.B. durch schlechte Bremsen). Ob die Zündanlage kurz vor dem Exitus ist, so dass Du nach ein paar Wochen mitten auf der Autobahn liegen bleibst, interessiert den TÜV nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven



Zitat:

Das kannst du von einem 400 Euro Auto nicht erwarten. Sollte ich mal auf der Straße liegen bleiben, dann wird es sich auch negativ auf meine Abschlussarbeit übertragen. Ich möchte auch eine ordentliche Note, wohl klar oder?

Wohl klar. Wird aber nicht dadurch beeinträchtigt werden, dass Du mal für 1 Tag ausfällst, weil bei Deinem Golf IV plötzlich das Fenster in die Tür gefallen ist und Du wegen des Starkregens nicht weiterfahren konntest (das passiert immer nur bei Starkregen, das hat VW absichtlich so konstruiert).

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven



Zitat:

Ein Wirtschaftsinformatiker mit einem Durchschnitt von 2,1 wird mit Kusshänden empfangen.

Noten sind nicht alles, aber sei's drum. Ich wünsche Dir, dass es so ist und dass Du viele gute Jobmöglichkeiten findest.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven



Zitat:

Das kannst du mir glauben, da bin ich mich mehr als sicher.

Na dann kann ja nichts mehr schief gehen.

Man kann übrigens auch Golf 3 fahren, deutlich günstiger und kaum weniger luxuriös. Ich schreibe das nur, weil damit Deine finanzielle Unabhängigkeit höher wäre. Ansonsten ist Dein Anliegen kein Hexenwerk, 3.000 Euro sind wirklich nicht die Welt für ein Auto und es wird Dir sicherlich gelingen, das Fahrzeug irgendwie abzubezahlen. Wenn Du jetzt nach einem günstigeren schaust, sowieso.

Poste doch mal ein paar Treffer, vielleicht können wir helfen.

Uli

Nur leider verbraucht der Golf 3 wesentlich mehr und für bis 500 Euro gibts sogut wie keinen Diesel. Der Benziner beim Golf 3 verbraucht 8-9 Liter. Das ist leider zuviel und 1500 Euro für einen Golf 3 kann und will ich nicht hinblättern. Dann hätte ich auch gleich den 4er Golf holen können. Einen Golf 3 Diesel mit paar Monaten TÜV würde ich gerne nehmen ( bis 500 Euro ). Diesel ist halt auch gefragt und daher kaum auffindbar ( zumindest nicht in dieser Preisstufe ) 🙁

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4sl2jirs3do
Der gefällt mir zwar nicht, aber technisch gesehen, sollte er auf dem ersten Blick in Ordnung sein.

Bei dem Golf 4 hatte ich mir ungefähr so einen überlegt. :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btrlujdb3tog

Nur nicht die 115er PS version, da es wohl Probleme damals mit der Einspritzpumpe oder so gab. Also die 90er dann. Naja. Ist jetzt eher ein Traum. Ich werde nun ein letztes Gespräch mit meinem älteren Bruder aufsuchen. Bürgen werde ich von der Schwester meiner Verlobten nicht. Reine Charaktersache. Ich würde mich schämen. Sie hat mich sogar heut am Telefon deswegen leicht angeschrien und meinte, sie verletzt es, weil ich meinen Bruder akzeptieren würde aber nicht Sie und meinte, bin ich nicht deine Schwester oder was. Wir sind doch auch eine Familie. Aber nun ja, reine Charaktersache. Dann fahre ich lieber ein 500 Euro Auto für ein Paar Monate / Halbes Jahr ( Auch wenn das Geld sogut wie rausgeschmissen ist. Die 500 Euro die ich für 5-6 Monate investiere sind rausgeschmissenes Geld, dass man gleich in den 4er Golf hätte investieren können. Wenn ich das Auto kaufe, werde ich es schwer noch wegbekommen. Vielleicht doch, man weiß es nicht. Und der Mazda wird, soweit ich es gerechnet habe, 180 Euro an Tank schlucken ( 7,5 l gerechnet ). Der Golf 4 hätte 5,1 l geschluckt und mich 100 Euro gekostet. Die Differenz von 80 Euro ist schon happig. Das wäre alleine die Finanzierungsrate gewesen. Einfach nur traurig. Die 200 Euro Unterschied bei der Steuer macht die Sache auch nicht weg. Im ganzen ein Minusgeschäfft, aber naja. Der gute alte Bürge 😁 Ich habe ihm sogar angeboten, dass ich 3-3500 von ihm nehme und ihm 500 Euro mehr gebe ( Mit nehmen meine ich, bürgen ). Morgen noch ein letztes Gespräch aufsuchen.

edit: Wie Fenster in Türe gefallen? War das jetz ironisch gemeint oder was hast du damit wirklich gemeint?

Die in die Tür gefallenen Fenster sind ein Golf IV "Klassiker". Meiner hatte eins
Fenser während der Garantie und das andere kurz danach (Kulanz) "unten". Die Mechanik ist aus Kunststoff und bricht irgendwann. Das ist glaube ich bei JEDEM Golf IV in meinem Bekanntenkreis so gewesen.
Es gibt allerdings inzwischen ein Reparaturset, wo die entscheidenden Teile stabiler sind.

Allerdings darfst du fast schon davon ausgehen, dass fast jeder Golf IV inzwischen ausgetauschte Mechanik hat. Sicherheitshalber nachfragen, falls es denn doch noch mit dem ÍVer klappt. Ist ein tolles Auto und sicher sein Geld wert.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Die in die Tür gefallenen Fenster sind ein Golf IV "Klassiker". Meiner hatte eins
Fenser während der Garantie und das andere kurz danach (Kulanz) "unten". Die Mechanik ist aus Kunststoff und bricht irgendwann. Das ist glaube ich bei JEDEM Golf IV in meinem Bekanntenkreis so gewesen.
Es gibt allerdings inzwischen ein Reparaturset, wo die entscheidenden Teile stabiler sind.

Allerdings darfst du fast schon davon ausgehen, dass fast jeder Golf IV inzwischen ausgetauschte Mechanik hat. Sicherheitshalber nachfragen, falls es denn doch noch mit dem ÍVer klappt. Ist ein tolles Auto und sicher sein Geld wert.

Deine Gedanken bezüglich des Mazdas? Er wird sicher kein Schönheitspreis gewinnen, aber mich vielleicht sicher durch die Gegend fahren.

Ähnliche Themen

Warum nicht... dann fahren bis er auseinanderfällt (hoffentlich erst nachdem du einen festen Job hast und eine vernünftige Anzahlung angespart hast).
Ich würde aber eher einen Wagen ohne Faltdach suchen (potenzielle Problemquelle - Undichtigkeiten oder ähnliches).
Meine Eltern haben kürzlich ihren Nissan Micra für ähnliches Geld abgestoßen. War etwas jünger, hatte 2 Airbags (das wäre mir schon ein paar Euro extra wert), und lief völlig Problemlos. Solche Autos gibt es oft mit relativ wenig km, da typische Zweitwagen. Da solltest du aber zum Kauf jemanden mitnehmen, der sich mit Autos auskennt (generell übrigens bei älteren Gebrauchtwagen), damit du nicht doch schon nach 2 Monaten mit einem wirtschaftlichen Totalschaden da stehst. In dieser Preisklasse ist ja an sich jede Reparatur ein "wirtschaftlicher Totalschaden". 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pokerfan_02


Ich verstehe euch. Den gleichen Gedankengang hätte ich auch. Bei meinem Vater ist es aber etwas anders. Jeder Mensch denkt halt anders. Er will eine Sofortrente in der Türkei beantragen und dieser kostet 22000 Euro. Er hat Angst, dass er das nicht beantragen kann. Obwohl er weiß, dass ich gutes Geld ab Februar verdienen werde, will er das Risiko nicht eingehen. Er denkt halt einfach so und daran kann ich auch nichts ändern. Ich habe gradeeben wieder das Gespräch gesucht und er will es nicht. Definitiv nicht und er wird es auch nicht machen. Ich hätte es auch gemacht, aber er ist halt noch von der alten Garde.

Habe vollstes Verständnis für deinen Vater, warum sollte er wegen dir seine Rente aufs Spiel setzen?

Verstehe ansonsten dein rumgeheule hier nicht, wenn du so toll bist und schon einen Job hast und einen sicheren Arbeitsplatz, dann sei auch ein schlauer Student und besorg dir das Geld wie ein Mann, ohne bei anderen herumzubetteln.

In deinem alter konnte ich 3000€ jeden Moment so aus dem Ärmel schütteln, da ich immer eine Rücklage hatte.

Im übrigen hatte mein Vater hunderttausende auf dem Konto, meinst du er hat mir etwas gegeben, oder mich unterstützt?

Bafög habe ich wegen seinem Vermögen auch nicht bezogen, noch habe ich herumgeheult oder es von ihm eingefordert.

Versuch mal auf eigenen Beinen zu stehen, dann kannst du auch Stolz auf dich sein etwas geschafft zu haben, deine Beiträge hören sich jämmerlich an.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Mal etwas Feuer auf die Mühlen der Bürgschaftsgegner:

1) 1990 hat mein Schwiegervater (damals noch "in spe"😉 eine Bürgschaft für meine jetzige Gattin und mich übernommen, lächerlicher Betrag von 780.000 DM.

2) 2005 habe ich für einen Geschäftspartner eine Bürgschaft in Höhe von 275.000 Euro übernommen.

Trotzdem leben noch alle Bürgen - also sowohl mein Schwiegervater als auch ich - glücklich und zufrieden.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. 😎

Und genau so kommen Menschen auf die Idee, dass das ja alles kein Problem und ohne Risiko ist, in dem sie so formulierte Beiträge lesen und sich freuen, dass endlich jemand "pro Bürgen" schreibt und die restlichen 394 gut durchdachten Antibeiträge ausblendet! ... Horror!

an den TE: ich finde es keineswegs unnormal, für seinen Start ins Leben eine Hilfe zu bekommen, erkundige dich also in der Familie, wer dazu bereit wäre und dann los. Falls es bei der Bank nötig sein sollte, weil alle anderen verbohrt genug sind, eher zu bürgen, als zu leihen, dann eben das. Dafür Wünsche ich dir erstmal viel Erfolg, und insbesondere auch, dass das 3000-Euro-Auto, welches du auswählst, nicht mit zahlreichen Mängeln zum Problem wird. 1000 Euro solltest du dafür echt in der Hinterhand haben, wenn nicht hinkt das ganze Vorhaben. sorry.

Zitat:

Original geschrieben von golfjonny



Zitat:

Original geschrieben von Pokerfan_02


Ich verstehe euch. Den gleichen Gedankengang hätte ich auch. Bei meinem Vater ist es aber etwas anders. Jeder Mensch denkt halt anders. Er will eine Sofortrente in der Türkei beantragen und dieser kostet 22000 Euro. Er hat Angst, dass er das nicht beantragen kann. Obwohl er weiß, dass ich gutes Geld ab Februar verdienen werde, will er das Risiko nicht eingehen. Er denkt halt einfach so und daran kann ich auch nichts ändern. Ich habe gradeeben wieder das Gespräch gesucht und er will es nicht. Definitiv nicht und er wird es auch nicht machen. Ich hätte es auch gemacht, aber er ist halt noch von der alten Garde.
Habe vollstes Verständnis für deinen Vater, warum sollte er wegen dir seine Rente aufs Spiel setzen?

Verstehe ansonsten dein rumgeheule hier nicht, wenn du so toll bist und schon einen Job hast und einen sicheren Arbeitsplatz, dann sei auch ein schlauer Student und besorg dir das Geld wie ein Mann, ohne bei anderen herumzubetteln.

In deinem alter konnte ich 3000€ jeden Moment so aus dem Ärmel schütteln, da ich immer eine Rücklage hatte.

Im übrigen hatte mein Vater hunderttausende auf dem Konto, meinst du er hat mir etwas gegeben, oder mich unterstützt?

Bafög habe ich wegen seinem Vermögen auch nicht bezogen, noch habe ich herumgeheult oder es von ihm eingefordert.

Versuch mal auf eigenen Beinen zu stehen, dann kannst du auch Stolz auf dich sein etwas geschafft zu haben, deine Beiträge hören sich jämmerlich an.

Diese Beiträge kommen aber auch nur von Klugscheisern. Die Leute haben mich gefragt, warum ich es nicht von meinem Vater nehme und ich habe ihnen den Grund genannt.

Verdammt, woher weißt du, wie alt ich bin? Im Gegensatz zu vielen anderen musste ich für alle Kosten selber aufkommen und habe mich selber durchs Leben geschlagen, als dass ich von einem Internet Wurm mir jetzt sowas anhören müsste.

3000 Euro einfach so vom Ärmel nehmen. Alles klar, für dich scheinen 3000 Euro nicht viel zu sein, aber für einen Studenten, der soweit alles sich selber finanzieren muss, ist es sauviel Geld und Bafög habe ich auch nie bekommen. Ich habe von Anfang an vom Bürgen geredet und nie vom ausleihen.

Du kennst mich nicht, also urteile nicht über mich. Nicht jeder lebt in super Familienverhältnissen.

edit: Bitte einen Moderator zu schließen, weil es hier ausartet. Das Thema ist gegessen, da ich auf ein billiges Auto umsteige.

ADAM ol olum ADAM, wenn du das noch verstehst, schäm dich.

Steig besser auf ein Fahrrad um, und das Würmchen bist du hier.

Zitat:

Original geschrieben von golfjonny


ADAM ol olum ADAM, wenn du das noch verstehst, schäm dich.

Steig besser auf ein Fahrrad um, und das Würmchen bist du hier.

Solltest vielleicht richtig schreiben lernen, wenn du es schon versuchst.

Nichts im Leben erreicht? Schade um dich. Hättest du mal gelernt 🙁

Lass dich doch nicht provozieren. Mich interessiert schon, wie es mit deiner PKW-Suche weiter geht. Hast du dir inzwischen mal was angeschaut?
Hast du jemanden, der sich auf dem Gebiet auskennt und dir bei der Auswahl helfen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Lass dich doch nicht provozieren. Mich interessiert schon, wie es mit deiner PKW-Suche weiter geht. Hast du dir inzwischen mal was angeschaut?
Hast du jemanden, der sich auf dem Gebiet auskennt und dir bei der Auswahl helfen kann?

Ja aber was soll der Schrott? Ich bin hierher friedlich gekommen und dann kommt so ein Pöbel.

Naja, du hast Recht. Ich habe mir vieles angeschaut, aber bis 500 Euro habe ich kein 5-6L Auto gefunden. Nur welche, die kaum mehr TÜV haben oder irgendwelche größeren Schäden. Auskennen tu ich mich nicht und helfen tut mir soweit auch keiner, - nur beim abholen halt dann. Hast du vielleicht Vorschläge? Sollte im Umkreis von 100-200KM von 73525 sein, weil es sich sonst nicht lohnt ( 500 Euro ). Wäre super nett und ich lad dich, wenn du in der nähe wohnen solltest, gerne zum Bier ein 🙂

Danke für die Einladung... von Düsseldorf ist das aber doch ein wenig weit, und ich wäre auch nicht der richtige "Kollege" für die Autosuche. Ich hab zwar damals an meinem Golf II einiges geschraubt (ging ja als Student nicht anders, mangels Kohle), aber wirklich auskennen tu ich mich nicht. Zum Glück gab es damals im Bekanntenkreis meiner Schwester zwei Automechaniker, die mir für kleines Geld oder einen Kasten Bier immer wieder geholfen haben. So hat der Wagen dann bis zum Ende des Studiums tapfer durchgehalten.

Einen "Schrauber" im Bekanntenkreis zu haben, wäre aber für dein Unterfangen wirklich hilfreich. Vielleicht fällt dir ja doch noch jemand ein. Sowohl, wenn es um einen "Überbrückungswagen" für 500€ geht, als auch, wenn man doch einen für 3.000€ sucht, wird man sonst vielleicht schnell übers Ohr gehauen.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle, wenn du einen Wagen gefunden hast, der "passen" könnte, mal die Anzeige im entsprechenden Markenforum verlinken. Da finden sich dann sicher Leute, die zumindest sagen können ob das Angebot realistisch ist.

Danke für deine Hilfe 🙂 Nette Menschen gibt es nicht oft 🙂 Habe nun die Suche auf ein Peugeot 106 ausgeweitet.

Siehe: http://www.motor-talk.de/.../neues-auto-t3377439.html?...

Vielleicht hast du Erfahrungen mit einem Peugeot 🙂 Aufjedenfall vielen Dank.

Also ich hatte den Peugeot 106 einen Monat lang als günstigen Mietwagen. Der brauchte weniger Sprit als mein Aygo, und lief ansonsten ganz ok von den Fahrleistungen etc. Der Motor hat allerdings noch einen Zahnriemen.
Zumindest bis vor einigen Jahren gabs die 106er auch refurbished bei einigen Händlern mit etwas Garantie für relativ wenig Geld. Klimaanlage dürfte aber die große Ausnahme sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen