Buckel gekauft

Volvo 760 760

hej ich hab mir endlich einen buckel gekauft... einen pv 544 von 1961, mit 12-volt-anlage und b18 motor. hab ihn mir in schweden gekauft und bin damit nach deutschland gefahren.

ich muss sagen, es ist einfach unbeschreiblich mit so einem auto durch die gegend zu fahren. ich bin selten so ein qualitativ hochwertiges, solides auto gefahren, einfach der wahnsinn....

1600 km mit einem 45 jahre alten auto, und das absolut problemlos. der hammer.

63 Antworten

@T5 - nix gegen dich, aber verschwinde! Du machst mir den Preis kaputt! 😁

macht auf jeden fall spass zu sehen das hier noch mehr leute meiner meinung sind. aber eigentlich warte ich bis gewisse herren sich melden... 😉

hi

Hallo,

1. Nichts ist härter als die Wahrheit, fragt den Bildchef 😉

(Hui, ganz schön zweideutig, oder?; fast dreideutig... 😉 )

2. Ehrlich, wenn ichs finanziell/ zeitlich könnte, würde ich mir auch soein Dings kaufen. Wie ich meine mit 07er nummer, oder so!?Da wären dann auch Steuern und Versicherung sicher ok. Wieviel Sprit man wohl braucht!? Aber damit muss man ja cruisen... Solange der Rost wegbleibt, was soll groß kaputt gehen? Finde ich echt klasse.

3. Ich wünsche dir viel Spass damit, ist wirklich mal was anderes. Viel Spass noch!

MFG

Christian

Gibt schon tolle Sachen. Doch braucht man natürlich Zeit, ein passendes Umfeld - und man sollte gewisse Reserven dafür übrig haben. Leider fehlen mir alle 3 Voraussetzungen. Dergleichen kommt für mich nur in Frage, wenn es keinerlei Einschränkung bedeutet, damit dass Fahrzeug letztlich allein dem Genuss dienen kann - ohne Reue.

Doch die Zeit wird kommen...und ein Buckel (hoffentlich im angedachten Sinn und nicht bei meiner besseren Hälfte...auweia-wenn sie das liest) oder ein anderer Wagen - ohne Elektronik und Plastik, dafür mit Seele und Geschichte

Ähnliche Themen

Hej san,

selbstverständlich werde ich antworten, tut mir leid das eine Verzögerung eingetreten ist, aber ich habe keinen Telia Anschlusss, und über da Handy ist mir das Internet zu teuer - ich hoffe auf Verständniss.

Ich selbst habe mir im letzten Jahr einen Buckel in Sverige gekauft - war immer ein Jugendtraum von mir. Einen PV 544, Model '65, im Sept. '64 zugelassen. Für dieses Teil habe ich knapp ein Fünftel deines Preises gezahlt. Der Buckel ist in einem Zustand 2-3, und seit '83 abgemeldet. Er steht aber hoch und trocken, deshalb habe ich die Werkstatt gleich mitgekauft ;-).
Ich arbeite in keiner Volvo Filiale, meine Familie kommt nicht aus einer Volvo-Gemeinde - obwohl meine Frau spekuliert mit dem C30.

Was darf ich die jrtzt noch beantworten?

Gruss bzw. Hejdå
Georg

P.S. Ich bin weder neidisch, bin aber gerne bereit zu helfen, vi ses eller skriva.

Mahlzeit.

Wenn du den Wagen tatsächlich so günstig geschossen hast, dann war es schlicht und ergreifend Glück. Die hier angeführten 1700 sind ein vollkommen realistischer und für einen gut erhaltenen Wagen - in Bezug auf die Marktlage - günstiger Preis. Natürlich kann man Glück haben - so wie Du. Doch wenn ich das Glück habe, dass Mutti mir nen neuen Gti schenkt, dann kann ich auch nicht mit dem Finger auf andere zeigen, die den Wagen für normales Geld gekauft haben und meinen, die seien alle doof. Freu Dich über Deinen glücklichen Kauf. Aber anderen zu erzählen, sie seien über den Tisch gezogen worden, ohne dass du zum einen berücksichtigst, dass der Wagen für normale Marktverhältnisse durchaus günstig ist und du auch den Zustand nicht abschätzen kannst, scheint mir etwas vermessen...

Nichts desto trotz, auch Dir viel Freude an dem Wagen - ach ja.. zieh mich doch einfach über den Tisch und verkauf mir den Wagen für 800 Eus - dann machst du über 100 % Gewinn und wir lachen beide über Jugoschwede, der doch glatt 1700 für die olle Schmettel abgedrückt hat...na, wie wär es...

Sepp

Hej san Sepp,

du erwartest doch nicht nicht im Ernst, dass ich mich auf dein Niveau herablasse, oder?
Ich freue mich für Jugoschwede für den erworbenen PV - habe auch nicht vorgehabt eine Schlammschlacht, oder wie auch immer man es definieren will zu provozieren, das nur für dich zur Klarstellung. Mir ist nur bekannt was für PVs auf dem Markt sind, und welche Preise dafür gefordert werden. Das gilt für den Schweden MArkt, aber primär für den deutschen, holländischen und auch österriechischen Markt - vielleicht schaust du mal, ansonsten frage nach, ich werde dir die entsprechenden Links liefern.
Des weiteren möchte dich informieren, dass der Oldtimer Markt kein Neuland für mich ist. Ich weiss nicht wie alt du bist, aber du scheinst mir ein Newby in der Szene zu sein. Früher wäre meine Reaktion wahrscheinlich die deine, heute sehe ich es eher gelassen!
Ich denke mal, dass Jugoschwede mit mir konform geht!

Danke, das du mich gelesen hast!

Gruss
Georg

also aus eurer diskussion halte ich mich mal raus, auf jeden fall war es total übertrieben zu sagen ich wäre über den tisch gezogen worden. ich kenne den schwedischen und deutsch markt sehr gut, und kann daher sagen das 1700 für einen buckel wie meinen nicht unbedingt ein schnäppchen in schweden ist, aber in deutschland dafür umso mehr. für schwedische verhältnisse ist er auch günstig. der holländische und österreichische markt ist hier nicht unbedingt von bedeutung. wie gesagt, auf jeden fall ein schnäppchen, kann jeder nachlesen.

Ursäkta,

aber den Part mit dem 'über den Tisch ziehen', hatte ich bereits versucht zu korrigieren, sorry wenn es nicht rüber gekommen ist!
Wenn nicht, schick mir 'ne pn.

Hejdå

doch doch, alles klar 😉 so, zeig du doch auch mal n paar fotos hackdriver... ich schau mal das ich auch noch ein paar mach und sie online stelle...

Hy hackdriver, wollte keinesfalls rumstänkern, sondern allenfalls ironisch darauf anspielen, dass Dein Einstand - wie du ja selbst schon geäußert hast - nicht so glücklich war. Es ist halt eine Unsitte hier im Forum, dass jeder Neuerwerb von irgendwelchen Helden schlecht geredet wird, die mindestens zehn bessere Autos kennen, daher war ich viel. auch etwas voreingenommen. Ich wollte keinesfalls einen Streit vom Zaun brechen.

Bis dahin und viel Spaß mit den Autos, Sepp

So,

ich hoffe es klappt mit den Links, habe mal ein paar Bilder ins Netz gestellt.

Zwischenzeitlich ist der Buckel aufgebockt!
http://megaupload.de/bild.php?Bild=3k375spa5q.jpg
einmal von achter:
http://megaupload.de/bild.php?Bild=4cwaevc6n5.jpg
von vorn, leider fehlt die Schärfe
http://megaupload.de/bild.php?Bild=z8zp44v63u.jpg
und hier der Motorraum
http://megaupload.de/bild.php?Bild=t9pe4st5ew.jpg

Wenn ich dann im nächsten Jahr Zeit habe, werde ich sämtliche Flüssigkeiten - vorher aber die Schläuche - auswechseln. Weiterhin ist eine neue Auspuffanlage erforderlich - mal sehen was mein Ersatzteillager so hergibt.

Hejdå

->Sepp, alles in Ordnung!

Schick! ich erhöhe auf 850 ;-)

Habe ich das richtig verstanden, dass du die Werkstatt gleich miterstanden hast? Ist es eine Werkstatt in dem Sinne eines gewerblichen Betriebes oder mehr eine private Schrauberhalle?

Sepp

Hej Sepp,

Danke nein, aber auf den habe zulange warten müssen 😁 😁 !

Hat sich so ergeben. Mein alter Arne hatta das Teil, Tankstelle und Werkstatt, seit Anfang der 30iger betrieben. Mitte der 80iger war dann Schluss. Alles was mit der Tankstelle zu tun hatte wurde 2001 entsorgt, mit Gutachten und all dem Gedöns - sonst hätte ich auch nicht zugeschlagen.
Wenn man wollte, ich will aber nicht, könnte man die Werkstatt gewerblich betreiben.

Georg

gibt es sowas im ernst so billig in schweden!? beim betrachten der bilder bin ich wirklich ueberrascht. einen gut erhaltenen buckel - zumindest optisch so schick - findet man in norwegen nicht fuer unter 20000kr, sehr gute exemplare das doppelte*. aber das problem ist wohl eh die einfuhr aus schweden, der zoll macht da jeden guten preis kaputt.

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen