BSpannung bricht immer wieder zusammen

Mercedes C-Klasse W204

Guten Morgen alle zusammen,

bei meinem C350 CDI, Bj 2013 bricht immer wieder die Spannung zusammen und dadurch habe ich sinnlose Fehlermeldungen im Tachodisplay. Folgendes passiert immer wieder:

Ich starte das Auto und ab ca. 20 - 50 km/h oder bei Max 1 min. Fahrzeit fallen immer wieder „ aktiver Totwinkel & Spurhhalteassistent „ aus. Das ganze passiert momentan im Winter viel häufiger wie im Sommer und kommt immer nur nachdem ich das Auto gestartet habe... während der Fahrt ist alles super und keine Fehlermeldungen im Fehlerspeicher!

Auch der Totwinkel & Spurhalteassistent funktionieren, obwohl die Fehlermeldung kommt...Also eine sinnlose Meldung die anscheinend nur kommt, weil die Spannung für kurze Zeit zusammenbricht und die Assistenten dann ebenfalls zusammenbrechen bis die Spannung dann wieder „ normal „ ist.

War mittlerweile bei 3x MB-Werkstätten - Fehlermeldung: zu wenig Spannung/Spannungseinbruch.

Getauscht wurden große Batterie im Kofferraum, alle Parksensoren vorne & hinten & der Batteriesensor.

Leider keine Besserung... ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar!

45 Antworten

Du lässt dir die Batteriespannung anzeigen und fährst los wie immer. Während den Fehlermeldungen beobachtest du die Spannung. Sollte bei laufendem Motor nie unter 13,5 V fallen.

Spannungswerte vor und beim Start des Motors, Stromwerte und dann die Werte bei laufendem Motor.

So, habe gerade eben den Test gemacht. Würde gerne Fotos reinstellen, aber die App-Stürzt immer wieder ab

Motor ist aus:
UB: 12,5 A
IB: -7,8 A

Motor ist im Stand an:
UB: 14,7 A
IB: 11,9 A

Bei ca. 20 km/h
UB: 14,7 A
IB: stürzt für 2-3 sek auf -33,8 A ab und geht dann wieder auf + 10,8 A

Bei 35 km/h:
UB: 14,8 A
IB: 8,8 A

Bei 20 Km/h zieht dir irgendwas mehr Strom aus der Batterie als der Generator liefern kann. Kommt dann auch die Fehlermeldung?

Ähnliche Themen

Ja, ab circa 20 km/h kommt auch meistens die Fehlermeldung das die aktiven Assistenten ohne Funktion sind, obwohl diese danach einwandfrei laufen.

20km/h, hm, Parkassistent? der geht doch da aus. Was noch? Springt da ggf das ABS an, das schaltet doch irgendwo aus.

Leider hab ich in der Hinsicht überhaupt keine Ahnung. Ich danke euch allen auf jeden Fall für die ganzen Hinweise und Anmerkungen! Das hat mir sehr weitergeholfen!

Die Zentralverrieglung schließt die Türen.
Glaube die kann man deaktivieren .
Und dann den Test wie Klingemer schrieb wiederholen

Wobei er/sie weiter oben schon schrieb, dass das Schließen der Türen und Fehlermeldung nicht zeitgleich erfolgen.

Guten Morgen alle zusammen,

da hat @Goify recht. Die Türen schließen vorher und die Fehlermeldung kommt manchmal auch bei knapp 50 km/h, da sind die Türen schon längst verriegelt.

Ich habe mir heute morgen nochmal die Spannung über das verstecke Menü anzeigen lassen:

Bei ungefähr 50 km/h:
UB: 14,9 A
IB: 4,4 Am

Bin ungefähr 5min gefahren

Ja klar, bei laufendem Motor ist die Spannung, zumindest im Schiebebetrieb immer bei 14,9V. Wenn man beschleunigt sind die Spannung stark ab, weil da der Generator runtergeregelt wird.

Deaktiviere mal die automatische Türschließung. An die hatte ich gar nicht gedacht, weil ich das sowieso deaktiviert habe.

So, ich habe die Zentralverriegelung ausgeschaltet... die Fehlermeldungen kamen wieder. Ist echt schwierig rauszubekommen welches Teil da so viel Strom benötigt, dass die Systeme ausfallen.

Könnte es sein, dass die Lima einfach zu wenig produziert und deswegen immer die Spannung abfällt?

wenn es an der Lima liegt, tritt es auch anderswann mal auf und nicht so regelmäßig immer gleich. Kannst abe rmal die Leitung, die vom MSG zur Lima geht dort abnehmen und isoliert hängen lassen. Dann sieht man ob es aus der Steuerung kommt, Stichwort Generatormanagement.

Okay wieder was dazu gelernt, vielen Dank dafür! Puh, davon hab ich leider echt keine Ahnung. Das musste ich mal einen Profi machen lassen, bevor ich mich als Anfänger selber versuche.

Ich danke dir aber sehr für den Tipp!

Aber funktioniert dann überhaupt noch alles, wenn ich das MSG-Kabel zur Lima trenne? Sorry das ich so blöd Nachfrage

Deine Antwort
Ähnliche Themen