BTC-Automobile / Lieferung ungewiss

Am 07.04.2008 bestellte ich einen Astra GTC über APL, welcher mit einer Lieferzeit von 4-6 Wochen angegeben war. Opel selbst bestätigte mir 4-5 Wochen, sprich das Fahrzeug hat quasi keine Lieferzeit! Soviel erstmal dazu.
Nach 3 Tagen, also am 10.04. meldete sich bereits ein Großhändler bei mir mit der Bestellbestätigung, welche ich noch am selben Tag unterschrieben zurückgeschickt habe.
Knapp 3Wochen später rief ich den Händler mal an und wollte ihn um den Liefertermin bitten. Dieser sagte mir, dass es noch maximal 3Wochen dauern würde. An dieser Stelle dachte ich "Perfekt, läuft alles glatt".
Mitte Mai rief ich ihn erneut an, und er sagte mir dass das Fahrzeug jeden moment eintreffen würde. Die Aufregung ging ins unermessliche, und auch mein altes Fahrzeug wurde ich innerhalb weniger Tage über mobile los. Ende Mai rief ich ihn dann nochmal an, denn es hätte ja sein können dass er mich vergessen hat. Die Antwort war jedoch die selbe, Fahrzeug müsste jeden Moment kommen.
Diese Auskunft bekam ich dann den ganzen Juni mitgeteilt, bis ich mich ende Juni völlig entnervt an APL gewendet habe. Diese nahmen sich zwar dem Fall an, viel gebracht hat es jedoch nicht. Am 2. Juli kam es dann zu einem erneuten Telefonat zwischen mir und dem Händler ... und was soll ich sagen ... am ende kam raus dass das Fahrzeug nichtmal bestellt ist!!!!!! Ich war kurz davor 300km nach Düsseldorf zu fahren um ihn mal richtig meine Wut entgegen zu werfen. Er sprach von Problemen mit seinem Opellieferanten usw ... aber angeblich sei es nun bestellt ... komisch nur, dass ich die Ausschattung noch problemlos ändern konnte.
Zwei Wochen Später wollte ich dann von ihm einen endgültigen Liefertermin wissen, doch er sagte nur "6-8 Wochen müssen sie sich noch gedulden". Außerdem sprach er etwas von Augsburg, dabei war vertraglich vereinbart dass das Fahrzeug in Düsseldorf ausgeliefert wird. Augsburg liegt leicht udn locker knapp 600km entfernt, für mich nicht hinnehmbar.
Leider war ich in dem Moment so geschockt dass ich nicht viel sagen konnte. Zwei Tage später setzte sich jedoch APL mit mir telefonisch in verbindung. Diese gaben mir den Rat die Bestellung zu stornieren, denn sie sehen wenig aussicht auf die Auslieferung des Fahrzeuges und haben die Zusammenarbeit ebenfalls gekündigt. Die Angebote sind auch mitlerweile von der Internetseite verschwunden!

Nun meine Frage: Der Händler (BTC) ist nicht mehr zu erreichen, daher hatte ich keine Möglichkeit die Bestellung wasserfest zu stornieren. Was soll ich tun? Ich brauch unbedingt ein Auto. BTC war leider so schlau und hat als unverbindlichen Liefertermin Juni/Juli in die Bestätigung geschrieben, angeblich eine reine vorsichtsmaßnahme. Ihr könnt euch das gar nicht vorstellen, ich bin absolut fertig mit den Nerven.

Übrigens habe ich durch langes Suchen herausgefunden dass wohl die Firma BTC mal Sandres Management hieß. Dort das selbe Spiel wie bei mir, da berichten welche dass sie 9 Monate gewartet haben. *unzumutbar* Andere wiederum sollten bei der Abholung plötzlich 5% mehr zahlen. Selbst die AutoBild hat auf ihrere Internetseite vor der Firma gewarnt.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter!

MfG

PS: Eine Anzahlung musste ich nicht leisten!

Beste Antwort im Thema

die perönliche Vorsprache kann man sich sparen, denn man muss sich fragen,
wovon ein Händler lebt, der nur Sprüche macht, statt Autos liefert.
Die Wahrheit ist in den meisten Fällen, dass "faule" Anbieter von niemandem mehr
Autos bekommen, ohne vor Lieferung zu bezahlen.
Als langjähriger Vermittler für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes werde ich fast täglich von Autohändlern kontaktiert, die versuchen an billige Autos zu kommen. Sobald ich dann verschiedene Nachweise verlange (Bestätigung des Einwohnermeldeamtes, Akkreditiv, Bankkonto etc) ist Funkstille. Ganz Dreiste (vor allem aus östlichen Nachbarländern) "drohen" mit Barzahlung. Merkwürdigerweise nur an Wochenenden oder an Übergabeplätzen, die mir unbekannt sind.
Neu ist mir, dass APL inzwischen auch Phantomanbieter als billige Bezugsquellen nennt, denn bisher konnte man davon ausgehen, dass es sich um Vertragshändler handelt. Bekannt ist aber auch, dass selbst Vertragshändler, die existenzbedrohende Nachlässe über APL angeboten hatten nur eingeschränkt beliefert oder gar mit Vertragskündigung bedroht wurden.
Am besten einen neuen Lieferanten suchen, der Fahrzeuge kurzfristig liefern kann oder sogar auf Lager hat und nicht wegen ein paar % unnötige Abenteuer eingehen.
Gruß
autorosenheim

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wenn es sich um einen Opel handelt kann ich dir einen richtigen Vertragshändler nennen welcher dir die selben Konditionen anbieten kann, und das ohne Tageszulassung oder änlichem!

Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC


Am 07.04.2008 bestellte ich einen Astra GTC über APL, welcher mit einer Lieferzeit von 4-6 Wochen angegeben war. Opel selbst bestätigte mir 4-5 Wochen, sprich das Fahrzeug hat quasi keine Lieferzeit! Soviel erstmal dazu.
Nach 3 Tagen, also am 10.04. meldete sich bereits ein Großhändler bei mir mit der Bestellbestätigung, welche ich noch am selben Tag unterschrieben zurückgeschickt habe.
Knapp 3Wochen später rief ich den Händler mal an und wollte ihn um den Liefertermin bitten. Dieser sagte mir, dass es noch maximal 3Wochen dauern würde. An dieser Stelle dachte ich "Perfekt, läuft alles glatt".
Mitte Mai rief ich ihn erneut an, und er sagte mir dass das Fahrzeug jeden moment eintreffen würde. Die Aufregung ging ins unermessliche, und auch mein altes Fahrzeug wurde ich innerhalb weniger Tage über mobile los. Ende Mai rief ich ihn dann nochmal an, denn es hätte ja sein können dass er mich vergessen hat. Die Antwort war jedoch die selbe, Fahrzeug müsste jeden Moment kommen.
Diese Auskunft bekam ich dann den ganzen Juni mitgeteilt, bis ich mich ende Juni völlig entnervt an APL gewendet habe. Diese nahmen sich zwar dem Fall an, viel gebracht hat es jedoch nicht. Am 2. Juli kam es dann zu einem erneuten Telefonat zwischen mir und dem Händler ... und was soll ich sagen ... am ende kam raus dass das Fahrzeug nichtmal bestellt ist!!!!!! Ich war kurz davor 300km nach Düsseldorf zu fahren um ihn mal richtig meine Wut entgegen zu werfen. Er sprach von Problemen mit seinem Opellieferanten usw ... aber angeblich sei es nun bestellt ... komisch nur, dass ich die Ausschattung noch problemlos ändern konnte.
Zwei Wochen Später wollte ich dann von ihm einen endgültigen Liefertermin wissen, doch er sagte nur "6-8 Wochen müssen sie sich noch gedulden". Außerdem sprach er etwas von Augsburg, dabei war vertraglich vereinbart dass das Fahrzeug in Düsseldorf ausgeliefert wird. Augsburg liegt leicht udn locker knapp 600km entfernt, für mich nicht hinnehmbar.
Leider war ich in dem Moment so geschockt dass ich nicht viel sagen konnte. Zwei Tage später setzte sich jedoch APL mit mir telefonisch in verbindung. Diese gaben mir den Rat die Bestellung zu stornieren, denn sie sehen wenig aussicht auf die Auslieferung des Fahrzeuges und haben die Zusammenarbeit ebenfalls gekündigt. Die Angebote sind auch mitlerweile von der Internetseite verschwunden!

Nun meine Frage: Der Händler (BTC) ist nicht mehr zu erreichen, daher hatte ich keine Möglichkeit die Bestellung wasserfest zu stornieren. Was soll ich tun? Ich brauch unbedingt ein Auto. BTC war leider so schlau und hat als unverbindlichen Liefertermin Juni/Juli in die Bestätigung geschrieben, angeblich eine reine vorsichtsmaßnahme. Ihr könnt euch das gar nicht vorstellen, ich bin absolut fertig mit den Nerven.

Übrigens habe ich durch langes Suchen herausgefunden dass wohl die Firma BTC mal Sandres Management hieß. Dort das selbe Spiel wie bei mir, da berichten welche dass sie 9 Monate gewartet haben. *unzumutbar* Andere wiederum sollten bei der Abholung plötzlich 5% mehr zahlen. Selbst die AutoBild hat auf ihrere Internetseite vor der Firma gewarnt.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter!

PS: Eine Anzahlung musste ich nicht leisten!

Die Prämie bekommst Du sowieso nicht, weil man das Auto nicht Verkaufen kann (Mobile), sondern der Schrottpresse zugeführt werden muß.

Das wäre auch so bei einen seriösen Händler so gelaufen, außer er hätte das gleich gesagt das der Liefertermin zwischen 6 bis 9 Monate liegt.

Aber nichts des do trotz, abgewarckt heißt abgewrackt im Quaderformat und nicht Verkaufen bei Mobile oder ähnliche Kaufwillige,damit man Anspruch auf die Prämie erheben kann.

Dumm gelaufen, aber wer lesen kann, hat klare Vorteile. !!!
( Richtlinien der Bundesregierung zur Abwrackprämie, nachzulesen auf der Webseite der BAFA)

Der Beitrag sollte aber wahrscheinlich nur ein Gag sein.

Ich glaub, du solltest dir deinen letzten Satz mal zu Herzen nehmen...
Oder bin ich blind?
Ich lese in dem von dir zitierten Text überhaupt nichts zum Thema Abwrackprämie?! Wie also kommst du zu deinem Beitrag?
Kann deinem Gedankengang ehrlich gesagt grad wirklich nicht folgen 😕

Zitat:

Original geschrieben von gisi58


Die Prämie bekommst Du sowieso nicht, weil man das Auto nicht Verkaufen kann (Mobile), sondern der Schrottpresse zugeführt werden muß.

Das wäre auch so bei einen seriösen Händler so gelaufen, außer er hätte das gleich gesagt das der Liefertermin zwischen 6 bis 9 Monate liegt.

Aber nichts des do trotz, abgewarckt heißt abgewrackt im Quaderformat und nicht Verkaufen bei Mobile oder ähnliche Kaufwillige,damit man Anspruch auf die Prämie erheben kann.

Dumm gelaufen, aber wer lesen kann, hat klare Vorteile. !!!
( Richtlinien der Bundesregierung zur Abwrackprämie, nachzulesen auf der Webseite der BAFA)

Der Beitrag sollte aber wahrscheinlich nur ein Gag sein.

Mein Beitrag sollte ein Spaß sein? Wie kommst du denn auf den Trichter?

Darüberhinaus frag ich mich wieso du die ganze Zeit etwas von der Abwrackprämie schwafelst, ich wüsste nicht dass es die anfang 2008 gab! 🙄

Wie sagtest du doch so schön "wer lesen kann hat klare Vorteile"! 🙄

@AnnLauLou:
Soetwas nennt sich im Volksmund "geistlicher Dünnschiss", muss man somit nicht verstehen 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen