Brummende geräusche

VW Passat 35i/3A

Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen.
habe einen Passat Variant Baujahr 1996 1,8 90PS

Mängel: Domlager macht knarrzende geräusche beim Einlenken.

So als ich heute nacht Tschiechien gefahren bin zum Tanken, machte sich heute das erste mal
so ein lautes Brummen bemerkbar. Hab mir nichts bei gedacht. Doch das Brummen wurde immer lauter. Dachte mir könnte vielleicht an den defekten Domlagern liegen.

Als ich Heim fuhr bemerkte ich wenn ich rechts in eine Kurve fahre ist das Brummen komischer weise weg. Das Brummen ist nur bei gerader ausfahrt und beim Links kurven fahren.
Lenken lässt er sich auch nicht wirklich gut eher Schwammig.

Da ich ein klein Kind durch die Gegend gondeln muss bin ich da doch etwas Skeptisch ob das noch so gut kommt.

Meine Frage. Könnte es dennoch an den defekten Domlagern liegen oder hat schon mal jemand damit Erfahrung gehabt und weiß sogar woran es liegen könnte.

Wie kann man das Brummen beschreiben..Würde sagen,wie als wenn ein Auspuff durch gerostet ist
ein lautes dumpfes Dröhnen in den Ohren.

Danke im Vorraus!!

21 Antworten

Zitat:

Im Leerlauf hört man kein Radlager. Das hört man max, wenn man fährt oder rollt. Leerlauf ist ein Zustand vom Motor Nadi! 😉

Du weißt ja wies gemeint ist und ich denke einige andere User haben es auch so verstanden wie es gemeint war.

Also zur Korrektur: mit "im Leerlauf" meinte ich ohne Gang zu rollen. (wie sich das anhört🙄😁😁)

Ein Radlager hörst du auch mit eingelegtem Gang! Hauptsache du rollst dazu! 😉

Mit Leerlauf verbinde ich ein stehendes Auto, welches an der Ampel wartet. Entweder mit eingelegten Gang und getretener Kupplung oder halt ohne eingelegten Gang. 😛

Wenn ich ein Geräusch hör, dann schau ich obs mit Gang und ohne Gang (also Leerlauf😛) beim rollen/fahren zu hören ist.

Damit simulierst du aber verscheidene Lastzustände! So nennt man das zumindest. 😛😛😛😛😛

Ich wollte in meinem ersten Beitrag in diesem Fred lediglich zum Ausdruck bringen, DASS BEIM ROLLEN OHNE GANG DAS RADLAGER HÖRBAR WÄRE!!😛😛 gute nacht 🙂

eindeutig von rechts.habs vorhin noch mal getestet.

Dann sag das doch so! 😉 😁😁😁😁

Gute Nacht meine kleine Nadi.

Deine Antwort