BSR Schweden macht dem D5 Beine...
Hallo,
als BSR-Kunde habe ich heute die Nachricht bekommen dass BSR - Schweden dem 2,4D (bzw. D5) ordentlich Beine macht:
Leistungsdaten:
245 PS und 520NM
Die Beschleunigungswerte verbessern sich laut BSR um bis zu 37% (z.B. 100-150km/h im 5. Gang beim 2,4D von 16,1 sec. auf 10,5 sec.)
Hier mehr Infos:
http://en.bsr.se/products/t1750/
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Wenn man sich die Vorgaben von BSR ansieht (Motoröl -> Wechselinterval halbiert) geht die Leistungssteigerung von über 40 % wohl ziemlich nah an die Belastungsgrenze des Motors.
Das gilt dann m.E. auch für z.B. Einspritzung und Getriebe.
Dessen sollte man sich vorher bewusst sein.
Frank
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
im September letzten Jahres, wieso ?
Nur so, hätte ja eine veraltete Aussage sein können... 😉
Nix für ungut.
Gruß
Markus
Obwohl BSR ja echt ne Alternative zu Heico ist.
Kein Getriebefachmann hier vor Ort oder hat jemand deshalb schonmal mit Firstclass Tuning telefoniert ?
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wirkt sich das Tuning, egal von welchen Marken, auch auf die Anfahrgedenksekunde und/oder die Schaltreaktion bei den Automatikgetrieben aus? Da geht meiner Meinung nach mehr verloren als man in adäquater Zeit anschließend wieder reinholt...
Schliesse mich dieser Frage an.
Das würde mich auch interessieren.
Das Verhalten des "alten" D5 ist hier schon manchmal störend.
Gruss
Usonic
Die Zahlen, die ich oben genannt habe sind schon aus 2006, wo auf die 6-Ganggetriebe umgestellt wurde.
Z.B. wird im Ford Focus RS das M66 unverändert verbaut und verträgt auch dort auf Nachfrage bis maximal 520Nm. Ich kenne allerdings auch einen solchen Ford, der mit knapp 400PS und rund 600Nm seit fast zwei Jahren und über 50.000km ohne Probleme fährt. Da ist dann wohl die Frage, ob das Getriebe die 200.000km schafft und ob eine Kupplung länger als 25.000km hält. Aktuell ist es die dritte Kupplung. Als nächstes kommt wohl eine aus dem Motorsport rein, kostet das 5-fache, hält aber über 600Nm aus.
Ich würde jetzt mal für den normalen Gebrauch bei 500Nm aufhören, besonders wenn man diese auch nutzen möchte. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
das gleiche Tuning bietet auch Mr-Sweden an!
Ne, das stimmt so nicht.
MR ist kein BSR-Vertriebler mehr, sondern verkauft RICA Software mit einem sog. Softloader-System (tune it yourself).
Also ich hatte gerade Schriftverkehr mit Firstclass, welche sehr detailiert auf meine Fragen eingegangen sind.
Die zentrale Botschaft in Sachen Getriebeverträglichkeit war eigentlich das vorrangig die Abstimmung des Drehmomentverlaufes und die Art und Weise wie man mit seinem Getriebe umgeht, darüber entscheidet wie lange das Getriebe hält.
Getriebeschäden in Verbindung mit BSR-Tuning seien bei FirstClass unbekannt, desweiteren seie BSR ein derartig seriöser und etablierter Tuner das die sich Entgleisungen in Sachen Qualität nicht erlauben könnten.
Daher habe man bei Firstclass uneingeschränktes Vertrauen in die Produkte von BSR.
Bemerkenswert finde ich die Tatsache das die Vmax Abregelung bei
ca. 220 km/h unangetastet bleibt.
Laut BSR kommt es bei einer Aufhebung zu verstärkter Verrußung im DPF.
Die Leistung würde wohl locker für 250 km/h reichen, stattdessen müsste man sich wohl damit abfinden von der 2,0TDI-Fraktion verblasen zu werden. 😁
nee, das denke ich auch nicht, wollte ja nur provozieren!😉
Ich fand die Nachricht von BSR trotzdem intressant.
Immerhin steigert ja sogar Heico laut Datenblatt die V-max ein wenig...
220 bzw. 225 ist ja für die Leistungsangaben wirklich ein bisschen bescheiden.
Vielleicht hat das was damit zutun das in Skandinavien die V-max eh unwichtig ist!?
Es gibt noch andere "schnelle", in bestimmten Ländern über Volvo: http://www.polestar.se/en/Performance/About-Performance/
Die haben auch den schnellen C30 gemacht🙂😁:
http://www.youtube.com/watch?v=0Qv0ye2ucYM&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HSkoJkzR-2g
http://www.youtube.com/watch?v=cC5rZ7H_dbU&feature=related
...wer etwas Benzin im Blut hat, 12 lohnende Minuten:
http://www.youtube.com/watch?v=O0J58RvidB0
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Polestar hält sich aber, genau wie Heico, an die Reglementierungen von Volvo. Die liegen sowohl bei den Schalt-, als auch bei den Automatikgetrieben bei 460Nm. Die mechanische Schallgrenze liegt bei 520Nm, empfohlen werden aber von Aisin nur 470Nm. Wies beim M66 mit der Empfehlung aussieht, weiß ich nicht, da gelten dann erstmal die 460Nm als unbedenklich und die 520Nm als technisches Maximum. Jedenfalls wäre so eine D"6" schon ne Wucht ab Werk. 😁
..na ja einen D"6" wird es wohl nicht geben.. die Zahl stand ja früher immer für die Zylinder... T5, T4, T6 ...
Aber ein D5 "R" wäre doch mal nice... 😁😰
Wie ist das nun eigentlich mit der abgeriegelten Top Speed.... gibt es das in Deutschland??
Auf BSR Tuning steht:
Zitat:
Geschwindigkeitsbegrenzer wird geändert auf 230km/h
???????????????
Auf Youtube ist jedoch zusehen das sie Werksseitig schon schneller sein können?
Wie ist das nun? Sind die Fahrzeuge in Deutschland abgeriegelt oder ist das nur ein Gerücht bzw. in anderen Ländern der Fall? Wer will schon von einem Golf überholt werden?
Zitat:
(na ja einen D"6" wird es wohl nicht geben.. die Zahl stand ja früher immer für die Zylinder... T5, T4, T6 ...)
.....Nöööö, falsch den D6 gibt es wenn auch erstmal in begrenzter Stückzahl und zwar als V60 Hybrid... auch wenn es sich hier nur wie neuerdings bei Volvo üblich auf die Leistung des Gesamtpaketes bezieht. 😛
Der XC60 als Hybrid läuft dann in Zukunft unter der Bezeichnung T8. 😁
Verrückt dieses Marketing.....kann man nicht ein mal die Tradition wahren....hätte es nicht einfach nur ein zusätzliches "h" getan.....zb. D5h 🙂
....
Ist ja dann schon wie bei BMW, wo sich hinter 550d auch "nur" ein 3,5l verbirgt ...
Zitat:
Original geschrieben von JensDerElch
Ist ja dann schon wie bei BMW, wo sich hinter 550d auch "nur" ein 3,5l verbirgt ...
Nö. Bei BMW entwickelt man doch keinen keinen Rumpfmotor.... Es ist der 3-Liter. Mit zusätzlichen Verstaerkungen im Bereich der Zylinder. Und 3 Turbos.
Da ich aktuell versuche, den 530er zu verkaufen, weiss ich, dass ich durch das tiefe Tal der Traenen gehen muss.... Bezogen auf den 550er, kann es nach Ablauf des klassischen 3-Jahres-Leasing mit 36/0/15 nur lauten: selbst geschenkt noch zu teuer.