Buchsen Achsträger ausgerissen

Ford Mondeo

Überraschung!

Ich war vor einigen Wochen beim fFH, da ich ein Schlagen von der Hinterachse hörte, bei schlechten Strassen und Lastwechsel.
Die Probefahrt brachte nix (Vorführeffekt), auf der Bühne zeigte sich auch nix, der Kollege hatte auf die Buchsen der Stabihebel getippt, die aber ok waren. Da die geräusche aber natürlich nicht verschwanden, habe ich das Problem nochmal woanders geschildert: es zeigte sich, dass die Buchsen des Hinterachsrägers ausgerissen sind. Das ist doch eher ungewöhnlich bei 120 000 km, oder? Die Buchsen können nicht mehr ausgetauscht werden, ein neuer Hinterachsträger ist also fällig, der kostet etwa 350 €, die Montage schlägt nochmal mit etwa 150 € zu Buche. Hatte schon mal jemand das gleiche Problem? Kann man was mit Kulanz machen?

Schöne Grüße
es_250

16 Antworten

Ich würde bei den empfohlenen Händlern anrufen und das persönlich besprechen, falls du PU-Buchsen einbauen willst.
Aber wenn du die weicheren so günstig bekommen kannst, ist das auf jeden Fall auch eine Überlegung. Die originalen sind auf alle Fälle komfortabler, auf Grund der elastischeren Mischung. Die PU´s wirst du über die Laufzeit deines Wagens dagegen nicht mehr wechseln müssen. Das Fahrverhalten verbessert sich, ist wesentlich direkter aber zugleich auch unkomfortabler. Du zahlst halt mehr für Sportlichkeit 😉

Peinlich ist nur, dass Ford nicht in der Lage ist, die Teile zu einem angemessenen Preis zu beschaffen. Bin gerne die Marke gefahren, aber diese Unternehmenspolitik verstehe wer will.

Ja das stimmt.
Ich fahre das Auto auch sehr gerne. Die Mischung gefällt mir sehr gut.
Vor allem will ich ihn noch ein paar Jahre weiterfahren.
Ich danke Dir erstmal für Deine Hilfe.
Ich werde da mal anrufen und mit meinen Fahrzeugdaten genau nachfragen.

Deine Antwort