Buchempfehlung?
Hallo allerseits,
bin ja seit kurzem stolzer Besitzer eines A4 Avant 8E.
Da ich aber von Autotechnik nicht sooo viel Ahnung habe, hätte ich von Euch gern eine Buchempfehlung, um mal die Technik meines Schätzchens besser kennenzulernen.
Was ist denn für diesen Zweck so von "Jetzt helfe ich mir selbst" & Co. zu halten?
Danke schon mal 🙂
11 Antworten
HYHY,
generell ist es mit den Büchern so das sie schon ein gewisses Maß an Grundkenntnisse an die Leser stellen!
Wenn du nicht gerade 2 Linke Hände hast und lesen kannst sind Bücher wie "Jetzt helfe ich mir selbst" und "So wird's gemacht" eine super Sache!
Gruss Cris
Cris hat absolut Recht.
"So wirds´s gemacht" von Delius Klasing Verlag Band 127 mit allen Motoren und ich habe mir noch zusätzlich "Jetzt helfe ich mir selbst" von Motor Buch Verlag zugelegt, speziell für Diesel. Ich finde die 2 Bücher ergänzen sich hervorragend.
Gruß Mike
ich hab heute in der Buchhandlung mal "Jetzt helfe ich mir selbst" durchgeblättert. Ich kann nachvollziehen, was chrislee gemeint hat. Das ist genau mein Problem: Es sind da zu wenig Hintergrundinformationen drin.
Und selber rumschrauben hab ich eigentlich nicht vor, ist mir erstens zu riskant (mein Schätzchen ist erst 2,5 Jahre alt) und zweitens habe ich handwerklich gesehen die sprichwörtlichen zwei linken Hände... 😉
OKOK
dann brauchst du erst mal Bücher die dir die KFZ Technik erklären!
Ob das aber willst wage ich mal in deb Raum zu stellen!
Die o.g. Bücher bringen dir natürlich recht wenig!
Was ich allerdings Frage für was möchtest du etwas über dein Auto erfahren!
Ich meine kennenlernen kannst du es indem du dich reinsetzt und dir die Betriebsanleitung zur Hand nimmst und anfängst zu lesen!
Oder du hoöst dir eben eines der o.g Bücher und betreibst gleichzeitig resarch mit google!
Gruss Cris
Zitat:
Ich meine kennenlernen kannst du es indem du dich reinsetzt und dir die Betriebsanleitung zur Hand nimmst und anfängst zu lesen!
Also, ich glaube NICHT dass er DAS meint!
Mein Tipp: Die SSPs (Selbststudienprogramme) von VW/Audi. Sind normalerweise nur "intern" aber wenn man den "einschlägigen" Internetauktionshändler besucht, findet man unter genau dem Stichwort jede Menge Sachen, da wird laufend was neues angeboten.
Ich finde, die Dinger sind genau richtig: Nicht Reparaturbücher und auch nicht so geschrieben, dass sie nur Ingenieure verstehen, sondern recht verständlich, und doch bis zu einem gewissen Detail geschrieben, und das ganze zu allen möglichen Modellen, Techniken, Motoren usw.
Daneben gibt es auch noch die BOSCH "Technische Unterweisung". Da gibt es auch nette Sachen, zu haben unter anderem bei
www.christiani.de/ , da allerdings schon etwas tiefgehender in die Technik. z.B. Pumpe-Düse-Systeme und dergleichen.
Viel Erfolg!
Ich bin zwar anderer Meinung aber egal!
Zitat:
Mein Tipp: Die SSPs (Selbststudienprogramme) von VW/Audi. Sind normalerweise nur "intern" aber wenn man den "einschlägigen" Internetauktionshändler besucht, findet man unter genau dem Stichwort jede Menge Sachen, da wird laufend was neues angeboten.
Jo und wenn man ihn damit erwischt kann er seinen Wagen verkaufen und die Strafe zahlen! Aber egal....
Was ich allerdings nicht glaube ist, das der damit besser zurecht kommt als mit Rep Anleitungen!
Denn ELSA usw. werden ausschlieslich von "Technikern" genutzt!
Gruss Cris
Ich hab mir bei Amazon mal das Buch "Automobiltechnik kompakt" bestellt, ist zwar nicht speziell für mein Auto, aber vielleicht hilft mir das ja weiter. Und für 11,90 kann man net viel falsch machen 😉
Kauf dir "So wird´s gemacht", das ist zu einem sehr grossen Teil eigentlich so wie die Rep.anleitungen von Audi aufgebaut, im ELSA findest manchmal auch nicht mehr Infos.
Ich hab auch "Jetzt helfe ich mir selbst" noch zu hause, allerdings geht das nicht so ins Detail wie "So wirds gemacht" aber wenn man beide Bücher hat ergänzen sie sich recht gut.
Die 2 Bücher habe ich unter anderem auch noch daheim zwar schon länger aber sind auch recht informationsreich für Grundwissen reichen sie alle mal ...
-> http://www.amazon.de/.../028-7159966-5492514
-> http://www.amazon.de/.../028-7159966-5492514
Speziell habe ich dann noch so manches Buch über Diesel und Benzinermotoren aber wenn du mal zu suchen beginnst findest recht viele Bücher zu echt vielen Themen.
Sorry das ich die Links da gepostet habe, falls das unerwünscht ist einfach löschen ...
@krampus
vielleicht kannst dann ja mal feedback geben wenn du das Buch bekommen hast würde mich auch intressieren wie es sich liest ...
Zitat:
Jo und wenn man ihn damit erwischt kann er seinen Wagen verkaufen und die Strafe zahlen! Aber egal....
Warum das denn... Die Dinger kannst du sogar hochoffiziell über Audi beziehen, auch als Privatperson.
Zitat:
Was ich allerdings nicht glaube ist, das der damit besser zurecht kommt als mit Rep Anleitungen!
Denn ELSA usw. werden ausschlieslich von "Technikern" genutzt!
Von ELSA hat hier auch keiner gesprochen... In den
SSPs findet sich nix zum Thema "Reparieren-Instandsetzen", sondern technische Übersichten zu bestimmen Komponenten/Themengebieten.
Bisher hab ich auf dem Markt nix besseres gefunden, wenn man was sucht, das wirklich spezifische Produkte beschreibt, und zudem noch aktuell sind... Die KFZ-Lehrbücher sind zwangsweise mehr allgemein gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von OliverKitzing
Warum das denn... Die Dinger kannst du sogar hochoffiziell über Audi beziehen, auch als Privatperson.
mhm
@ hijacker666:
Nachdem ich das Buch jetzt durch habe, hier meine Kurzkritik: Die Erklärungen und Zeichnungen (farbig) fand ich gut, auch für technische Laien gut verständlich. Allerdings nimmt es den Titel "Kompakt" sehr ernst: Viele Themen werden nur gestreift. Richtig ausführlich wird meines Erachtens nur auf die Motoren eingegangen (knapp 1/4 des Buches), das andere ist etwas kurz geraten. Es wird halt alles (vom Motor über Getriebe, Fahrwerk, Karosserie, Elektronik etc) behandelt, aber eben sehr kompakt.
Als groben Einstieg in die Technik ist das Buch trotzdem zu empfehelen, vor allem weil es nicht die Welt kostet (11,90 EUR) :-)