Brummen zwischen 2000 und 3000 U/min
In der letzten Zeit höre ich immer öfter beim beschleunigen zwischen 2000 und 3000 U/min ein brummen oder surren. Habe das Gefühl, das Geräuch kommt von vorne links. Das nervt ziemlich und kann doch nicht normal sein. Wer kennt dieses Problem? Wer weiß, woher es kommt und was es verursacht? Bei mir steht in Kürze die 20000km Inspektion an.
Freue mich über jeden Rat
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
gehöre zwar einer anderen Fraktion an, habe für Euch
aber des Rätsels Lösung:
es ist der Seilzug für die Motorhaubenentriegelung!
Der wackelige Hebel verursacht in dem angegebenen
Drehzahlbereich dieses Resonanzgeräusch.
Wenn Ihr diesen mal beim Beschleunigen festhaltet, ist
das Brummen weg; also nur ne Kleinigkeit.
Bei Kleinwagen wird halt bei den Materialien gespart;
trotzdem ist der Fofi ein tolles Auto!
Gruss
Günter
22 Antworten
Hallo Kons89,
dieses Geräusch ist mir mal bei einer Probefahrt
aufgefallen. Als Autofan bin ich dem halt
nachgegangen. Interessiere mich generell für alle
Autos, die mir gefallen und studiere diese als
mögliche Kaufobjekte. Kleines Hobby von mir.
Und ich meine hier nicht nur die Höchstgeschwindigkeit
oder von Null auf hundert etc., sondern wirklich alles!
Aus diesem Grund habe ich mir auch die interessanten
Beiträge in diesem Forum durchgelesen und gerne
geholfen.
Gruss
Günter
Hi bobby 06,
vielen Dank für dein Interesse! Werde deine Vermutung heute direkt ausprobieren! Bin schon gespannt . Gebe natürlich sofort Rückmeldung! Das wäre ja ein Ding!
Zwei Tage stand meiner deswegen schon beim Händler -> ohne Befund!
Wenn es wirklich der Grund für das Brummen ist werden die in der Werkstatt staunen!
Laut Werkstatt sehen sich die Woche Mechaniker von Ford meinen Fiesta an. Soll ich ihnen mal einen kleinen Tipp geben oder erst mal suchen lassen 😛?
Gruß M.O.T.
Hallo M.O.T.,
keine Vermutung, sondern Tatsache !
Würde sicherlich Spaß bringen, die Mechaniker
suchen zu lassen.
Aber ob du dir damit einen Gefallen tust, wage
ich zu bezweifeln.
Die fühlen sich bestimmt im nachhinein vera...
Und dann sind die nächsten Werkstattbesuche
vielleicht gar nicht mehr so lustig !
Grüße
Günter
Habe meinen Fiesta heute abgegeben,
morgen schaut ein Ingenieur von Ford sich die Sache mal an! Bin gespannt was dabei rauskommt!
Werde natürlich darüber berichten!
Bis dann
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
also ich kann das mit der Entriegelung für die Motorhaube nur bestätigen. War ein paar Mal bei meinem FoFi - Händler bis das Brummen dann endlich geortet werden konnte...und siehe da....es war wirklich die Entriegelung....allerdings musste bei mir der komplette Seilzug neu geleget werden. Erst dann war das Problem behoben...
und ich dachte schon, ich war der Einzige der das Problem hatte...😮)
Gruß,
Christian
HI,
habe meinen Fiesta heute aus der Werkstatt geholt!
Bobby 06 hatte zu 90% recht! Das Brummen kam vom Seilzug der Motorhaubenentriegelung. Allerdings nicht aus dem Innen-, sondern dem Motorraum!
Der Seilzug wurde umgelegt und komplett mit Isolierung ummantelt!
Jetzt brummt nichts mehr!!!😁😁😁
Habe mir auch gleich ein Softwareupdate für die Audioanlage aufspielen lassen, weil manchmal wie von Geisterhand die CD anfing zu laufen. Ist schon blöd, wenn mman einkaufen geht, auf den Parkplatz zurückkommt und die Anlage im Auto dröhnt!
Die Leute denken doch ich hab nicht mehr alle Tassen im Schrank!!!
Viele Grüße und danke für eure Tipps!
Hatte dieses Surren/Rasseln, welches sich aber bei mir anhörte, als ob es über meinem Kopf wäre 😛 auch schon. Es trat hauptsächlich beim Gas geben auf. Nach dem ersten Termin beim FFH war es dann weg. Leider trat es dann 1 Monat später wieder auf. Nach dem 2. Termin beim FFH war es dann auch wieder weg. Das ist jetzt ca. 1,5 Monate her. Bisher ist es nicht wieder gekommen. Habe allerdings immer vergessen zu fragen was es war. Falls es wieder kommt, weiß ich ja nun bescheid was es ist - danke für die Info bobby06 und alle anderen 🙂
Hallo zusammen,
wo sitzt genau der Seilzug der Motorhaubenentriegelung? Wenn man vor dem Motor steht Rechts? Bei welchem Ford-Händler habt ihr das korigieren lassen? Ich komme aus Köln und Umland.
Ist der Fehler bei Ford bekannt? Ich glaube nämlich, wenn ich dem Meister das sage, dann lacht er mich aus!! Ich hab nämlich schon lange das Problem mit dem rasseln beim Gasgeben. Vielleicht ist es das gleiche Problem?!!!
Vielen Dank für die Infos