Buaaah *heul*... Getriebe hin...
Argh...
Heute morgen mein Baby zum Freundlichen gebracht.. Austauschlager reparieren. Kostenvoranschlag 490 Euro.
2 Stunden später der Anruf... Getriebe ist ausgebaut.. Welle hat Spiel, es knistert... Zahnräder defekt... Empfehlung: Austauschgetriebe... Ein gebrauchtes für 750 Euro mit 80tsd km und 12 Monaten Garantie...
Summa sumarum komme ich auf gut 1200-1300 Euro für den Austausch....
Wahnsinnspreis oder gerechtfertigt? Ich brauch den Wagen ja schnell wieder... 🙁
Was tut man nicht alles fürs Wägelchen...
*frust*
Ab heute nur noch Knäckebrot....
31 Antworten
Erklär es meinen Vater, ich hab ihm gesagt er kann derweilen mit meinem Diesel fahren und ich probier es zu überholen, mit der WIS CD vom 190er glaub ich schon das ich es schaffe und wenn nicht hätte er immer noch eins vom Schrott holen können.
Egal, sein Geld.
Ach das sind Väter, das ist normal.
Meiner bringt auch sein Getriebe zum Profi, damit der es vom Tisch wirft, die Schaltstangen verbiegt und es danach immernoch heult...
Mir traut er das nicht zu, ich überhole derweil für Dritte Getriebe und da spricht sich schon rum, dass die danach besser laufen als neu, aber, nein, sein Getriebe geht zum Spezialisten . . .
Da is doch garnix drin, in den Schaltboxen...
Und das erklärt sich alles von selbst, und wenn nicht, mit WIS auch kein Problem...
2 neue Lager kosten nicht einmal 100€, und n Liter Öl + paar Dichtungen auch nicht...
Soll er mal machen, überhol du dein Getriebe wenns fertig ist, kannst ihn danach auslachen.
Mfg, Mark
Na ihr macht einem alle Mut! :-)
Dass ich 12 Monate Garantie auf das Austausch-Teil kriege ist wohl der Grund, dass ich die Sache jetzt mitmache. Fahre ja recht viel und wenn das Teil dann in der Zeit bei draufgeht... nicht mein Problem.
Allerdings werd ich mir das alte Getriebe mitgeben lassen... den ein oder anderen Schrauber wirds sicherlich noch interessieren zum Überholen.. Oder ich lass es selbst überholen und legs mir als Reserve in den Schrank... ;-)
Wenigstens wird die Kupplung komplett erneuert.. sollte dann erstmal wieder Ruhe sein. Mmm.. meinen schönen erträumten HDTV-Fernseher werd ich mir dann wohl doch erst später kaufen können... grmpf... shit happens. Ich lebe noch und hab n Dach überm Kopf.. was soll man sich beschweren.. ;-)
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du dir nicht einfach dein eigenes Getriebe ordentlich überholen lässt, von jemandem, der fähig ist; dann weißt du, dass hier wahrscheinlich als letztes was kaputt geht 🙂 Für die Zeit, wo dein Auto nicht fahrbereit ist, wirst du schon eine Lösung finden, eins Mieten oder von einem Freund leihen oder sonst was.
Ein AT-Getriebe wäre mir ehrlich gesagt zu riskant. Und 12 Monate Garantie würden es bei mir nicht ausmachen, das anzunehmen. In 12 Monaten passiert sicher nichts, sondern dann eben nach 20 oder so und du fängst von vorne an.
Ich finde, gerade in deinem Fall als Vielfahrer sollte es schon eine 100%ige Lösung sein...
Aber wie du dich auch entscheidest, ich hoffe, es bringt dich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis!
Allzeit gute Fahrt, Lappos.
Ähnliche Themen
also für ein Austauschgetriebe soviel zu bezahlen ist meiner Ansicht nach rausgeschmissenes Geld. Lieber zu einem ähnlichen Preis komplett überholen lassen.
Man darf dabei nicht vergessen: Organisiere ich jetzt das Reparieren des Getriebes, werde ich ca. 1-2 Wochen mit Sicherheit einen anderen Wagen fahren müssen.
Da ich aber mit meinem Auto mit Gas fahre kostet mich das pro Woche allein an Sprit mit einem "normalen Auto" den doppelten Preis. Derzeit pro Tag fast 20 Euro allein Mehrpreis fürs Benzin.. wenn ich das auf 10-15 Tage aufsummiere ist das mehrgezahlte Geld für den Sprit auch keine günstigere Lösung...
Naja, wie dem auch sei. Ich werd mir das alte Getriebe wiedergeben lassen. Ist ja nicht weg dann. Und dann mal schauen, was sich damit machen lässt...
Zitat:
Original geschrieben von TheBORG
wenn ich das auf 10-15 Tage aufsummiere ist das mehrgezahlte Geld für den Sprit auch keine günstigere Lösung...
Aber eine sicherere und zukunftsträchtigere.
Miete dir doch nen VW Fox Diesel o. Ä. 😉 Kann mir nicht vorstellen, dass der höhere Spritkosten hat...
(ist zwar mit nem *wink*, aber durchaus ernst gemeint)
Die Lösung mit dem ATG und Altteil behalten und ggf. dann überholen ist natürlich auch nicht völlig daneben.
Nur wenn du dein Teil überholen lässt, das ATG dann irgendwann kaputt geht und du deins wieder reinbaust, was DAS mit Sicherheit die teuerste Lösung!
Am billigsten und einfachsten ist die mit dem ATG nur, wenn man davon ausgeht, dass dieses auch hält!
Will aber nun nicht weiter nörgeln, du wirst wissen, was du tust. Ich würde es jedenfalls mit dem Fox versuchen ;D
MfG, Lappos
VW? Fox?
Igitt *scherz*
Ach scheiße.. ja ich weiss, vielleicht isses nicht die optimalste Lösung. Aber nu liegt das Teil schon ausgebaut in der Werkstatt. Morgen früh wollen die das ATG holen... nu is wohl auch wurscht. Werds wohl riskieren müssen dass das 80tsd KM ATG mit 12 Monate Garantie ne Weile hält.
Schauen wir mal wies wird. Ärgern "tue" ich mich so oder so. Aber thats life. Und dafür hab ich ja gute 2000 Euro Spritersparnis wg. Gas im Jahr... das Geld geht dann halt für Instandsetzungen drauf.. *lol*
Hehe, ja, wie gewonnen, so zerronnen 🙂
Naja, solange du nichts unterschrieben hast, musst du nur den Ausbau bezahlen 🙂 UNd das ATG haben sie ja noch nicht geholt. Kannst du also noch umentscheiden. Zudem, glaubst du wirklich 80TKM? Wie soll das nachgewiesen werden?
Wäre halt sau dumm für dich, wenn das gleiche Problem wieder auftritt. Wie Mark geschrieben hat sind die Hauptlager zu schwach. Das überholte hätte dieses Problem halt nicht mehr.
Ach Mensch, ich wollte doch aufhören - will halt nur das Beste für die 190er-Kollegen 🙂
Aber vielleicht wird's ja schief gehen - wenn das Neue i. O. ist, sollte es mit gelegentlichem Ölwechsel noch ein wenig halten.
Zitat:
Original geschrieben von lappos
Aber vielleicht wird's ja schief gehen - wenn das Neue i. O. ist, sollte es mit gelegentlichem Ölwechsel noch ein wenig halten.
Jo. Darauf werd ich jetzt verstärkt achten. Differentialöl wird bei der Gelegenheit auch neu gemacht.. noch heult es nämlich nicht. Möchte, dass es so bleibt...
Zitat:
Original geschrieben von narf003
war bei meinem Vater auch das gleiche, von einer @ Diesel, sinnlos: Kann ich es selbst instand setzen? Was meinst du?
...hmm...das tut mir leid!
Ich habe bisher nur das 5-Gang vom Strichacht überholt...beim 201 ist das alles etwas kompakter und sicherlich mit hochwichtigem Spezialwerkzeug verknüpft!
Ich kann dir kaum helfen, werde wohl mein 717.4 erst in ein paar Monaten neu lagern.
Mein Tipp wäre...nicht verkaufen und ein gutes Gebrauchtes 5-Gang einzupflanzen. Vielleicht würde ich sogar 3LQP um ein Angebot des Neulagerns und Neuabdichtens bitten...
Viel Erfolg!
Gruß Alex
(2 x 4 Gang fürn 114/115 hätt ich noch da 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Mein Tipp wäre...nicht verkaufen und ein gutes Gebrauchtes 5-Gang einzupflanzen. Vielleicht würde ich sogar 3LQP um ein Angebot des Neulagerns und Neuabdichtens bitten...
Das ist ein Vorschlag, den ich glaube ich auch ernsthaft in Betracht ziehen werde.. (Um mal in der Sprache der G8-Fuzzies zu sprechen...)
Ich würde mal Urteilen, das 3LCE das Ding an einem morgen raus und zerlegt hätte, nachmittags die Klamotten bestellt hätte und nächsten Morgen wären die Sachen da, das Getriebe wieder zusammengebaut und nachmittags eingebaut...
Ich schätze, da wärste mit 2 Tagen Reparaturzeit und weit unter 1000€ weg....
Mfg, Mark
So, hab den Wagen wieder zurück. Absolut leise wieder. Kupplung macht keinen Mucks, kein Rauschen mehr zu vernehmen. Im Gegenteil.. jetzt hör ich das leichte klappern von der Hinterachse deutlicher.. wurde wohl sonst von Kupplung/Getriebe übertönt. Dem Differential hinten hab ich auch erstmal einen Ölwechsel verpassen lassen.
Was ich aber merke: Das neue Getriebe ist in den 5. und in den Rückwärtsgang etwas hakelig zu schalten. Das hatte ich bei meinem alten nicht so. Erstmal dran gewöhnen...
Das alte Getriebe liegt im Kofferraum. Ich überlege jetzt..... behalten, oder als überholungsbedürftig verkaufen? Defekt isses ja nicht wirklich. Schalten, etc. ging ja ohne Probleme. Machte halt nur Geräusche und Welle hat leichtes Spiel.
Vielleicht macht mir ja jemand n gutes Angebot fürs Überholen... 3CLE? ;-) ... allerdings eilt das jetzt nicht. Das andere hat 12 Monate Garantie und mein Konto muß sich erstmal erholen. Aber is ja nie weg sowas...
Zitat:
Was ich aber merke: Das neue Getriebe ist in den 5. und in den Rückwärtsgang etwas hakelig zu schalten.
das gehört sich so bei einem guten getriebe.
der 5+R wären nämlich genau die gewesen, oder sind die gewesen, die bei deinem alten zuviel spiel hatten.
aber mach dir kein kopf weils nun nicht die billigste lösung war. manchmal muss man ein bischen mehr zahlen wenn man was einfacher oder schnell haben will.
da kann ich auch die ausfallrechnung mit dem gasbetrieb verstehen.
wer viel fährt kann sich keine langen ausfallzeiten leisten.
mein diesel muss auch immer technisch top sein, damit ich keine standzeiten habe.
theoretisch wäre es egal, weil ich noch zwei ersatzwagen hab, aber wenn ich mit denen zwei wochen regulär fahren muss, kostet mich das so viel mehr, das ich auch bei den ersatzteilen nicht aufs billigste schaue solange der diesel ohne unterbrechung weiterfahren kann.