Brummen zwischen 2000 und 3000 U/min

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

In der letzten Zeit höre ich immer öfter beim beschleunigen zwischen 2000 und 3000 U/min ein brummen oder surren. Habe das Gefühl, das Geräuch kommt von vorne links. Das nervt ziemlich und kann doch nicht normal sein. Wer kennt dieses Problem? Wer weiß, woher es kommt und was es verursacht? Bei mir steht in Kürze die 20000km Inspektion an.

Freue mich über jeden Rat

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

gehöre zwar einer anderen Fraktion an, habe für Euch
aber des Rätsels Lösung:

es ist der Seilzug für die Motorhaubenentriegelung!

Der wackelige Hebel verursacht in dem angegebenen
Drehzahlbereich dieses Resonanzgeräusch.

Wenn Ihr diesen mal beim Beschleunigen festhaltet, ist
das Brummen weg; also nur ne Kleinigkeit.

Bei Kleinwagen wird halt bei den Materialien gespart;
trotzdem ist der Fofi ein tolles Auto!

Gruss
Günter

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also ich kann dir leider nicht sagen woher es kommt, aber dieses Geräusch hört man bei mir auch zwischen 2000 und 3000 rpm! Allerdings stehen bei mir die 3600 km an! Ich weiß nich ob des schlimm ist aber schreib mir mal bitte was bei deiner Inspektion herausgekommen ist!! Würd mich sehr interessieren!

Meiner hat das auch - allerdings nur ab und an!

Wollte damit im September meinen FFH nerven, da ich da 2 Wochen urlaub habe und meinen Wagen abstellen kann für noch ein paar andere spielereien.....

EDIT: Wäre schon wenn alle die das haben mal den motor reinschreiben....

meiner 1,25l mit 82 PS

Bei mir tritt dieses Brummen auch nicht ständig auf! Bin mir sicher, wenn ich damit zum Händler fahre und es ihm demonstrieren möchte summt und brummt nichts! Vorführeffekt!

Zitat:

Original geschrieben von Kons89


Allerdings stehen bei mir die 3600 km an!

inspektion nach 3600km😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von charles2



Zitat:

Original geschrieben von Kons89


Allerdings stehen bei mir die 3600 km an!
inspektion nach 3600km😕

Er meint sicher seinen Tachostand, nicht die Inspektion 🙂

Bei meiner Probefahrt im 1,25L 82PSler hab ichs auch gehört...Ist vielleicht normal und (wiedermal) eine Typische Fordkrankheit? 😁

Schde,

dass mir keiner sagen kann woran es liegt!

Habe meinen Fiesta zur Inspektion gebracht!
Brummen/summen dem Mechaniker erklärt -> kurze Probefahrt -> Geräusch war da (Gott sei dank).
Händler hatte keine Ahnung, wo das Geräusch herkommt. Habe dann mein Auto zum Beheben des Mangels dagelassen 🙁.
Das war vor zwei Tagen. Fahre meinen Fiesta jetzt abholen. Problem ist aber nicht gelöst. Es brummt und summt weiter 😠!
Händler hat aber mit Ford telefoniert! Die wollen meinen Fiesta jetzt persönlich unter die Lupe nehmen. Also neuer Termin in 2 Wochen (früher ging nicht). Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.

Halte euch auf dem Laufenden.

Grüße

Hmm dann berichte mal weiter! Ich hab grade auch mit meinem FFH telefoniert! Der ruft mich Morgen aber nochmal zurück....

Von Zeit zu Zeit habe ich das auch. Habe das Gefühl die Quelle ist nahe der Frontscheibe in der Mitte. Ich fahre den 90 PS Diesel, brummt ab ca. 2300 Umdrehungen.

Habe am 3.9 Termin beim Händler. Werde anschließend berichten.

Super, genau heute ist mir das auch aufgefallen:

Bei ~2.400U/min von vorne links so ein komisches Brummen,.... 😠

Wirklich komisch! Bin auf das Ergebnis gespannt wie ein Flitzebogen :-D *galgenhumor*

Hallo Leute,

gehöre zwar einer anderen Fraktion an, habe für Euch
aber des Rätsels Lösung:

es ist der Seilzug für die Motorhaubenentriegelung!

Der wackelige Hebel verursacht in dem angegebenen
Drehzahlbereich dieses Resonanzgeräusch.

Wenn Ihr diesen mal beim Beschleunigen festhaltet, ist
das Brummen weg; also nur ne Kleinigkeit.

Bei Kleinwagen wird halt bei den Materialien gespart;
trotzdem ist der Fofi ein tolles Auto!

Gruss
Günter

Das ist ne super Info! Danke! Kleiner zweifel: *auf keinen Fall böse gemeint* woher weißt du das? ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen