Brutaler Kampf auf der Straße ums Überleben
Ich nehme das Thema "Abgase" von Briseradius mal zum Anlaß ein Thema zur Diskussion zu bringen welches mich schon lange beschäftigt.
Er gab also mal richtig Gas um es dem R32 zu zeigen! (Wo der Hammer hängt.) Um ihm mal ordentlich Mores zu lehren indem er ihn an den Abgasen schnuppern ließ! Har Har Har!!
Ja geht es uns nicht allen so?
Mir geht es auf jeden Fall so. Stehe ich an der Ampel und fahre los werde ich gejagt. Fahre ich hinterher jage ich die anderen. Steht man neben jemandem erreicht der Wettkampf bei orange schnell seine heiße Phase.
Auf der Autobahn heißt es Stärke demonstrieren, demütigen und dominieren. Ach was, auf jeder Straße!
Die wahre Essenz unseres Daseins auf dem harten gnadenlosen Pflaster der deutschen Kampfbahnen ist brutales Beschleunigen und Dahinbrausen.
Darin gehen wir vollkommen auf.
Der Straßenverkehr ist ein ewiges jagen und gejagt werden.
???????????????????????????????????????????????
Gut. Jetzt beruhige ich mich mal wieder.
Wenn der Motor kalt ist fahre ich gemäßigt an. Wenn meine Frau sowieso schon unpässlich ist lasse ich an der Ampel auch jeden vorfahren und erspare ihr die Kotztüte. In 30-Zonen fahre ich 35 laut Tacho, in 50 Zonen 55 etc. .... Ich überhole nicht rechts, blinke kurz nach der 300m Barke. Also vorbildlich.
Allerdings habe ich trotzdem immer den Eindruck, daß es immer ums jagen und gejagt werden geht.
Und wenn ich den Eindruck habe und danach handel, also hinterherjage oder wegfahre ist es ja bereits zur Realität geworden. Für mich und für die anderen Verkehrsteilnehmer die gejagt werden (sofern sie es merken).
Ich kann es auch immer wieder als Unbeteiligter an anderen beobachten. Es ist tatsächlich eine Jagd auf der Straße. Ich bilde es mir glaube ich nicht ein.
Viele machen natürlich aus den verschiedensten Gründen nicht mit. Alte Omis z. B., obwohl es bei denen auch einige heißblütige Exemplare gibt.
Ich glaube fast jeder ist auf angenehme Weise von diesem Wettkampfgefühl befallen. Und das liegt auch nicht am Automodell.
Autonarren wie wir lieben einfach das Leben und kämpfen auf der Straße, oder?? (wenn uns danach ist)
[gez.: ein auch ohne Auto zufriedener und ausgeglichener Mensch, wirklich! (der sehr gerne die endlosen "Threads" in manchen Foren liest in denen Geschichten erzählt werden wer wen abgehängt hat)]
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IntruderMic
Hier herrscht ja eine üble Gesinnung.
Jo, aber du fährst natürlich immer 100%ig nach STVO?
Mit meinen mittlerweile 39 Jahren fahre ich schon ein paar Jahre Auto und zähle somit wohl nicht mehr zur "jungen Heizerfraktion". Trotzdem gehört nachmittags im Feierabendverkehr Rechtsüberholen zur üblichen Praxis.
Rechtsfahrgebot ist für die überwiegende Mehrheit ein Buch mit sieben Siegeln oder sie verwechseln es mit "Mittelspurgebot". Überholen ohne Unterschreitung des Sicherheitsabstandes ist doch fast nicht mehr möglich, der Ereignishorizont des Vorausfahrenden ist i. d. R. viel zu begrenzt um überhaupt registriert zu werden. "Keiner hinter mir, also bleibe ich links, in 500m müßte ich ja sonst schon wieder die Spur wechseln...". Ignoranz (nach mir die Sintflut!), die Unfähigkeit Geschwindigkeiten richtig einschätzen zu können oder ganz einfach Faulheit, diese Charakterzüge greifen leider immer mehr um sich. Natürlich könnte ich jetzt Langmut beweisen und schön brav hinterher zuckeln aber sorry, so Wesensstark bin ich leider nicht.
Ich fühle mich manchmal echt wie ein Alien, anscheinend einer der wenigen die öfter mal in den Rückspiegel sehen und auch eine kleinere Lücke zum einscheren benutzen um schnellere Fahrzeuge vorbeizulassen oder auf unbegrenzten Autobahnen auch mal den Überholvorgang beschleunigen damit ein schnellerer nicht abbremsen muß. Dazu gehört allerdings eine ausgeprägte Augen-Hand-Fuß-Koordination, also in den Rückspiegel schauen, Geschwindigkeit richtig einschätzen, Lenken und evtl. auch noch bremsen oder Gasgeben.
Eine echte fahrerische Herausforderung!! 🙄
In bestimmten Situationen bin ich also ebenfalls bekennender Rechtsüberholer incl. übler Gesinnung!
Denn wenn sonst alles den Bach runtergeht, auf die Mittelspurblocker kann man sich immer verlassen! 😉
du sprichst mir aus der seele zebu! und ich dacht schon ich wär ein unnormaler freak weil ich das auch so mache! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Ich fühle mich manchmal echt wie ein Alien, anscheinend einer der wenigen die öfter mal in den Rückspiegel sehen und auch eine kleinere Lücke zum einscheren benutzen um schnellere Fahrzeuge vorbeizulassen oder auf unbegrenzten Autobahnen auch mal den Überholvorgang beschleunigen damit ein schnellerer nicht abbremsen muß. Dazu gehört allerdings eine ausgeprägte Augen-Hand-Fuß-Koordination, also in den Rückspiegel schauen, Geschwindigkeit richtig einschätzen, Lenken und evtl. auch noch bremsen oder Gasgeben.
Eine echte fahrerische Herausforderung!! 🙄
In bestimmten Situationen bin ich also ebenfalls bekennender Rechtsüberholer incl. übler Gesinnung!
Denn wenn sonst alles den Bach runtergeht, auf die Mittelspurblocker kann man sich immer verlassen! 😉
Da sprichst Du mir echt aus der Seele!
Ich überhole zwar eigentlich nie rechts, für meinen Blutdruck währe es aber wohl besser wenn ich es ab und an einfach mal machen würde!
Notorische Linksfahrer und Mittelspurblockierer können einen echt auf die Palme bringen!
Und mit meinen 30 Jahren gehöre ich wohl auch nicht mehr zu dem Jungvolk hier...
PS: Pauschal zu sagen Lichthupe is Nötigung is Quatsch!
In gebührendem Abstand einem vorausfahrenden Fahrzeug kurz darauf aufmerksam zu machen das man schneller ist und vorbei möchte is sogar ausdrücklich erlaubt! Nur wenn man jemanden schon fast in den Kofferaum fährt und / oder wie wild rumblinkt is das Nötigung!
Zitat:
Original geschrieben von CTR-No.12458
Und mit meinen 30 Jahren gehöre ich wohl auch nicht mehr zu dem Jungvolk hier...
Aber ich, obwohl ich das gleiche alter hab!
UND was jammern hier alle wie nervig notorische linksfahrer sind! und von wegen hier endlich nach hause kommen und 300km und so......
Das bringt alles nix! Für diese leute wird autobahnfahren immer scheisse sein!
Der verkehr wird nicht weniger werden!!!
Tuts wie ich! Seht es positiv!
Ähnliche Themen
netter tipp brise aber bringt es einen weiter sich mit sachen abzufinden? ich für meinen teil kann mir so oft vornehmen wie ich will das ich mich beim nächsten linksfahrer nicht mehr aufrege, ich tus so und so wieder weil ich in manschen situationen ein hoffnungsloser choleriker bin. ich sehs einfach nich ein mich der dummheit anderer zu beugen und zu sagen das mir das egal ist wenns nich so ist!
by the way: ich bin zwar erst 24 und fühle mich noch wie 16 aber lieber so als son instruder ders ja anscheinend ganz toll findet alt und weise zu sein!
Also für mich ist rechts überholen schon fast normal geworden...... wenn ich von hinten ankommen geb ich mit genügend abstand 3 mal Lichthupe und wenn sich nichts tut dann wechsel ich rechts rüber und bleibe bremsbereit wenn derjeneige aufwacht und auf einmal nacht rechts möchte.... dann einfach mit gemäßigter Geschwindigkeit vorbei und die Sache ist gegessen.... Also ich rege mich da schon lange nicht mehr drüber auf, es gibt andere Sachen im leben über die ich mich schon immer aufregen muss, da muss das auf der AB nicht auch noch sein 🙂
Nochmal kurz zu dem "Lichthupe-ist-Nötigung"-Statement, das ich da lesen musste:
Zitat:
aus jurawiki.de
Hupe und Lichthupe sind außerhalb geschlossener Ortschaften ein legales Mittel, die Überholabsicht anzukündigen. Ankündigen heißt aber nicht übertreiben, sondern eben nur diese Zeichen kurz zu verwenden. Wenn das keinen Erfolg hat, darf es nicht andauernd wiederholt werden. Zu einer Nötigung gehört aber wesentlich mehr als das.
Und wenn man mal überlegt ist das doch auch völlig selbstverständlich:
Jeder macht mal Fehler, das bedeutet: jeder vergisst irgendwann mal die linke Spur wieder freizugeben. Also hat der nachfolgende Verkehr das Recht, mich darauf aufmerksam zu machen... vollkommen ok.
Wenn natürlich jemand 20cm hinter meiner Stoßstange wie bescheuert an den Knöpfen und Stöckchen seines Lenkrads rumspielt, dann ist das Nötigung und wird auch als solche ausgelegt... und von mir entsprechend quittiert (Beifahrer mit Kamera in der Hand wirkt da immer Wunder *gg*)
@Intruder: Schön, dass du dich so differenziert mit dem Thema auseinandersetzt, dir die Zeit nimmst, durchdachte, begründete, qualifizierte und nicht zuletzt vorurteilsfreie Beiträge zu schreiben und so eine Grundlage für eine weitere sachliche Diskussion schaffst...
... ja stimmt, das war jetzt Kappes 😁
Intruder: Wie stehst du zu dem Thema?
Wie die meisten hier schon mitbekommen haben bin ich ja häufig auf der Nordschleife.
Um dahin zukommen fahre ich einen grossen Teil über die A3 - also Frankfurter Kreuz Richtung Köln bis zum Dernbacher Dreieck.
Diese Strecke ist eine der Strecken auf der die Rennleitung gerne und sehr häufig Videofahrzeuge einsetzt - dies weiss ich aus eigener Erfahrung und aufgrund von Infos aus dem familiären Umfeld (aus der Familie arbeitet jemand beim Verein "Grün-Weiss"😉.
Ohne lange Geschichten erzählen zu wollen was wann wie passiert ist - rechts zu überholen mag zwar verständlicherweise eine Möglichkeit sein um an der vorausfahrenden "Schnarchnase" vorbei zukommen ABER ich würde das definitv lassen - die Jungs von der Rennleitung sind gnadenlos 🙁
Also - immer schön sachte und notfalls besser NICHT rechts vorbei AUCH wenn es manchmal wirklich nervt und man kurz vorm Ausflippen steht - ist nur als gut gemeinter Rat von meiner Seite zu sehen 😉
Allzeit frei Bahn wünscht, harald-hans (der Erwischte)
@harald-hans
Guter Ratschlag! 😁
Ich rege mich auch gar nicht so sehr über einen Linksfahrer auf, da muß wirklich schon viel passieren bis ich tatsächlich rechts überhole. Mir geht dieser Herdentrieb von links- und Mittelspur Cowboys mit Tempo max. 120 km/h extrem auf den Sack. Wie STET schon sagte rechts nur Lkws, manchmal sogar nur am Horizont zu erahnen. In solchen Situationen fahre ich tatsächlich sehr schnell auf die rechte Spur, überhole langsam, ordne mich wieder in die Mitte ein, am LKW vorbei und wieder rechts weiter im Text. Das passiert vollkommen unaufgeregt ohne jegliche Aggressivität, ohne sich irgendwo reinzuquetschen oder andere auszubremsen. Wirklich faszinierend wie gleichmäßig man zeitweise vorankommt während die Herde links weiter in Agonie verharrt und es kam in der Vergangenheit auch nicht einmal zu einer brenzligen Situation. Wie gesagt, auf die Mittelspurblocker kann man sich verlassen!
Ein genauer Blick im Rückspiegel auf verdächtige E-Klassen bzw. Omega/Vectra Fahrzeuge ist natürlich obligatorisch. 😉
@zebu
2 Top Beiträge und genau so ist es.
Es kommt auch immer darauf an wie man (rechts) überholt. Wie gesagt, wenn die 2 mittleren Spuren komplett dicht sind und alle Fahrzeuge sich mit Maximalabstand von 3 Metern (bitte alle Fahrzeuge sofort aus dem Verkehr ziehen "Achtung Ironie"😉 bei 70-90 KM/h bewegen und die rechte Spur komplett frei ist. Wieso sollte ich diese nicht nutzen. Dafür müsste es eigentlich eine Belohnung geben, weil ich derjenige bin, der nicht auch noch in der Mitte oder links fährt , sondern dazu beiträgt den Verkehrsfluss zu entzerren. Aber so manch einer wird gar nicht kapieren was ich gerade schreibe und wieder sagen, ja,ja Rechtsüberholer, ...
@harald-hans
danke für den Tip mit meiner "Hausstrecke A3", dass wusste ich noch nicht.
Zum Thema Mittelspurblocker und Linksfahrer, wenn die rechte Spur frei ist. Gestern Abend auf der A3 Frankfurt Flughafen - Wiesbadener Kreuz nach Mönchhofdreieck (BAB ist freigegeben und hat 4 (in Worten vier!)Spuren.
Die 4 Spuren waren bis auf wenige Autos komplett frei. Auf der zweiten Spur von links fuhr ein Opel Corsa (völlig wertungsfrei) mit sage und schreibe 120-130 KM/h. Die beiden rechten Spuren neben ihm völlig frei und auch niemand, den der Corsa hätte in 1 KM sehen können um seinen Überholvergang (welcher Überholvorgang?) abzuschliessen. Es war dunkel, aber ein Rücklicht erkennt man ja auch in der Ferne (Achtung Ironie). Als ich dann mit dem Auto meiner Freundin mit ca. 160 KM/h überholt habe um dann mit blinker setzen von der ganz linken Spur auf die ganz rechte Spur rübergezogen bin, hat der Corsa anscheinend gemerkt, huch vielleicht bin ich ja doch auf der falschen Spur und ist eine Spur nach rechts rüber gewechselt, also auf die 2. Spur von rechts. Warum nur eine Spur rüber und nicht auf die ganz rechte Spur ? Bestimmt weil er dachte die ganz rechte Spur ist ja für Laster.
Und solange es solche Leute gibt, und diese nicht intensiv und gezielt kontrolliert, angehalten und abkassiert werden, werden wir dieses Thread noch im Jahre 2015 beleben können.
Ich will abschliessend mal ein Interview von/mit Walter Röhrl wiedergeben, in dem sehr viel Wahrheit steckt. Viel Spass beim lesen:
Zitat:
Züchten lauter Trottel heran
Ehrengast war Rallye-Weltmeister WALTER RÖHRL beim Geburtstagsfest des Aufsichtsratsvorsitzenden der Rundschau, Franz Xaver Hirtreiter. Rundschau......Redakteur THOMAS WINKLER sprach mit dem Porsche-Edel-Testfahrer über die Zukunft des Autos, Tempolimits und das Verhältnis zu den Gesetzeshütern.
In Österreich gibt es eine umstrittene Tempo-160-Teststrecke. Was halten Sie von Tempolimits?
Dass man sich über die Tempo-160-Teststrecke in Österreich aufregt, da krieg ich einen Lachanfall. Wenn ich in der Zeitung lese, dass sie auf der österreichischen Autobahn einen Raser mit 197 km/h gestoppt haben, dann denke ich mir: „Was werden die einmal sagen, wenn sie mich mit 320 stoppen?“ Die sind nicht von dieser Welt, die sind ... - irgendwo sind das Träumer. Schneller als 160 kann man heute meistens sowieso nicht fahren. Vielleicht nehme ich da für mich in Anspruch, dass ich ein anderer Mensch bin. Aber wenn eine Autobahn frei ist und ich fahre 160 mit einem Porsche, dann frage ich mich, warum der Lkw mit 95 km/h und mit 40 Tonnen fahren darf. Die Leute, die da die Gesetze machen, die können da oben nicht ganz schlau sein.
"Die Leute, die da die Gesetze machen, die können da oben nicht ganz schlau sein.“Also freie Fahrt für freie Menschen?
Ich bin ein erwachsener Mensch, ich fahre in meinem Leben neun Millionen Kilometer - alle, die mir entgegengekommen sind, leben noch. Zehn würden nicht mehr leben, wenn ihnen ein anderer entgegengekommen wäre - also ich sehe da keinen Grund für solche Regeln. Man muss den Menschen Verantwortung geben - nicht nur beim Autofahren, sondern in allen Bereichen ist es doch heute so, dass der Staat für alles verantwortlich ist. Der Mensch trägt keine Selbstverantwortung mehr. Und das Ergebnis ist, dass wir lauter Trottel züchten.
“Tempo 130 finde ich einen Witz.“Sie fahren aber sicher auch besser Auto als die meisten.
Für die meisten ist 100 zu schnell - das sehe ich ein. Man muss halt leider als jemand, der mitdenkt, und der etwas kann, darunter leiden, dass die Gesetze für den Schwächsten gemacht werden. Aber ich habe kein Verständnis dafür, dass ich mit meinem Porsche Turbo auf der Autobahn einmal 180 fahre und man hält mich auf und sagt: „Du bist ein Mörder.“ Dann würde ich sagen: „Du bist wahrscheinlich einmal auf den Kopf gefallen als Kind - oder so.“ Ich bin der Meinung, es muss alles mit Maß und Ziel gemacht werden. Wenn man auf einer österreichischen Autobahn bei wenig Verkehr 160 fährt, dann würde ich das als tragbar empfinden. Weil Tempo 130 finde ich einen Witz.
Aber auch 130 km/h können zu schnell sein ...
Es gibt natürlich genug Leute, die glauben, dass sie gute Rennfahrer sind und die es trotzdem nicht können. Ich kann mit keinem Ausrutscher dienen - es ist mir in meinen neun Millionen Kilometern noch nix passiert. Ich hab noch nie einen Unfall gehabt, in 30 Jahren weder einen Dreher noch sonst was.
Sie arbeiten in Ihrem jetzigen Job bei Porsche ja an der Entwicklung der Fahrzeuge mit - was bringt die Autozukunft?
Es gibt zur Zeit einen großen Umbruch. Man muss immer unterscheiden, wenn wir Auto sagen: Ist es ein Auto, das ich für jeden Tag brauche, oder wie bei Porsche - das ist ja ein Auto, das normalerweise kein Mensch braucht.
Gefährliche Aussage für einen Porsche-Repräsentanten.
Na, na - so ist es aber. Im Prinzip brauchst du so etwas nicht. Dementsprechend wird auch die Entwicklung anders sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich bei echten Sportwagen große Gedanken über Hybrid macht. (Kombination aus Benzin-/Diesel und Elektromotor, welche die Bremsenergie nützt, Anm. d. Red.)Aber Porsche entwickelt ein Hybridsystem.
Selbstverständlich! Bei einem Auto für jeden Tag, wie es der Geländewagen Cayenne ist, muss man darüber nachdenken. Aber Hybrid und Sportwagen passen wegen des Zusatzgewichts einfach nicht zusammen.
Was ist mit einem Dieselmotor bei Porsche?
Dieses Wort „Diesel“ alleine. Da muss ich vorsichtig sein. Wenn ich sage: „Einen Porsche braucht nicht jeder“, da habe ich keine Angst, wenn das der Herr Wiedeking (der Porsche-Vorstand, Anm. d. Red.) liest. Wenn ich aber sag, „ein Diesel“, da hätte ich Angst, dass er es liest. Dann schaut er mich nämlich die nächsten vier Wochen nicht mehr an. Das ist momentan kein Thema - er sagt: „Für Porsche passt das nicht.“ Wobei das schon ein bisschen ein Problem ist. Wenn man sieht, wie Audis Q7 dermaßen einschlägt und alle - ich glaube 95 Prozent - nehmen den Drei-Liter-Diesel.
In Österreich ist der Anteil eher noch höher. Sie verbringen ja viel Zeit bei uns.Ja, ich habe seit 22 Jahren ein Haus in Hinterglemm und verbringe dort immer den Winter und habe wahrscheinlich mehr enge Freunde in Österreich als daheim.
“Porsche - das ist ja ein Auto, das normalerweise kein Mensch braucht.“Unter der Polizei auch?
Net wirklich. In Österreich habe ich dreimal in meinem Leben gezahlt. Da bin ich so 130, 140 gefahren auf der Bundesstraße und aufgehalten worden. Die waren eh sehr nett und haben gesagt: „Wir wissen ja eh, dass Sie's können, aber das war halt zu schnell. Was machma, dass ma Freunde bleiben?“ Dann habe ich halt mal 100 Schilling gezahlt, später 30 Euro. Und dann habe ich ihnen gesagt: „Jetzt wäre es gut, wenn Sie in die andere Richtung fahren würden, weil ich muss die Zeit wieder aufholen, die Sie mich jetzt aufgehalten haben.“
Gruß,
STET
Ich würde sooo gerne sagen, dass er gerade beim Thema "Verantwortung an den Staat abtreten = Trottel züchten" unrecht hat...
... aber es wär gelogen - das ist so verdammt richtig und so verdammt traurig irgendwo.
Naja, ich werd's nicht ändern können.
Gruß
Ralle
http://img174.imageshack.us/.../bmwdraenglereinszweidreideur4.jpg
Cooles Bild, woll?
aus einszweidrei.de
Wieso blinkt er?? Noch mehr links geht doch nicht! Versteh ich nicht! 😁
Das machen doch eigentlich nur die Franzosen