1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Brummen/Vibrieren im Stand

Brummen/Vibrieren im Stand

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

sehr wenige kennen das Problem. Man hält z.b. an einer Ampel und es gibt ein Brummen bzw das Bremspedal vibriert sogar.
Wenn man auf "P" geht, verschwindet es.

Leider tritt es nicht jedes Mal auf, sodass die Freundlichen mich abgewiesen haben mit dem Mangel. Vorführeffekt... ich soll wiederkommen, wenn der Mangel wieder auftritt. Ziemlich blöde Aussage, geh da nie wieder hin.

Nach nunmehr einem halben Jahr habe ich herausgefunden, dass dieses Geräusch und Vibrieren im Stand auftaucht, wenn man das Lenkrad nach links oder rechts dreht. 90 Grad reichen.

Bevor ich wieder hingehe und mir gesagt wird, dass es normal ist, wollte ich euch fragen, wie es bei euch ist. Also bei denen, die das Problem nicht haben.

Wenn ihr an einer Ampel haltet und das Lenkrad um 90 Grad nach links oder rechts dreht, brummt und vibriert es auch bei euch? (egal welcher Fahrmodus, ob eco oder Sport+). Hauptsache nicht auf "P".

Es ist nicht sehr stark, aber bei lautloser Musik sollte man es wahrnehmen.

Danke!

LG Jura

Ähnliche Themen
39 Antworten

Das Video soll als Hilfe dienen. Wenn es z.b. heißt, dass ein Schlauch kaputt ist und deswegen diese Geräusche kommen, dann kann man es überprüfen und ersetzen.

Kann man, muss man aber nicht.
Was soll sich aus dem Vid ergeben? Die Lösung steht ja nicht als text unten drunter.

Habe dieses Brummen auch. Wie schon gesagt wurde, meistens nach dem Abbremsen an Ampeln. Man spürt es auch im Bremspedal. Ich weiß nicht, ob der W205 eine Unterdruckpumpe für die Bremse hat. Eventuell brummt diese. Zum Freunslichen bin ich deswegen noch nicht gefahren.

@x3black was denkst du, wie eine Diagnose festgestellt wird?
Natürlich ist ein Video hilfreich. So kann man ansetzen und suchen, woran es liegt.
Übrigens, ich fahre auch zu einer anderen Filiale. Das war nicht das Thema. Mir ging es darum, ob es bei anderen, die diesen Mangel nicht haben, auch so ist beim Lenken im Stand.

@TechRun dieser Mangel ist sehr selten. Hast du keine Garantie oder einfach keine Lust?
Ich habe echt Angst, dass es später fatal wird und zwar genau dann, wenn man keine Garantie mehr hat

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 8. Mai 2019 um 15:56:06 Uhr:


@x3black was denkst du, wie eine Diagnose festgestellt wird?

Meistens nicht mit einem vom Kunden gedrehten Video.
Und Garantie...du hast Junge Sterne. Das ist vielleicht auf den ersten Blick wie Garantie aber doch irgendwie anders.

Mal ehrlich, wenn ich im Stand die Lenkung bewege, dann knirscht und brummt das schon ganz schön heftig. Auch die Drehzahl müsste sich absenken im ersten Moment. Was glaubst du welche Kräfte da wirken, welche Verspannungen sich da aufbauen, gut für das Material ist sowas sicher nicht.

Hatte bis jetzt noch keine Zeit, weil ich auch auf das Auto angewiesen bin. Werde es mal beim nächsten Service ansprechen. Dann sollen sie mal schauen. Hab noch die Junge Sterne. Fahrzeug ist von 07/2015 250d

@Jura.c400 Hab mal bei mir probiert, wenn ich Lenkrad drehe, kann ich nichts provozieren.

Bei mir ist es wenn ich an der Ampel zum stehen komme und auf der Bremse stehe

Zitat:

Wenn ihr an einer Ampel haltet und das Lenkrad um 90 Grad nach links oder rechts dreht, brummt und vibriert es auch bei euch? (egal welcher Fahrmodus, ob eco oder Sport+). Hauptsache nicht auf "P".

Auf so eine abstruse Idee bin ich in 40 Jahren Autofahren noch nicht gekommen...

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 8. Mai 2019 um 16:59:03 Uhr:


Zitat:

Wenn ihr an einer Ampel haltet und das Lenkrad um 90 Grad nach links oder rechts dreht, brummt und vibriert es auch bei euch? (egal welcher Fahrmodus, ob eco oder Sport+). Hauptsache nicht auf "P".

Auf so eine abstruse Idee bin ich in 40 Jahren Autofahren noch nicht gekommen...

Ich auch nicht....
ist genau wie auf der mittelkonsole rumdrücken und sich dann aufregen wenn es knarrt.

@C3PO V3.0 in 40 Jahren noch nie die Situation gehabt, im Stand die Meinung gewechselt zu haben und doch z.b. nach rechts statt nach links zu fahren??? Dann stimmt etwas mit euch nicht.

@x3black bei dir wäre ich auch erstaunt, wenn du so eine Situation noch nie hattest. Darum geht es aber nicht, sondern bei mir tritt dieser Mangel auch ohne zu lenken auf.
Und bei @laika2307 ist NICHTS, wenn er es macht, bei dir schon. Komisch.
Und ich hab MB100, nicht JS.

Vielen Dank @laika2307

@TechRun hast wohl (fast) das Gleiche.

EDIT: Ach ja, meine Lieben, "abstruse Idee", ich will sehen, wie ihr rückwärts einparkt. Stehen bleiben, Lenkrad drehen, losfahren. So funktioniert es und hat nichts mit abstrus zu tun. oder könnt ihr 2 nicht rückwärts einparken?

Ich stelle mich jedenfalls nicht vor die Ampel und drehe das Lenkrad nach links und nach rechts weil nach kurzer Zeit dann ein Knacken kommen kann

Und wer sagt, dass ich das mache?

ich habe nur geschrieben, dass ich ein Problem sporadisch habe. Dieses Problem kann ich jedoch jederzeit vorführen, indem ich im stand das Lenkrad nach links oder rechts lenke. Das ist mir nun durch Hilfe von @Laika2307 bewusst.

Schon kommenden Freitag habe ich einen Termin beim Freundlichen (natürlich andere Filiale) und bin schon gespannt.

Das Ganze läuft hier manchmal in Richtung Profilneurose

Das sollte man vermeiden, indem man keine unnötigen Kommentare posted.
Z. B. "Abstruse Idee", "ich auch nicht", "Video hilft 100 % nicht".

Deine Antwort
Ähnliche Themen